IT-News Innovation

Siemens und HP kooperieren beim 3D-Druck

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Herstellern gemeinsame Angebote für die additive Fertigung zu unterbreiten. 3D-Druck soll so vom Tool für Prototyping zu einem Verfahren für die industrielle Produktion werden. Die Partner versprechen au ...

Internet of Things (Bild: Shutterstock.com/Mikko Lemola)

Samsung will 1,2 Milliarden Dollar in IoT stecken

Die Mittel sollen Forschungssparten in den USA wie dem Samsung Strategy and Innovation Center und Samsung Research America zugutekommen. Samsung-CEO Kwon Oh-hyun sprach sich auf einer IoT-Veranstaltung in Washington außerdem für die Pr ...

IBM Watson (Grafik: IBM)

Watson! Watt sonst?

Cognitive Computing nennt IBM selbst das System, das in der Lage ist, aus unstrukturierten Daten empirisches Wissen zu ziehen und damit Handlungsempfehlungen auszusprechen. Dass das mehr als nur ein riesiges Arbeitsfeld ist, weiß auch ...

Canon (Grafik: Canon)

Canon engagiert sich stärker beim 3D-Druck

Der Anbieter ist dazu eine strategische Partnerschaft mit Materialise eingegangen. Das Unternehmen bietet seit 25 Jahren Software und Dienstleistungen an, die Anwender schrittweise durch die additiven Fertigung oder durch 3D-Druck-Work ...

Craig Steven Wright im BBC-Interview (Screenshot: silicon.de)

Australier outet sich als Bitcoin-Erfinder

Bereits im Dezember war vermutet worden, dass der Unternehmer Craig Steven Wright Urheber der Crypto-Währung ist. Jetzt hat er selbst erklärt, er sei der Bitcoin-Erfinder und unter dem Namen Satoshi Nakamoto aufgetreten. Der BBC hat e ...

Anzeige