Die britischen Universitäten wollen ihre Richtlinien zum Thema Plagiate überarbeiten. Denn offenbar nutzen zunehmend mehr Studenten soziale Netzwerke wie Facebook, um untereinander abzuschreiben und betrügen bei ihren Seminar- und Fach ...
IT-News Marketing
Online Retailer profitieren von Finanzkrise
Die Finanzkrise lässt die Online-Händler noch weitgehend verschont. Viele von ihnen profitieren davon, dass sie Web-2.0-Technologien einsetzen. Sie helfen dabei, die Kundenerfahrung immer aktuell und interessant zu gestalten. Das stell ...
Facebook-Wurm greift Google Reader an
Ein neuer Wurm hat die Social-Networking-Seite Facebook befallen. Wie der Sicherheitsdienstleister Fortinet mitteilte, greift dieser nicht nur Facebook-Nutzer an, sondern geht weiter. Bisher wurde festgestellt, dass Google Reader offen ...
Xing profitiert von Wirtschaftskrise
Online-Businessnetzwerke profitieren von der weltweiten Wirtschaftskrise. So konnten Portale wie LinkedIn und Xing in den vergangenen Monaten aufgrund der unsicheren Joblage deutlich an Nutzern gewinnen.

Zehn Alternativen für Ihren Internet Explorer
Mit aller Wahrscheinlichkeit lesen Sie diese Zeilen mithilfe des Internet Explorer (IE). Wenn es um Browser geht, nutzt der Großteil der Anwender die auf ihrem Rechner vorinstallierte Software von Microsoft. Dabei gibt es doch noch ein ...
‘Knastladen’ bringt E-Commerce hinter Gitter
Tütenkleben ist out: In Nordrhein-Westfalen erhalten Gefängnisinsassen jetzt die Möglichkeit, E-Commerce statt dunkler Geschäfte zu treiben. Nordrhein-Westfalens Justizvollzugsanstalten (JVA) haben einen neuen Online-Shop aufgezogen. D ...

Yahoo gibt IM für Vista auf
Die Suchmaschine hat die Unterstützung der eigenen Instant Messaging Lösung für Vista von Microsoft gestoppt und hat damit eine Lawine entsetzter Zuschriften ausgelöst, denn die maßgeschneiderte Lösung war beliebt. Andererseits strebt ...
Mord in virtueller Welt endet hinter Gittern
In Japan wurde eine Frau von der Polizei verhaftet, weil sie ihren Online-Ehemann in ihrem virtuellen Leben getötet hatte. Der Ehemann aus Bits und Bytes wollte sich von der Frau scheiden lassen.
Legale P2P-Nutzung auf dem Vormarsch
Die Peer-to-Peer-Technologie (P2P) erlangte vor allem durch illegale Musiktauschbörsen Bekanntheit. Nun machen sich jedoch vor allem legale Angebote die Technik zunutze, berichten Branchenexperten.
Sun poliert Client Java
Sun Microsystems hat Java erneuert. Mit neuen Funktionen soll sich die Client-Version von Java, Java SE 6u10, durchsetzen. Java nähert sich damit den konkurrierenden Entwicklungsumgebungen Ajax und Microsofts Silverlight an. Die Neueru ...
Internet fördert Familien-Kommunikation
Das Internet schafft neue Kommunikationsformen innerhalb von Familien. Anders als das Medium Fernsehen fördert die Nutzung des Webs eher die Gesprächskultur zwischen Familienmitgliedern als dass es ihr schadet.

Collaboration erobert Outsourcing
Outsourcing, zumal Offshore, hängt von der richtigen Kommunikation ab. Dabei hilft möglicherweise der Ansatz der Collaborative Software Development Networks. Das richtige Ressourcenmodell und ein beinharter Vertrag mit Sanktionsklausel ...
IT-Industrie unterschätzt Generation 50plus
Die Zukunft des Internets liegt zu einem beachtlichen Anteil in Händen der so genannten Silver Surfer. Das Marktpotenzial der Generation 50plus wurde von der IT-Industrie bislang jedoch nur wenig ausgeschöpft.
EU erleichtert Web-Shopping
Neue EU-weite Regeln sollen Verbrauchern das Internet-Shopping erleichtern. Das sieht ein neuer Kommissionsvorschlag vor. Verbraucher sollen Anspruch auf eindeutige Informationen über Preis, Zusatzkosten und Gebühren haben, bevor sie ...
Social Network knüpft Kontakte via Bluetooth
Die Social-Networking-Plattform seamee will Menschen, die sich online kennen gelernt haben, im realen Leben zusammenzubringen. Die Community-Mitglieder sollen Bluetooth nutzen, um nach Mitgliedern in der unmittelbaren Nähe zu suchen.
Facebook verschärft in Deutschland Wettstreit mit studiVZ
Das Social Network Facebook will seine Position in Deutschland stärken. Um das Wachstum weiter anzukurbeln und noch mehr deutsche Nutzer anzulocken, startet die Plattform eine neue Initiative unter dem Titel "Facebook For Good: Erzähl ...
Mobile Web-Dienste bei Jugendlichen auf dem Vormarsch
Bereits 10 Millionen Menschen in Deutschland ab 14 Jahren nutzen laut einer aktuellen Studie von TNS Infratest das mobile Web. Besonders beliebt bei den Jugendlichen sind Communitys, virtuelle Fotoalben und Online-Games.
Facebook spaltet sich auf
Der Mitbegründer des Social Networks Facebook, Dustin Moskovitz, steigt aus dem Unternehmen aus. Er plant die Gründung eines Softwareunternehmens, das sich auf die Ansprüche von Business-Anwendern in Social Networks konzentriert.

Cybercrime als Business – Einblicke ins Malweb
Cybercrime ist vor allem eines - ein florierender Handelszweig der IT-Branche. Das sind die Webseiten der Business-Hacker.
Das sind die Webseiten der Cybermafia
Lange wimmelte es in unseren E-Mail-Postfächern vor allerlei bösartigem Getier, vor allem Viren und Würmern. Diese gehören jedoch zu einer ausstrebenden Spezies. Nach der Malware ist nun das Zeitalter des Malweb angebrochen. Herkömmlic ...
Geheimdienst rekrutiert Spione auf Facebook
Der britische Geheimdienst Secret Intelligence Service (SIS) will auf das soziale Online-Netzwerk Facebook zurückgreifen, um eine neue Generation von Spionageagenten zu rekrutieren. Wie der Guardian berichtet, hat der aus James-Bond-Fi ...
Facebook vernichtet Nagetiere und Enten
Die Betreiber der Social-Network-Community Facebook säubern ihre Nutzerdatenbank. Dabei werden alle Accounts rausgeworfen, die einen ungewöhnlichen Namen haben.
MySpace Music gestartet
Der Community-Musikdienst des Social Networks MySpace, MySpace Music, hat heute seine Pforten geöffnet. Für Startverzögerungen sollen anhaltende Verhandlungen mit dem Major-Label EMI gesorgt haben.

2008: Die gelungensten Relaunches
Es ist vielleicht noch etwas zu zeitig, um ein Roundup der besten Webseiten-Relaunches von 2008 zu zeigen. Die Kollegen von CNET haben dennoch den aktuellen Relaunch der Social-Network-Webseiten Twitter und FriendFeed zum Anlass genomm ...

Die besten Relaunches 2008
silicon.de hat schon einmal einen Blick auf die gelungensten Relaunches 2008 geworfen.

Impressionen von Googles Developer Day 2008
Auf dem Google Developer Day 2008 in München konnten sich Entwickler über Social-, Mobile-, Geo/Map- und AJAX/JavaScript-Applications informieren.

Oracle räumt den Bienenstock auf
In San Francisco hat Oracles Hausmesse OpenWorld begonnen. In seiner gestrigen Eröffnungsansprache ging Präsident Charles Phillips in erster Linie auf die Collaboration-Suite Beehive (Bienenstock) ein. Diese soll die interne Kommunikat ...
McAfee sichert sich Secure Computing
Secure Computing hatte jüngst noch fleißig zugekauft. Jetzt wird das Unternehmen selbst von einem größeren Sicherheitsanbieter geschluckt: von McAfee.
Cisco kauft Jabber
Cisco Systems hat die Übernahme des Instant-Messaging-Portals Jabber bekannt geben. Die Übernahme möchte man in der ersten Hälfte des kommenden Jahres abschließen. Weder bei Cisco, noch bei Jabber wollte man sich zur Höhe des Kaufpreis ...
IBM eröffnet Zentrum für Social Software
In dem neu eröffneten 'Center für Social Software' sollen Wissenschaftler aus den IBM-Labors in Cambridge, New York, San Jose, Haifa, Tokio zusammenkommen – ebenso wie Experten aus anderen Unternehmensbereichen. Der globale Ansatz ermö ...