Die IT steht vor vielen Herausforderungen. Eine New School of IT kann die Zukunftssicherheit eines Unternehmens auf eine neue Stufe heben, erklärt Prof. Dr. Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender Adesso.

Die IT steht vor vielen Herausforderungen. Eine New School of IT kann die Zukunftssicherheit eines Unternehmens auf eine neue Stufe heben, erklärt Prof. Dr. Volker Gruhn, Aufsichtsratsvorsitzender Adesso.
Sicherheitsforscher der TU Darmstadt: Mit dem „GhostTouch“ konnten sie durch elektromagnetische Interferenzen (EMI) Berührungen auf dem Display imitieren.
Neuromorphe Computer können leistungsstarke Grundlage für Künstliche Intelligenz sein.
Forschungsteam am System Security Lab der TU Darmstadt erhält Förderung durch Pioneer Fund.
Die Entwicklung verzögert sich um mehrere Monate. Apple kämpft angeblich mit der Kamera und zu hohen Betriebstemperaturen. Bloomberg stuft das VR/AR-Headset als teures Nischenprodukt ein.
Ganz gleich, ob Sie privat eine Pizza bestellen oder im Beruf dringend benötigte Lieferungen nachverfolgen: Es muss SCHNELL, EINFACH und UNKOMPLIZIERT gehen. Verzögerungen sind frustrierend. Und sowohl für die Geschäftsbereiche als auc ...
Mit dem Digital Annealer hat Fujitsu eine Lösung geschaffen, die sich nahe an der Zukunftstechnologie Quantum Computing bewegt. Im Gegensatz zu „echten“ Quantum Konzepten ist der Digital Annealer bereits heute einsatzbereit und ist in ...
Dank zentraler Low-Code App Entwicklungsplattform kann Hauni Maschinenbau Anforderungen seit 2016 sowohl Prozess- als auch Endgeräteunabhängig umsetzen und ist so auf Jahre hinaus für die stetige Migration Richtung SAP S/4HANA gerüstet ...
Angeblich bietet er eine ähnliche Leistung wie ein M1-Mac. Die AR-Brille soll außerdem ohne Anbindung an einen Mac oder ein iPhone auskommen. Als Marktstart sagt der Analyst Ming-Chi Kuo das vierte Quartal 2022 voraus.
Apples Marktanteil schrumpft auf 22 Prozent. Samsung meldet hingegen einen neuen Absatzrekord für Smartwatches. Samsungs Umstieg von Tizen auf Wear OS beflügelt auch das Wachstum von Googles Smartwatch-Betriebssystem.
Der iPhone-Hersteller stellt nun angeblich Funktionen für autonomes Fahren in den Mittelpunkt. Außerdem soll das "Apple Car" ohne Lenkrad und Pedale auskommen.
Gastbeitrag von Christoph Garms, Managing Director Neptune Software GmbH
Die Digitalisierung ist kein fernes Zukunftsthema, sondern wir befinden uns mitten im digitalen Zeitalter. Sowohl für Privatpersonen aber speziell für Unternehmen ist es deswegen wichtig, die Digitalisierung aktiv in Angriff zu nehmen ...
Zwei Tage stand Köln während der Digital X ganz im Zeichen der digitalen Transformation. Ein Fazit: Der Mittelstand will verstärkt in digitale Lösungen investieren.
Gastbeitrag von Christoph Garms, Geschäftsführer Neptune Software Deutschland
BIBERACH (bma) – Demnächst wird ein neuer „Mitarbeiter“ die Kunden des Medien- und Informationszentrum Stadtbücherei Biberach im Eingangsbereich begrüßen. Es ist kein „Mitarbeiter“ aus Fleisch und Blut, sondern ein humanoider Roboter! ...
BIBERACH (bma) – Ab Mitte September wird der humanoide Roboter „Pepper“ das Team der Stadtbücherei unterstützen. Er soll den Besuchern Unterstützung bei der Orientierung geben und ihre Fragen beantworten. Im Laufe der Zeit wird er lern ...
Angeblich nutzt Apple einen Baseband-Chip von Qualcomm. Satellitendienste soll das iPhone 13 über eine Partnerschaft mit Globalstar erhalten. Spekuliert wird derzeit auch über ein größeres Gehäuse für die Apple Watch 7.
In der Fachliteratur und in der E-Commerce-Praxis wird der Schwerpunkt innerhalb der Customer Journey meist auf den eigentlichen Bestellprozess gelegt. Dabei bietet auch der sogenannte Checkout, also die Seite nach erfolgtem Kauf, viel ...
Raffinierte Cyberattacken auf der einen Seite, Fachkräftemangel in der Security auf der anderen: Der Wunsch nach einer IT, die sich selbst schützen kann, ist groß. Doch ist eine Self Healing oder Self Defending IT realistisch? Wie kann ...
Eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hält Blockchain für eine wichtige Zukunftstechnologie, aber nur eine Minderheit hat sich generell mit dem Thema und den Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unternehmen beschäftigt, so eine Bitko ...
Laut dem neuesten Global Skills Report (GSR) von Coursera liegt das Vereinigte Königreich in globalen und europäischen Rankings für Daten- und Technologiekompetenzen im Hintertreffen. Das Vereinigte Königreich liegt bei den Datenkompet ...
In diesem Podcast von unserem Kollegen David Howell, Redakteur bei Silicon UK, konzentrieren wir uns auf den kürzlich veröffentlichten Bericht 'The Speed of Change: How Fast Are you' von OutSytems. Um einen Experteneinblick zu erhalten ...
Varianten-Management hilft Unternehmen bei der Entwicklung neuartiger Produkte.
Sie schicken Qubits über eine Glasfaserleitung. Dabei stellen sie mit 600 Kilometern einen neuen Entfernungsrekord auf. Ermöglicht wird der Erfolg durch eine Technik, die Umweltschwankungen ausgleicht.
Forrester hebt den dringenden Bedarf an Datenkompetenz hervor, da die Akzeptanz von Analysetechnologien in der aktuellen Rezession zunimmt. In Verbindung mit der kürzlich veröffentlichten neuen Nationalen Datenstrategie der britischen ...
Das Betriebssystem kommt als Update auf die erste Generation des Nest Hub. Es löst dort das Cast OS ab, ohne jedoch den Funktionsumfang oder die Oberfläche zu ändern. Die weitere Zukunft von Fuchsia OS lässt Google offen.
Das neue Betriebssystem heißt nur noch Wear. Google integrierte auch Funktionen von FitBit. Ziel ist die Entwicklung einer Plattform, die mehr Leistung und längere Akkulaufzeiten bietet.
Die kleineren Strukturen steigern die Leistung um bis zu 45 Prozent. Der Energieverbrauch sinkt indes um bis zu 75 Prozent. Als Vergleich dienen aktuelle Chips mit 7-Nanometer-Strukturen.
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Hoffnungsträger der Cybersicherheit. Doch bevor KI die Erkennung und Abwehr von Attacken optimieren und die Security-Experten entlasten kann, muss KI selbst abgesichert werden. IT-Sicherheitsbehörde ...