Der Hersteller SGI (ehemals Rackable Systems) vermarktet ein modulares Datenzentrum im Container. Nach Angaben des Unternehmens beinhaltet der Container 2800 Server mit 33.600 Prozessor- ...

Der Hersteller SGI (ehemals Rackable Systems) vermarktet ein modulares Datenzentrum im Container. Nach Angaben des Unternehmens beinhaltet der Container 2800 Server mit 33.600 Prozessor- ...
Vier von zehn Deutschen können sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Aris im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom. Allerdings machen viele einen Kauf von Preis und Komfort abhän ...
Was der VW Käfer im Westen war, war im Osten der Trabant: ein Symbol. Und eine Marke, die Millionen kennen. Ab 2012 soll der Trabant (Trabi) wieder auf den Straß ...
Neben exotischen Designs und unrealistischen Elektromodellen wurden auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März) hybride Modelle von Opel, BMW, Audi und Co vorgestellt, die noch in diesem Jahr auf die Straße kommen werden.
Unter den Sportwagenherstellern ist die "Hybriditis" ausgebrochen. Beim Genfer Auto-Salon (4. bis 14. März) zeigt Porsche den Hybrid-Boliden '918 Spyder', Ferrari stellt den '599 HY-KERS' vor. Lotus will nicht nachstehen und präsentier ...
Nur wenige Ferrari-Fahrer dürften ihren Wagen bislang nach der CO2-Bilanz ausgewählt haben. Doch das könnte sich ändern. Ferrari stellt beim
Porsche hat beim Genfer Autosalon (4. bis 14. März) die Studie '918 Spyder' vorgestellt. Der Sportwagen verfügt neben dem V8 ...
IBM hat eine neue Phase seiner Smarter-Planet-Strategie gestartet und konzentriert sich ab sofort auf intelligente Städte und Gebäude. Prominente Unterstützung bekam der IT-Riese dabei auf seiner Hausmesse Pulse 2010 in Las Vegas von F ...
Viele Verbraucher in Deutschland wollen nach einer Bitkom-Umfrage neue Technologien nutzen, um ihren Energieverbrauch zu senken und Kosten zu sparen. 40 Prozent würden demnach zu einem zeitabhängigen Stromtarif wechseln, wenn dieser Ei ...
Der Internationale Automobil-Salon Genf öffnet vom 4. bis 14. März seine Pforten, mittlerweile zum 80. Mal. Bei den etwa 100 Welt- und Europa-Premieren gibt es einen klaren Trend z ...
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Intel-CEO Paul Otellini am 18. Februar das Test-Rechenzentrum 'DataCenter2020' besucht. T-Systems und
Unter der Schirmherrschaft der neu ernannten Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik (BfIT), Cornelia Rogall-Grothe, findet am 13. April im Berliner Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) der Green-IT- ...
Erst haben die deutschen Autobauer den Hybrid-Trend verschlafen, jetzt bereichern sie ihn nachhaltig: Am 4. März feiert ein Porsche '911 GT3 R' mit einem neuen, ganz eigenen Hybridantrieb auf dem Genfer Autosalon seine Premiere.
Die Premiere der Elektromobilitätsmesse eCarTec 2009 in München war ein Überraschungserfolg: 10.625 Besucher belagerten im Oktober 195 internationale Aussteller. Dieser Erfolgsweg soll nun in Paris weiterbeschritten werden.
Der Absatz von Elektroautos soll in Deutschland mit einem staatlichen Zuschuss gefördert werden. Eine solche Forderung will der Verband der Automobilindustrie (VDA) an diesem Donnerstagab ...
Ein kleines Unternehmen aus Hessen will den 'X Prize' gewinnen. Dieser Preis wird von der gleichnamigen Stiftung ausgelobt. Vor fünf Jahren setzte der X Prize mit einem Preisgeld von zehn Millionen Dollar den Startpunkt für die Entwick ...
Die Modelle Acer 'Aspire 3811TZ' und 'Aspire 3811TZG' sind energieeffizient, schadstoffarm und teilweise ökologisch abbaubar. Der Hersteller verzichte laut eigenen Angaben auf so genannte Polyvinylchloride (PVC) sowie bromierte Flammst ...
Wochenrückblicke, die am Dienstag abgegeben werden müssen, gehören eigentlich verboten. Dieser hier ist eine Ausnahme, weil dieser Tage sowieso nichts stimmt – außer, dass der Schnee, wie jedes Jahr, rechtzeitig zum Weihnachtsfest die ...
2009 war das Jahr der Elektro-Autos. Zunächst tröpfchenweise, dann geballt stellten die Fahrzeugbauer immer neue voll- oder halbelektrische Modelle vor. Wir fassen die Entwicklung in einer Bildergalerie zusammen.
Die IT ist für zwei Prozent des weltweiten C02-Ausstoßes verantwortlich und dieser Anteil könnte in den nächsten Jahren - ungeachtet zahlreicher Initiativen verschiedener Hersteller - noch weiter wachsen. Zudem belastet die Herstellun ...
Unter Mitwirkung von Google wird derzeit ein ausgefallenes Großprojekt geplant, das zur Olympiade 2012 in London für einiges Aufsehen sorgen dürfte. Architekten und Ingenieure sollen die "Cloud" über die Dächer der englischen Hauptstad ...
Was bisher geschah: Ich hatte von meiner Redaktion den Auftrag bekommen, ein Interview mit dem Leiter des Rechenzentrums eines großen Versicherungskonzerns zu führen. Green IT. Zugegeben kein Abräumer, aber irgendwie ein Dauerbrenner. ...
Die Naturschutzorganisation WWF begleitet die Weltklimakonferenz in Kopenhagen (7. bis 18. Dezember) mit einem speziellen Video-Blog. Der Videoservice wird während der zweiwöchigen Gespräche rund um die Uhr betrieben.
Bayerns Landeshauptstadt ist um eine Attraktion reicher: ein Windrad, das nachts leuchtet. Möglich machen das 9000 LEDs, mit denen die Rotorblätter beklebt wurden. Die Installation des Künstlers Michael Pendry ist noch bis Silvester zu ...
Intelligente Stromnetze, die Verbrauch und Erzeugung aufeinander abstimmen, sind laut Greenpeace der Schlüssel zu einer sicheren Stromversorgung durch erneuerbare Energien. Dies zeige die Studie '[r]enewables 24/7', die das Ingenieurbü ...
Ab Januar 2010 gilt die Pflicht zum Einbau elektronischer Stromzähler in Neubauten und nach grundlegenden Renovierungen. Während die deutschen Versorger laut Steria Mummert Consulting das Smart Metering jedoch verschlafen, ist man im e ...
Ausgerechnet Porsche! Der Hersteller von nicht gerade als sparsamen oder ausgewiesen umweltfreundlichen Sportwagen aus Zuffenhausen bringt als erster Automobilhersteller eine Starterbatterie in Lithium-Ionen-Technik. Mit weniger als se ...
Windenergie und elektrische Autos sollen für den weltgrößten Chiphersteller neue wirtschaftliche Standbeine schaffen. Das teilte John Skinner, zuständig für das Marketing in der Eco-Division bei Intel, gegenüber der Nachrichtenagentur ...
Bis zu 85 Prozent aller weltweit entwickelten Technologien schaffen es nicht bis zur Marktreife, sondern bleiben im Demonstrationsstadium stecken. Um das Risiko von Fehlinvestitionen zu verringern, hat die Unternehmensberatung Frost & ...
Samsung Electronics hat das 'Blue Earth S7550' vorgestellt. Das Handy sei "ein Bekenntnis zur Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und ökologischer Nachhaltigkeit".