Mit neuen Funktionen wie einem vereinheitlichten Service Desk oder der Social-Media-Analyse von Netbreeze aktualisiert Microsoft die Dynamic-CRM-Lösung.

Mit neuen Funktionen wie einem vereinheitlichten Service Desk oder der Social-Media-Analyse von Netbreeze aktualisiert Microsoft die Dynamic-CRM-Lösung.
Mit weiteren Integrationen und Support für BlackBerry und Windows 8 aktualisiert Salesforce die Salesforce1 App. Neue Konnektoren und eine Canvas API integrieren auch ältere Anwendungen und Lösungen von unabhängigen Herstellern.
Support für iBeacon-Technologie, Echtzeitdaten und Vorhersage-Technologien erleichtern Marketern das Durchführen von Campagnen. Eine neue Segmentierung hilft bei der Identifizierung von Zielgruppen.
Im Jahr 2013 stiegen die Einnahmen mit CRM-Software weltweit um 13,7 Prozent auf 20,4 Milliarden Dollar an. Im Jahr zuvor lagen sie noch bei 18 Milliarden Dollar. Marktführer bleibt Salesforce.com mit einem Anteil von 16,1 Prozent vor ...
Anwender von Oracle-Lösungen für Human Capital Management und CRM können bestehende On-Premise-Anwendungen jetzt gegen entsprechende Cloud-Lösungen austauschen. Oracle folgt mit dem Programm Customer 2 Cloud Programm dem Beispiel SAPs, ...
Eine Echtzeit-Personalisierung und weitreichende Marketing-Automatisierungs-Funktionen bekommt IBM mit dem Spezialisten Silverpop. Analysten sprechen inzwischen von einer Konsolidierungswelle im Bereich Marketing-Automatisierung.
Die Herausforderungen und Lösungen des Social Media Managements liegen nicht nur in der Welt der digitalen sozialen Netzwerke, sondern vor allem hinter den Mauern der Unternehmen, weiß der neue silicon.de-Blogger und Lehrstuhlinhaber P ...
In vielen Unternehmen fehlt eine klar definierte CRM-Strategie. Trotz nach wie vor unsicherer wirtschaftlicher Aussichten investieren Unternehmen in entsprechende Lösungen.
Deutsche Anwender sind dem Cloud-Modell gegenüber aufgeschlossen. Allerdings haben sie auch ganz klare Anforderungen an die Service-Provider. silicon.de-Blogger Hassan Hosseini analysiert in seinem aktuellem Beitrag erste Ergebnisse ei ...
Vor allem an den kleineren Mittelstand richtet sich das Angebot von Exact Online, das Buchhaltung und CRM mit einander kombiniert. Eine Vertragsbindung gibt es nicht. Abgerechnent wird monatlich.
Nach starkem Wachstum im zurückliegenden Geschäftsjahr will der CRM-Spezialist Salesforce.com 500 neue Stellen schaffen und die Infrastruktur in Europa ausbauen.
CAS, ein Spezialist für CRM-Systeme für mittelständische Unternehmen liefert mobile Apps jetzt über eine neue Architektur aus. Die soll vor allem für mehr Sicherheit und höhere Datenqualität sorgen.
Deutliche Defizite sehen einer Studie von ec4u zufolge ein Großteil von Sales- und Marketingverantwortlichen bei der qualitativen Steuerung und der Produktivität. Der vertriebliche Erfolgsdruck und die Wettbewerbsbedingungen gelten als ...
Zweifelsohne gibt es bereits eine beachtliche Anzahl an Umfragen und Studien zum Thema 'Cloud Computing', und nun initiiert The-Industry-Analyst.com in Kooperation mit dem Herausgeber von silicon.de eine weitere Umfrage. Ist das denn w ...
Salesforce.com hat auf seinem jüngsten Kundenevent in San Francisco eine neue Marschrichtung vorgestellt. Nicht mehr Social-Media und Chatter stehen im Vordergrund der strategischen Ausrichtung, stattdessen gibt eine Rückbesinnung auf ...
Firmen können sich von IT Sparrow bei der Software-Auswahl helfen lassen und das kostenfrei. Mit seinem Dienst will das Start-up IT-Entscheider entlasten. Für ihr IT-Projekt bekommen sie eine Auswahl an IT-Dienstleistungsunternehmen. I ...
Künftig ist das Customer-Realationship-Management von Microsoft auch auf mobilen Endgeräten mit Windows, Windows Phone, iOS und Android verfügbar.
Mit zwei neuen Enhancement Packages aktualisiert SAP zwei Module der Business Suite und optimiert diese für den Einsatz mit der In-Memory-Technologie HANA. Damit treibt SAP die Innovation rund um die in diesem Jahr vorgestellte Busines ...
Nachdem der auf Customer Relationship Management spezialisierte Hersteller SugarCRM 15 mal hintereinander positive Quartale melden konnte, fördert der Investor Goldman Sachs das Unternehmen jetzt mit 40 Millionen Dollar.
SAP verbindet eine Social Intelligence App mit der In-Memory-Technologie HANA und liefert so für Unternehmen schnelle Einblicke in die Welt der Kunden. Die Social Contact Intelligence ermögliche laut SAP sogar, Profile aus Social Medi ...
Im Rahmen einer Studie wurden AGBs, FAQs, Installationsanleitungen und E-Mail-Verkehr von 24 Telekommunikationsunternehmen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Telekommunikationsfirmen bieten ihren Kunden oft Kauderwe ...
Immer häufiger greifen Mitarbeiter auf mobile ERP-Lösungen zu. Nicht immer kann man dabei die ganze Bandbreite nutzen, dennoch bringt der mobile Zugriff unbestreitbar Vorteile. Im silicon.de-Interview erklärt Oliver Henrich, Leiter Pro ...
Die Orientierung zum Kunden macht den Unterschied, so Axel Oppermann in seiner aktuellen Analyse über standardisierte und professionalisierte Services. In solchen Angeboten sieht er den Schlüssel zur Monetarisierung der Kundenbindung. ...
Immer mehr setzen sich Cloud-Technologien im Mittelstand durch. Der deutsche Mittelstand entscheidet sich immer öfter für die Cloud und hier sind es vor allem CRM-Lösungen, die besonders gut geeignet scheinen. Aber auch Lösungen, die ...
Nachdem er 26 Jahre lang für Oracle gearbeitet hatte, wechselt Keith Block jetzt als Präsident und stellvertretender Chairman zum Konkurrenten Salesforce.com.
SAP übernimmt den Schweizer E-Commerce-Spezialisten hybris. Die Hybris-Lösung ist in der Cloud aber auch On-Premises verfügbar.
Mit 2,5 Milliarden Dollar ist der Zukauf von ExactTarget die bisher größer Übernahme, die Salesforce.com bisher getätigt hat. Dafür bekommt es einen Spezialisten für Marketing-Lösungen.
Mit einer neuen Branchenlösung will SAP nun auch die Bedürfnisse der Sport-Industrie besser adressieren. Damit stärke, wie Bill McDermott erklärt, SAP die Position als Business-to-Business-to-Customer-Anbieter. Denn große Teile dieser ...
Künftig wird Hans-Jürgen Rose den Microsoft-Geschäftsbereich Dynamics Businesses Solutions in Deutschland vorstehen. Damit ist er für die ERP- und CRM-Angebote des Unternehmens in Deutschland verantwortlich.
Nach jahrelangen Diskussionen um die Sicherheit von Cloud-Lösungen, setzen die relevanten Anbieter zunehmend auf Data Center speziell für den europäischen Markt. Nicht nur deshalb verlagerten Firmen ausgewählte Dienste mit zunehmender ...