Fakten und Trends zur digitalen Transformation im B2B-Bereich.

Fakten und Trends zur digitalen Transformation im B2B-Bereich.
ZWANG, ZWECK, OPTIMISMUS. In der Regel geht es schnell. Kaum sind die elendigen Folgen einer wie auch immer benannten Krise durch die Register betroffener Branchen dekliniert, folgt zügig die gute Nachricht: Hurra! Die Krise ist eine ...
MACHT UNS SOCIAL MEDIA ZU SPRACH-BARBAREN? Die Sprache ist ein Spiegel der Gesellschaft. Die Art, wie wir kommunizieren ist ein Indikator dafür, wie offen und tolerant wir als Gemeinschaft sind. In der Sprache zeigt sich unsere Art ...
In einem Punkt ticken Privat- und Geschäftskunden von Online-Shops gleich: Sie freuen sich über kleine, wertige Aufmerksamkeiten. Sogenannte Dankeschön-Angebote auf der Checkout-Seite nach dem Kauf gehören bei Online-Shops mit Endkunde ...
Unsere Autorin Alex Dankert war nach ihrem Freischwimmer, der Schule, dem Studium und anschließender Dramaturgie- und Regieassistenzzeit am Staatsheater Darmstadt von 1998 als Juniortexter bis 2009 in Dialog und klassischen Fullservice ...
Das wohl wichtigste Thema für ein Unternehmen ist die Gewinnung neuer Kunden. Hierbei scheint es jedoch einige Fallstricke zu geben, die eine erfolgreiche Kundenakquise zu einem vermeintlich aussichtlosen Unterfangen machen.
Käufer haben hohe Erwartungen an die Nachhaltigkeit von Onlineanbietern und sind auch selbst bereit, umweltbewusst zu handeln
An was denken die meisten, wenn sie den Begriff Marketing Automation hören? Sicherlich an automatisiertes E-Mail-Marketing mithilfe regelbasierter, personalisierter, mehrstufiger Kampagnen. Zentrales Ziel dabei ist es, dem Marketing gä ...
Es geht um möglicherweise wettbewerbsfeindliches Verhalten im Bereich Online-Dienste. Google soll möglicherweise bestimmte Nutzerdaten Dritten vorenthalten und ausschließlich selbst für Werbezwecke nutzen.
Nicht immer ist der Onlineshop der wichtigste oder einzig heilsbringende digitale Vertriebskanal für B2B-Unternehmen. Zumal der Aufwand bei Entwicklung und Betrieb sehr hoch sein kann. Sind B2B-Marktplätze vielleicht die wirtschaftlich ...
Erfolgreiche Onlineshops nutzen eine Vielzahl von Marketingkanälen. Sie wollen sich ihrer Zielgruppe präsentieren, attraktive Angebote offerieren und natürlich Umsätze generieren. Insbesondere das Social Media Marketing und das Gutsche ...
Das Customer Relationship Management wird für KMUs immer wichtiger, da die Kundentreue aufgrund des sehr großen Angebots deutlich nachlässt. Doch welche Effekte lassen sich durch ein leistungsstarkes CRM-Tool erreichen und auf welche A ...
Ein Vorschlag der WordPress-Entwickler stuft FLoC sogar als Sicherheitsrisiko ein. Nutzer sollen die Option erhalten, die Cookie-Alternative zu aktivieren. Kritik kommt auch vom Browseranbieter Vivaldi.
Seine Organisation Nyob unterstellt einen Verstoß gegen die ePrivacy-Richtlinie. Googles Werbe-ID für Android soll Aktivitäten von Nutzern ohne deren Wissen und Zustimmung verfolgen.
Facebook und TikTok erhalten in den USA mehr Misstrauen als Vertrauen. Google sprechen immerhin fast 66 Prozent ihr Vertrauen aus. Deutlich weniger Nutzer misstrauen zudem Samsung als Apple.
Jeder Marketing- oder Vertriebsleiter kennt die Situation: der Vertrieb, der ja normalerweise draußen „an der Front“ steht, ist zunehmend genervt von der erzwungenen Pause, von der Distanz zum Kunden. Der Kunde konnte bisher gut über V ...
Die Bedeutung digitaler Bezahlverfahren wächst ähnlich schnell wie deren Möglichkeiten. Worauf der Online-Handel naturgemäß schon längst eingestellt ist, stellt stationäre Kaufleute oft vor neue Herausforderungen. Doch es lohnt sich fü ...
Onlinehandel, Onlinevertrieb, E-Commerce, Digital Commerce … Egal wie man es nennt, der digitale Absatz von Produkten ist heute Normalität.Bereits vor einem Jahr vertrieben 80 Prozent der B2B-Unternehmen Leistungen in irgendeiner Art u ...
Im B2B-Bereich sind die Anforderungen an E-Commerce-Lösungen besonders komplex. Doch gerade B2B-Anbieter arbeiten häufig noch mit veralteten Systemen, die unflexibel und unzureichend skalierbar sind. Darum wird die Digitalisierung viel ...
Bei der Einführung eines E-Commerce-Systems haben Unternehmen die Wahl: Neben dem Kauf einer Softwarelizenz und der Implementierung dieser Software können sie heute auch einen Onlineshop mieten und einfach loslegen. Das klingt verlocke ...
Digitale Transformation ist ein großes Wort – und das verstellt manchmal den Blick darauf, dass die Digitalisierung auch im komplexen B2B-E-Commerce schnell, einfach und kosteneffizient umgesetzt werden kann.
Menschen wollen Veränderung - aber sie wollen sich nicht ändern. Doch vielleicht müssen der Druck und der versprochene Mehrwert einfach nur groß genug sein? Handlungsdruck besteht im Vertrieb zweifellos – ist E-Commerce aber auch die L ...
Angesichts des globalisierten Handels und steigender Qualitätskompetenz kostengünstiger ausländischer Hersteller einerseits sowie dramatischer Veränderungen des Käuferverhaltens andererseits ist die sicher geglaubte Spitzenposition vie ...
Die in der Überschrift stehende Gleichung CX + EX = ROI² ist natürlich nicht 1:1 mathematisch zu sehen. Doch die Kernaussage dahinter ist logisch: Ein Mehr an Customer Experience (CX) und Employee Experience (EX) führen zu einer m ...
Wenn es um den Verkauf von Waren und Dienstleistungen geht, richten sich die Preisentscheidungen vornehmlich danach, wie die gewachsene Preisstruktur sich auf dem Markt wiederspiegelt. Dabei werden sogenannte Preisbänder herangezogen, ...
Der B2B E-Commerce wächst – und das stärker als der Onlinehandel im B2C. Dies zeigte kürzlich unter anderem eine Studie der IFH Köln. Kann sich Ihr Unternehmen deswegen zurücklehnen und abwarten, bis die Umsätze sprudeln? Selbstverstän ...
Eine Live-Vertriebsorganisation muss nicht nur mitdenken und reagieren, sondern auch innovieren, um den Anforderungen der Kundes und auch des Marktes gerecht zu werden – ebenso wichtig ist ein umfassendes, lebendiges Netzwerk mit weite ...
Um langfristig erfolgreich zu sein, genügt es nicht, wenn B2B-Unternehmen potenzielle Neukunden nur mit attraktiven Angeboten und Services umwerben. Sie müssen auch über den Kauf oder Vertragsabschluss hinaus immer wieder bei ihnen pun ...
Die Basis bilden die digitale Währung Libra und die Blockchain-Technologie. Wie bei Bitcoin soll die Koppelung an Währungen wie Euro und Dollar Kursschwankungen vermeiden.