SAP hat nicht nur eine neue Version der Business Suite vorgestellt, sondern auch für den Anwender einige Neuerungen eingeführt. Dass die Walldorfer Software dadurch billiger wird - wie viele Medien titelten - ist dabei nur indirekt ric ...

SAP hat nicht nur eine neue Version der Business Suite vorgestellt, sondern auch für den Anwender einige Neuerungen eingeführt. Dass die Walldorfer Software dadurch billiger wird - wie viele Medien titelten - ist dabei nur indirekt ric ...
Mit der neuen Unternehmensanwendung stellt SAP durchgängige Prozesse über verschiedene Anwendungsgrenzen hinweg in den Vordergrund.
Die "DOAG 2008" findet von heute bis zum 4. Dezember in Nürnberg statt. Das Hauptthema ist der Fachkräftemangel. Oracle-Profis werden gesucht – ausbilden will sie aber niemand. Weder die unabhängigen Universitäten, die Erwachsenen- noc ...
Am 12. und 13. November lud Infor zu seiner Kundenkonferenz nach Neuss ins Swissotel.
Microsoft hat auf der CRM-expo (5. und 6. November in Köln) Erweiterungen für seine Kundenmanagement-Software Dynamics CRM 4.0 vorgestellt. Die sogenannten Acceleratoren sind lizenzkostenfrei und quelloffen.
Die Sage Software GmbH bietet ihre Software für das Kundenbeziehungsmanagement SalesLogix nun auch als mobile Version an. Die Anzeigeformate der CRM-Daten wurden speziell für kleine Bildschirme ausgelegt.
Tütenkleben ist out: In Nordrhein-Westfalen erhalten Gefängnisinsassen jetzt die Möglichkeit, E-Commerce statt dunkler Geschäfte zu treiben. Nordrhein-Westfalens Justizvollzugsanstalten (JVA) haben einen neuen Online-Shop aufgezogen. D ...
Sun Microsystems hat Java erneuert. Mit neuen Funktionen soll sich die Client-Version von Java, Java SE 6u10, durchsetzen. Java nähert sich damit den konkurrierenden Entwicklungsumgebungen Ajax und Microsofts Silverlight an. Die Neueru ...
Die IT-Anwender halten in den entwickelten westlichen Ländern ihre Geldbeutel zu. Wie eine Studie der Marktforschungsfirma Forrester Research zeigte, sind die Firmen in Nordamerika und Europa vorsichtig mit ihren IT-Budgets. Der IT-Kon ...
Seit mehr als 25 Jahren bietet Sage seine Classic Line für kleine und mittlere Unternehmen an. Nun ist die Version 2009 auf dem Markt. Gegenüber den Vorgängerversionen bietet sie einige in den Standard integrierte Zusatzmodule sowie Ko ...
Microsoft Deutschland nimmt Business Intelligence (BI) sehr ernst. Um die Aufgaben zu bewältigen, sowie als Signal für die Kunden und die Rivalen hat sich die deutsche Niederlassung jetzt mit einem eigenen BI-Manager geschmückt. Der 46 ...
Die Siemens AG will die innotec GmbH übernehmen und damit das Industry-Softwaregeschäft der Division Industry Automation stärken. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte Siemens am Freitag mit. Die Transaktion s ...
Das firmeninterne Netzwerk wirkt wie ein Relikt aus der Dotcom-Ära. Aber wer es richtig verwendet, kann viele Geschäftsprobleme damit lösen, meint Jürgen Mirbach, Partner der ICOM GmbH. Mirbach ist begehrter Experte auf Konferenzen wie ...
Modellbasierte Softwareentwicklung soll noch einfacher werden. Die Forscher der Fraunhofer Gesellschaft wollen jetzt das Thema der Softwareentwicklung auf neue Füße stellen. Sie haben Gehversuche für modellbasierte Frameworks gemacht. ...
Salesforce.com hat die Übernahme des US-Unternehmens InStranet bekannt gegeben. InStranet stellt Knowledge Management Software für Callcenter her.
Der Heidelberger SAP-Benchmarker VMS hat angesichts der von SAP angekündigten Preiserhöhungen auf Einsparmöglichkeiten für SAP-Kunden hingewiesen. Diese liegen im Lizenzmanagement, hieß es.
CRM-on-Demand-Experte salesforce.com hat seine Mobile Applications in den Apple App Store eingestellt. Damit können Nutzer die webbasierten CRM-Anwendungen und die Platform-as-a-Service Force.com auf dem iPhone nutzen.
Die Umsätze im weltweiten Markt für Customer-Relationship-Management (CRM)-Software sind im Jahr 2007 um 23,1 Prozent angestiegen. Umsätze in Höhe von 8,1 Milliarden Dollar wurden erzielt.
Der nach SAP und Oracle drittgrößte Anbieter von Firmensoftware, Infor, zeigt sich von der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland beeindruckt. "Deutschland scheint die Wirtschaftskrise in den USA weniger zu spüren, als viele ander ...
Outsourcen oder selber machen – im IT-Umfeld stellt sich diese Frage in fast allen Bereichen. Von der Spesen-Abrechnung über CRM bis hin zum ERP – für fast alle Bereiche gibt es On-Demand-Varianten, die die Ressourcen des Unternehmens ...
Nach einer Studie der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting sollten neue CRM-Lösungen vor allem den Vertrieb besser unterstützen.
SAP und Research In Motion (RIM), das Unternehmen hinter dem BlackBerry, haben ihrer Partnerschaft ausgeweitet. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den mobilen Zugriff auf SAP-Geschäftsanwendungen über die BlackBerry-Plattform ermöglichen ...
SugarCRM, ein Anbieter kommerzieller Open-Source Software für das Customer Relationship Management (CRM) macht durch optimierte Reporting- und Analysefunktionen aus CRM wertvolle Business Intelligence.
Viele CRM-Lösungen leiden unter doppelten Adresseinträgen, so genannten Dubletten, und deren Auswirkungen auf das CRM-System.
Firmen vernachlässigen ihr wichtigstes Kapital, die Kundendaten, zu oft. Statt über den Einsatz von CRM-Lösungen (Customer Relationship Management) die Voraussetzungen für ein intensives Kundenbeziehungsmanagement und damit eine höhere ...
Wer die Konvergenz von Marketing und IT nicht als eine bedeutende Entwicklung im Markt erkennt, wird die Zukunft des IT-Consulting verpassen. Das ist die Grundaussage eines gemeinsamen Trendpapiers der IT-Marktberatung Lünendonk und de ...
Die CRM-Systeme herkömmlicher Prägung haben nach Ansicht der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG schon sehr bald ausgedient. Die zukünftigen Lösungen müssen insbesondere Social-Elemente der Vertriebsprozesse stärker abbi ...
Der SAP-Europachef für Großkunden, Ferri Abolhassan, hat gegenüber silicon.de als Ziel ausgegeben, global 1000 Neukunden für 'Business by Design' noch in diesem Jahr zu gewinnen. Das revolutioniert das seit rund 30 Jahren bestehende Ge ...
Das Karlsruher Unternehmen living-e verbindet bei der neuen Systemplattform CORINNA (Corporate Intelligence Applications) unternehmensweites Wissensmanagement mit künstlicher 'Intelligenz'. Darunter versteht der Hersteller eine Bereits ...
Beim Gewinn konnte der Softwareriese zwar kräftig zulegen, jedoch hatten Analysten deutlich mehr erwartet. Die Abschwächung der US-Wirtschaft zeigt nun auch Auswirkung auf das Kerngeschäft mit Software-Lizenzen. Im internationalen Gesc ...