Forschung

Wenn die KI denkt wie wirWenn die KI denkt wie wir

Wenn die KI denkt wie wir

Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert.

2 Wochen ago
CERN: Zentralisierte Plattform für SoftwareentwicklungCERN: Zentralisierte Plattform für Softwareentwicklung

CERN: Zentralisierte Plattform für Softwareentwicklung

Das CERN verbindet Wissenschaftler aus aller Welt, um herauszufinden, woraus das Universum besteht und wie es funktioniert.

3 Wochen ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai einen KI-gestützten Radiologie-Analyseservice entwickelt.

2 Monate ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Monate ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Monate ago
Quantencomputer: Die (noch) unterschätzte Gefahr

Quantencomputer: Die (noch) unterschätzte Gefahr

Für Unternehmen birgt Quantencomputing unbekannte Gefahren für die eigene Cybersicherheit, warnt Dr. Raphaela Schätz von der Fraunhofer Academy.

4 Monate ago
Mit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter Software

Mit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter Software

Dank Künstlicher Intelligenz ist es möglich, anhand eines kurzen Code-Segments Entwickler zu identifizieren.

5 Monate ago
KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein KI-Tool entwickelt, das anhand von Bildgebungsdaten seltene Krankheiten im Magen-Darm-Trakt erkennt.

9 Monate ago
Meilenstein auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer

Meilenstein auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer

Fraunhofer IPMS arbeitet mit Partnern an einem vollständig deutschen Quantencomputer basierend auf supraleitenden Quantenchips und mit verringerten Fehlerraten.

11 Monate ago
Blick ins Innenleben industrieller KI

Blick ins Innenleben industrieller KI

Das Europäische Forschungsprojekt XMANAI hat den Blick in die KI geöffnet und macht ihre Entscheidungsprozesse nachvollziehbar.

1 Jahr ago
KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

Maschinen können mit neuen Verfahren lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen.

1 Jahr ago
Doofer Computer! Warum Chatbots beleidigt werden

Doofer Computer! Warum Chatbots beleidigt werden

Im Gegensatz zu einem neutralen Chatbot verringert sich bei einem menschlicheren Chatbot die Intensität des aggressiven Verhaltens.

1 Jahr ago
KI für Life Sciences-Forschung

KI für Life Sciences-Forschung

Cognizant und NVIDIA BioNeMo setzen für Arzneimittelforschung KI ein.

1 Jahr ago
Digitaler Kaffeeanbau mit smarter IoT-Lösung

Digitaler Kaffeeanbau mit smarter IoT-Lösung

Das von Cisco unterstützte Projekt ConSenso will herausfinden, wie sich der Klimawandel auf die Arabica-Kaffeepflanzen einer Farm in Tansania auswirkt.

1 Jahr ago
KI könnte Diagnose von Lupusnephritis automatisieren

KI könnte Diagnose von Lupusnephritis automatisieren

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die mehrere wichtige Organsysteme des Körpers befallen kann.

1 Jahr ago

Nachhaltigkeit von KI messen

Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten.

1 Jahr ago

KI schlägt Mensch

Forscher der ETH Zürich entwickeln KI-Roboter, der in nur 6 Stunden lernt, ein beliebtes Geschicklichkeitsspiel in Rekordzeit auszuführen.

2 Jahre ago

Komplexe, fehlerkorrigierte Quantenalgorithmen auf 48 logischen Qubits

Forschern von Harvard, QuEra, MIT und die NIST/University of Maryland gelingt technologischer Durchbruch für die Weiterentwicklung von Quantencomputern.

2 Jahre ago

Statistisches Modell korrigiert KI-Ergebnisse

Forscher der University of California Berkeley stellen statistische Technik vor, mit der sich KI-Ergebnisse sicher zum Testen wissenschaftlicher Hypothesen nutzen…

2 Jahre ago

TU München startet Munich Data Science Institute

Zentrale Schnittstelle für Datenwissenschaften, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

2 Jahre ago