Das Datenmanagement von Cloud-Anwendungen wird für die Customer Experience immer wichtiger. Viele Unternehmen sind dazu jedoch noch nicht in der Lage. Integrierte CX-Datenplattformen, wie sie zum Beispiel DataStax anbietet, sollen das ...

Das Datenmanagement von Cloud-Anwendungen wird für die Customer Experience immer wichtiger. Viele Unternehmen sind dazu jedoch noch nicht in der Lage. Integrierte CX-Datenplattformen, wie sie zum Beispiel DataStax anbietet, sollen das ...
Die Service-Cloud Einstein und die Cloud-Verbindungsplattform Boomi werden für die Übertragung von großen Datenmengen genutzt.
Anwender des Cloud-basierten Microsoft CRM sollen über das Sales Navigator Tool direkten Zugriff auf die Informationen in dem Business-Netzwerk bekommen.
Middleware ist häufig eine Grundvoraussetzung wenn Mitarbeiter für Vertrieb, Service oder Instandhaltung mit mobilen SAP-Lösungen ausstattet werden sollen. Jens Beier, Business Unit Manager SAP Solutions & Technology bei Axians IT Solu ...
Der Dienst wird von Amazon Web Services (AWS) als Amazon Connect vermarktet. Er soll Unternehmen helfen, ihren Kundenservice zu verbessern und Kosten zu reduzieren. AWS greift dazu auf die Technologie zurück, die Amazon für den Kundens ...
Kundenservice oder Einkauf sowie andere Unternehmensprozesse können über Amelia, die KI-Plattform von IPsoft unterstützt werden. T-Systems liefert nicht nur den Cloud-Service, sondern berät auch bei Einführung und Betrieb.
Die Lösung soll das Kunden- und Serivcemanagement optimieren und die Bearbeitung von Service-Anfragen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz effizienter machen.
Den Kunden in den Fokus zu rücken – das wird 2017 wichtiger denn je. Im Gastbeitrag für silicon.de erklärt Frank Engelhardt, Vice President Enterprise Strategy, Salesforce, warum die Cloud dafür das Mittel der Wahl ist, wie Künstliche ...
Erstmals kooperierte das US-Unternehmen 2016 mit der Deutschen Messe. An der Partnerschaft hält man fest, allerdings fällt die Beteiligung 2017 deutlich kleiner aus. Dennoch belegt Salesforce eine ganze Halle - und damit mehr Fläche, a ...
Die EU-Verordnung hat zweifellos bedeutende Auswirkungen auf die IT in Unternehmen. Viele sehen das lediglich als Belastung. Wer die Anpassung an die neuen Vorschriften als Chance sieht, kann sie für eine durchaus wertsteigernde Umorie ...
Auch Partner sollen künftig von der KI-Lösung Einstein und Salesforce Lightning profitieren können. Unternehmen können damit den direkten Vertrieb erweitern.
Automatisierung und Machine Learning-Algorithmen sollen effizientere Lieferketten und bessere Kundenbeziehungen ermöglichen. Daneben führt Microsoft mit Dynamics 365 auch ein neues, nutzerfreundliches Lizenzmodell für Job-Rollen ein.
Salesforce präsentiert mit einer neuen Generation der Customer Success Plattform neue Module für Unternehmensbereiche wie Vertrieb, Marketing oder Datenanalyse.
Die Bindung der Kunden ist einer der wichtigen Bereiche der Digitalisierung. Vor allem der Mittelstand erkennt mehr und mehr, dass beim Kundendialog neue Mittel und Wege nötig sind.
SAPs Cloud-basiertes CRM-System hat sich offenbar gemausert. Wie Jens Beier, Business Unit Manager SAP Solutions & Technology bei Fritz & Macziol als unabhängiger Experte erklärt, kann die SAP-Lösung durch Plattformunabhängigkeit und e ...
Dazu bietet er seine Dienste jetzt auch aus Rechenzentren in Amsterdam und Dublin an. Gleichzeitig stellt das Unternehmen eine aktualisierte Version von Zoho CRM vor. Auffäligste Neuerung da ist die sogennante SalesInbox, die CRM und M ...
Eine direkte Kundenansprache wird immer wichtiger. Aber die Anforderungen von Unternehmen an ein CRM-System fallen recht unterschiedlich aus. Wie viel man für welche CRM-Lösung in die Hand nehmen muss, zeigt unser Überblick.
Mit den Snap-ins der Service Cloud Lightning ermöglicht Salesforce eine personalisierte Customer Service Experience auf jedem beliebigen Endgerät. Anwender könne damit bestehende Apps oder Web-Seiten schnell mit zusätzlichen Funktionen ...
Die CRM-Software Sugar 7.7 kommt mit einer neuen Suchoberfläche, einer optimierten Wissensbasis, verbesserten Marketing-, Vertriebs- und Service-Funktionalitäten sowie der Möglichkeit, Tags zu setzen. Die neue Features erlauben die Ein ...
Salesforce bringt mit Marketing Cloud Lightning ein neues User Interface. Marketingverantwortliche sollen mit Hilfe der Plattform und einem Partner-System eine individuelle "Customer Journey" über Vertrieb, Service, Marketing und weite ...
Unternehmen können mit der Unternehmens-Lösung „Unified Customer Experience“ von Verizon nahtlos per Web-Chat, sozialen Medien, E-Mail oder per Mobiltelefon mit ihren Kunden in Verbindung treten. Sie ist die neueste Ergänzung des Custo ...
Neelie Kroes war von 2004 bis 2010 EU-Wettbewerbskommissarin, danach bis 2014 für die Digitale Agenda der EU zuständig. Ihren Sitz im Salesforce-Verwaltungsrat nimmt sie zum 1. Mai ein. Das US-Unternehmen unterstreicht damit seine Ambi ...
Koordination von Außendienst- und Service-Mitarbeitern kann Salesforce.com jetzt über einen eigenen Service unterstützen und diesen mit Daten aus dem eigenen CRM-Systemen verknüpfen. Damit können Service-Mitarbeiter vor Ort beispielswe ...
Microsoft informiert jetzt an zentraler Stelle über neue Funktionen von Microsoft Dynamics CRM. Mit den Features, die Microsoft mit den Spring-Updates angekündigt hat, ist Anfang April zu rechnen.
Salesforce kündigt neue Funktionen für die Sales und Services Cloud an. Daneben stellt das Unternehme neue Editionen der Lösungen vor.
Mehr Self-Service- und Web-Portal-Lösungen will Microsoft mit der Übernahme des Partnerunternehmens realisieren und damit das eigene CRM-Portfolio stärken.
Microsoft und Salesforce wollen zukünftig noch stärker zusammenarbeiten. Ab sofort steht Nutzern eine Salesforce-App für Outlook zur Verfügung, außerdem integrieren die Unternehmen Skype for Business und OneNote in die Salesforce-Ligh ...
Dynamische Kundenprofile, neue Formen von Kundeninteraktionen und Kundenverhalten und eine durchgehende Integration zwischen Front- und Backoffice sollen die Kundenbeziehung auf eine neue Ebene heben.
Verbesserte Integration mit Office 365, bessere Offline-Funktionen, mehr Self-Service-Optionen und eine neues Modul für das SMS-Marketing soll die für Herbst erwartete neue CRM-Suite mitbringen.
Für bestehende CRM-Lösungen veröffentlicht Microsoft neue Kompatibilitäts-Updates. Die Preview der CRM-Version wird für September erwartet.