Ein gut durchdachter Kundenservice ist das wichtigste Aushängeschild für Marken und Serviceanbieter. Customer Centricity ist der Hebel, um aus Kunden echte Markenbotschafter zu machen. Doch wie gelingt es Unternehmen, einen proaktiven ...

Ein gut durchdachter Kundenservice ist das wichtigste Aushängeschild für Marken und Serviceanbieter. Customer Centricity ist der Hebel, um aus Kunden echte Markenbotschafter zu machen. Doch wie gelingt es Unternehmen, einen proaktiven ...
Im Konsumentenverhalten zeigen sich regionale Unterschiede und altersabhängige Vorlieben. Menschen unterschiedlichster Altersgruppen sind jedoch einig, dass Warteschleifen und falsche Informationen nerven.
Bei der Implementierung von Chatbots sollten die Contact-Center-Verantwortlichen Alleingänge vermeiden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Einbeziehung aller relevanten Abteilungen, wie Stefan Gesele von Business-Software-Anbieter I ...
LogMeIn erklärt, warum sich Unternehmen besser auf Bestandskunden konzentrieren sollten, anstatt alles auf die Neukundenakquise zu setzen
Der gestrige Europäischen Datenschutztag wurde jetzt von Datenschützern zum Anlass genommen, eine neue Beschwerde gegen Google einzureichen. Sie ergänzt bereits im vergangenen September erhobene Vorwürfe, die sich auf den Austausch von ...
Nicht jeder Link zu einem Produktanbieter ist dem Kammergericht Berlin zufolge zwangsläufig Schleichwerbung. So könnten auch Berichte über Modetrends redaktionell und meinungsbildend sein.
Mit seinem Programm zeigt das Digital Marketing Forum 2019, was digitale Marketing-Systeme leisten können, wie sich Marketing-Aufgaben durch digitale Lösungen vereinfachen, ausbauen und verbessern lassen. Die Veranstaltung findet am 6. ...
Bots erobern unsere Welt – sie sind bereits für mehr Traffic im Internet verantwortlich als menschliche Nutzer. So werden fast zwei Drittel der getwitterten Links zu beliebten Websites über automatisierte Konten gepostet.
Es wird Bestandteil der G Suite. Google will Unternehmen die abteilungsübergreifende Kommunikation erleichtern. Google+ soll aber auch den Austausch zwischen Führungskräften und Mitarbeitern verbessern.
Die Datenpanne betrifft möglicherweise mehr als 500.000 Nutzer. Eine fehlerhafte API gibt als privat gekennzeichnete Daten aus dem Google+-Profil preis. Google räumt aber auch ein, dass die Consumer-Version von Google+ kaum genutzt wir ...
CRM-Software hilft Vertriebsteams schon seit den 80er Jahren dabei, ihre Kontakte und Kommunikation zu verwalten. Die meisten Vertriebsmitarbeiter nutzen jedoch nur einen Bruchteil der Funktionen ihrer CRM-Tools und viele finden es sog ...
Die überarbeitete Mobil-App von Salesforce wird Siri, Face ID und Business Chat unterstützen. Apple setzt auf den Einsatz von Siri in geschäftlichen Anwendungen. Die Partner wollen außerdem ein Salesforce Mobile SDK für iOS bereitstell ...
Neben neuer Surface-Hardware dürfte es auch Neuigkeiten zu Windows, Office und anderen Microsoft-Produkten und -Dienstleistungen geben.
Das Social Network führt Gespräche mit mehreren Großbanken in den USA. Die Daten sollen Nutzer des Messengers über ihren Kontostand oder verdächtige Kontobewegungen informieren. Mindestens eine Bank lehnt eine Zusammenarbeit aus Datens ...
Als Partner fungieren die Commerzbank sowie dessen Tochter Comdirect. Mit deren Visa-Karten kann man ab sofort bei Aldi Süd, Saturn, Mediamarkt und weiteren Geschäften kontaktlos bezahlen.
Derzeit steht AdblockPlus allerdings nur in der Beta-Version des Microsoft-Browsers als Werbeblocker zur Verfügung. Standardmäßig ist die Erweiterung ausgeschaltet.
Mit einem neuen Messekonzept wollen die Veranstalter nicht nur Business-Themen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz, humanoide Roboter und autonomes Fahren besetzen, sondern mit einem Festival-Programm mehr junge Menschen anspre ...
Google Pay startet angeblich Ende Juni in Deutschland. Als Partner fungieren die Commerzbank sowie dessen Tochter Comdirect. Letztere hatte im Mai versehentlich Info-Seiten zu Google Pay veröffentlicht.
Entwickler bekommen im günstigsten Fall 95 Prozent der Einnahmen aus Verkäufen ihrer Apps. Sofern die Kunden-Akquise durch Microsoft erfolgt, zahlt der Entwickler eine Gebühr in Höhe von 15 Prozent. Das ist deutlich weniger als bei App ...
Die Mega-Datei war ungeschützt auf einem S3-Server bei Amazon Web Services abgelegt. Sie stammte von Datenhändler Localblox, der mittels Scraping Informationen von Sozialen Netzen wie Facebook, LinkedIn und Twitter abgreift - und mit w ...
Sie müssen lediglich einen Tracker in eine Website einschleusen, die den Anmeldedienst nutzt. Betroffen sind einer Studie zufolge mindestens 434 Websites, darunter auch die Seiten von MongoDB und BandsInTown. Beide Anbieter schließen d ...
Bevor Sprachassistenten zu einem einem Teil unserer Arbeitswelt werden können, muss sich erst die Arbeitswelt ändern. Danielle Levitas von App Annie beleuchtet eine Technologie, die ihre große Stunde erst noch haben wird.
Der Adblocker entfernt nur Anzeigen von Seiten, die sich nicht an die Regeln der Coalition for Better Ads halten. Alle anderen Anzeigen, die Google als nicht aufdringlich einstuft, lässt der Werbeblocker grundsätzlich durch.
Mit der Klarnamenpflicht verstößt Facebook gegen den Datenschutz. Aber auch an anderen Stellen umgeht das soziale Netzwerk die strengen deutschen Regeln.
Helko Kögel, Director Consulting von Rohde & Schwarz Cybersecurity. (Bild: Rohde & Schwarz)
Über das Browser-Plug-in Browsealoud konnten Kriminelle auf mehr als 4200 Websites in den USA, Großbritannien, Schweden, Irland und Deutschland die Rechner von Besuchern dazu bringen, Krypto-Währungen zu schürfen.
Der Diebstahl betrifft rund 40.000 Kunden. Sie kaufen zwischen Mitte November und Mitte Januar im Online-Shop von OnePlus ein.
Die neue Bezahlverordnung sorgt auch bei den Entwicklern von Anwendungen für neue Herausforderungen, wie Mirko Brandner von Arxan in seinem aktuellen Blog für silicon.de festhält.
Gefangen in der Endlosschleife im Kundenservice, oder ein "da kann ich ihnen jetzt nicht weiterhelfen ... " Joachim Schreiner von Salesforce blickt auf den Status Quo der "Service-Wüste Deutschland".
Mit einem vereinheitlichten Angebot will Google die eigenen Dienste stärken. Erste Provider nutzen das einheitliche Angebot bereits.