In einem Punkt ticken Privat- und Geschäftskunden von Online-Shops gleich: Sie freuen sich über kleine, wertige Aufmerksamkeiten. Sogenannte Dankeschön-Angebote auf der Checkout-Seite nach dem Kauf gehören bei Online-Shops mit Endkunde ...
IT-News Marketing
Sehnsucht nach dem Analogen
Unsere Autorin Alex Dankert war nach ihrem Freischwimmer, der Schule, dem Studium und anschließender Dramaturgie- und Regieassistenzzeit am Staatsheater Darmstadt von 1998 als Juniortexter bis 2009 in Dialog und klassischen Fullservice ...

Adressen kaufen zur Neukundenakquise
Das wohl wichtigste Thema für ein Unternehmen ist die Gewinnung neuer Kunden. Hierbei scheint es jedoch einige Fallstricke zu geben, die eine erfolgreiche Kundenakquise zu einem vermeintlich aussichtlosen Unterfangen machen.
Nachhaltig einkaufen im Internet
Käufer haben hohe Erwartungen an die Nachhaltigkeit von Onlineanbietern und sind auch selbst bereit, umweltbewusst zu handeln

Marketing Automation Tools: Der Weg zu Ihrer neuen Lösung
An was denken die meisten, wenn sie den Begriff Marketing Automation hören? Sicherlich an automatisiertes E-Mail-Marketing mithilfe regelbasierter, personalisierter, mehrstufiger Kampagnen. Zentrales Ziel dabei ist es, dem Marketing gä ...

EU-Kommission leitet neue Kartelluntersuchung gegen Google ein
Es geht um möglicherweise wettbewerbsfeindliches Verhalten im Bereich Online-Dienste. Google soll möglicherweise bestimmte Nutzerdaten Dritten vorenthalten und ausschließlich selbst für Werbezwecke nutzen.

B2B-Marktplätze: Die bessere Alternative zum B2B-Shop?
Nicht immer ist der Onlineshop der wichtigste oder einzig heilsbringende digitale Vertriebskanal für B2B-Unternehmen. Zumal der Aufwand bei Entwicklung und Betrieb sehr hoch sein kann. Sind B2B-Marktplätze vielleicht die wirtschaftlich ...

Moderne Marketingkanäle für Onlineshops
Erfolgreiche Onlineshops nutzen eine Vielzahl von Marketingkanälen. Sie wollen sich ihrer Zielgruppe präsentieren, attraktive Angebote offerieren und natürlich Umsätze generieren. Insbesondere das Social Media Marketing und das Gutsche ...
Customer Relationship Management in KMUs
Das Customer Relationship Management wird für KMUs immer wichtiger, da die Kundentreue aufgrund des sehr großen Angebots deutlich nachlässt. Doch welche Effekte lassen sich durch ein leistungsstarkes CRM-Tool erreichen und auf welche A ...

Auch WordPress lehnt Googles neues Werbe-Cookie FLoC ab
Ein Vorschlag der WordPress-Entwickler stuft FLoC sogar als Sicherheitsrisiko ein. Nutzer sollen die Option erhalten, die Cookie-Alternative zu aktivieren. Kritik kommt auch vom Browseranbieter Vivaldi.

Datenschutz-Aktivist Max Schrems geht gegen Googles Android Tracking ID vor
Seine Organisation Nyob unterstellt einen Verstoß gegen die ePrivacy-Richtlinie. Googles Werbe-ID für Android soll Aktivitäten von Nutzern ohne deren Wissen und Zustimmung verfolgen.

Umfrage: Google vertrauenswürdiger als Facebook
Facebook und TikTok erhalten in den USA mehr Misstrauen als Vertrauen. Google sprechen immerhin fast 66 Prozent ihr Vertrauen aus. Deutlich weniger Nutzer misstrauen zudem Samsung als Apple.

Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung: planbar und messbar dank Content Marketing
Jeder Marketing- oder Vertriebsleiter kennt die Situation: der Vertrieb, der ja normalerweise draußen „an der Front“ steht, ist zunehmend genervt von der erzwungenen Pause, von der Distanz zum Kunden. Der Kunde konnte bisher gut über V ...

Mobiles Bezahlen: Chancen und Risiken für den stationären Handel
Die Bedeutung digitaler Bezahlverfahren wächst ähnlich schnell wie deren Möglichkeiten. Worauf der Online-Handel naturgemäß schon längst eingestellt ist, stellt stationäre Kaufleute oft vor neue Herausforderungen. Doch es lohnt sich fü ...

Ohne Strategie kein Erfolg – Basisarbeit für den Einstieg in den E-Commerce
Onlinehandel, Onlinevertrieb, E-Commerce, Digital Commerce … Egal wie man es nennt, der digitale Absatz von Produkten ist heute Normalität.Bereits vor einem Jahr vertrieben 80 Prozent der B2B-Unternehmen Leistungen in irgendeiner Art u ...
Aufbruchstimmung im B2B E-Commerce
Im B2B-Bereich sind die Anforderungen an E-Commerce-Lösungen besonders komplex. Doch gerade B2B-Anbieter arbeiten häufig noch mit veralteten Systemen, die unflexibel und unzureichend skalierbar sind. Darum wird die Digitalisierung viel ...

Betriebsausgaben statt Investitionskosten: 6 Vorteile von Mietshopsystem
Bei der Einführung eines E-Commerce-Systems haben Unternehmen die Wahl: Neben dem Kauf einer Softwarelizenz und der Implementierung dieser Software können sie heute auch einen Onlineshop mieten und einfach loslegen. Das klingt verlocke ...

B2B E-Commerce-Transformation: Durch 4 kritische Fragen den richtigen Partner finden
Digitale Transformation ist ein großes Wort – und das verstellt manchmal den Blick darauf, dass die Digitalisierung auch im komplexen B2B-E-Commerce schnell, einfach und kosteneffizient umgesetzt werden kann.

Warum ist E-Commerce der Gamechanger im Vertrieb? Digitale Skalierungspotenziale erkennen und nutzen
Menschen wollen Veränderung - aber sie wollen sich nicht ändern. Doch vielleicht müssen der Druck und der versprochene Mehrwert einfach nur groß genug sein? Handlungsdruck besteht im Vertrieb zweifellos – ist E-Commerce aber auch die L ...

Exzellentes Kauf-Erlebnis statt Vertriebs-Exzellenz: Der Weg zum kundenzentrierten Vertrieb
Angesichts des globalisierten Handels und steigender Qualitätskompetenz kostengünstiger ausländischer Hersteller einerseits sowie dramatischer Veränderungen des Käuferverhaltens andererseits ist die sicher geglaubte Spitzenposition vie ...

Machen wir Mathe: CX + EX = ROI²
Die in der Überschrift stehende Gleichung CX + EX = ROI² ist natürlich nicht 1:1 mathematisch zu sehen. Doch die Kernaussage dahinter ist logisch: Ein Mehr an Customer Experience (CX) und Employee Experience (EX) führen zu einer m ...

Den richtigen Verkaufspreis mit passender Software finden
Wenn es um den Verkauf von Waren und Dienstleistungen geht, richten sich die Preisentscheidungen vornehmlich danach, wie die gewachsene Preisstruktur sich auf dem Markt wiederspiegelt. Dabei werden sogenannte Preisbänder herangezogen, ...

Relevanz, Erlebnis, Interaktion und Begeisterung: Der Weg zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil

B2B E-Commerce 2021: So wird Ihr Unternehmen fit für die Zukunft
Der B2B E-Commerce wächst – und das stärker als der Onlinehandel im B2C. Dies zeigte kürzlich unter anderem eine Studie der IFH Köln. Kann sich Ihr Unternehmen deswegen zurücklehnen und abwarten, bis die Umsätze sprudeln? Selbstverstän ...

Als „Live Enterprise“ relevant und wettbewerbsfähig bleiben
Eine Live-Vertriebsorganisation muss nicht nur mitdenken und reagieren, sondern auch innovieren, um den Anforderungen der Kundes und auch des Marktes gerecht zu werden – ebenso wichtig ist ein umfassendes, lebendiges Netzwerk mit weite ...

Customer Experience Management – Checkliste: Mit CX-Mapping zur Kundenbegeisterung
Um langfristig erfolgreich zu sein, genügt es nicht, wenn B2B-Unternehmen potenzielle Neukunden nur mit attraktiven Angeboten und Services umwerben. Sie müssen auch über den Kauf oder Vertragsabschluss hinaus immer wieder bei ihnen pun ...

Libra: Facebook bereitet alternatives Finanzsystem vor
Die Basis bilden die digitale Währung Libra und die Blockchain-Technologie. Wie bei Bitcoin soll die Koppelung an Währungen wie Euro und Dollar Kursschwankungen vermeiden.

E-Commerce: 8 gute Gründe, über eine Alternative zu SAP nachzudenken
Es gibt einige wichtige Features, die spezialisierte E-Commerce-Systeme dem SAP-Pendant voraushaben. Diese Faktoren sollten Unternehmen bei dem Einstieg in den E-Commerce bedenken.

Mitmachen statt Abwarten: Mit proaktivem Kundenservice zum Wettbewerbsvorteil
Ein gut durchdachter Kundenservice ist das wichtigste Aushängeschild für Marken und Serviceanbieter. Customer Centricity ist der Hebel, um aus Kunden echte Markenbotschafter zu machen. Doch wie gelingt es Unternehmen, einen proaktiven ...

Kundenservice: Erwartungen der Konsumenten an Kundenservice variieren stark
Im Konsumentenverhalten zeigen sich regionale Unterschiede und altersabhängige Vorlieben. Menschen unterschiedlichster Altersgruppen sind jedoch einig, dass Warteschleifen und falsche Informationen nerven.