Eine praxistaugliche Zahlungsalternative auf Basis eines quelloffenen Netzwerks will Moxie Marlinspike auf die Beine stellen.

Eine praxistaugliche Zahlungsalternative auf Basis eines quelloffenen Netzwerks will Moxie Marlinspike auf die Beine stellen.
Es soll seine marktbeherrschende Stellung zum Nachteil seiner Lieferanten einsetzen. Die französische Regierung fordert eine Geldstrafe von 10 Millionen Euro. Ähnliche Vorwürfe erheben auch Großhändler in Deutschland gegen Amazon.
Über den chinesischen Messenger-Dienst WeChat, der über 800 Millionen aktive Nutzer zählt, lassen sich seit März 2014 nicht nur Einkäufe und Buchungen tätigen, sondern auch Geldbeträge versenden und Rechnungen bezahlen. In Deutschland ...
Chamath Palihapitiya war als Vice President für das Nutzerwachstum verantwortlich und empfindet "gewaltige Schuld". Kritisch und selbstkritisch äußern sich auch der frühere Produktmanager Garcia-Martinez sowie Facebooks erster Präsiden ...
Der Checkout ist eine der kritischsten Stationen im Kontakt mit dem Kunden. Bis zu 39 Prozent von ihnen überlegen es sich hier noch anders. Was würde also passieren, wenn die Zahlung unsichtbar und im Hintergrund anhand von gespeichert ...
Wer Kunden nicht vergraulen will, sollte sie nicht in der Warteschleife hängen lassen, meint Heinrich Welter von Genesys im aktuellen silicon.de-Blog.
Apple kann im Markenstreit um MI Pad auch das Gericht der Europäischen Union überzeugen und gewinnt gegen den chinesischen Hersteller Xiaomi.
Gewaltdarstellung, Diffamierung, verstörende Inhalte sollen künftig auf dem Videoportal Youtube keine Chance mehr bekommen. Die Alphabet-Tochter reagiert damit vor allem auf Kundenkritik.
Eine Steuer auf Lizenzgebühren für geistiges Eigentum soll die Übertragung von Gewinnen auf ausländische Töchter unattraktiv machen. Großbritannien schätzt die zusätzlichen Steuereinnahmen auf 200 Millionen Pfund jährlich.
Zu behaupten, IoT funktioniere ohne Payment-Möglichkeiten überhaupt nicht, wäre übertrieben. Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass viele Szenarien ohne Bezahlmöglichkeit einfach nicht denkbar sind. Damit das klappt, müssen ...
Daniel Hölzer, Managing Partner bei netz98 und Vorsitzender des Partnernetzwerks United E-Commerce e.V. zeigt im Gastbeitrag für silicon.de Wege zu zukunftsfähigen Commerce-Prozessen auf.
Auf seiner weltweiten Kundenkonferenz Dreamforce schlägt Salesforce die Brücke zwischen dem Internet der Dinge und dem Kundenmanagement (CRM). Zentrales Hilfsmittel: Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Die sollen jetzt auch Anwend ...
Der Kurznachrichtendienst experimentierte seit Ende September mit einer Obergrenze von 280 Zeichen. Zuvor mussten sich Nutzer auf 140 Zeichen begrenzen. Da die neue Höchstgrenze im Test kaum ausgeschöpft wurde, sieht das Unternehmen de ...
Ohne viel Aufsehen wurden in Einzelfällen Preise von Angeboten im Amazon Marketplace in den USA um bis zu 9 Prozent reduziert. Den Fehlbetrag zahlt Amazon aus eigener Tasche an die Händler. Dem Konzern geht es offenbar darum, die Konku ...
Klägerin ist die Super Union Holdings Ltd. Sie hatte sich die Wortmarke bereits 2013 eintragen lassen und vergibt Lizenzen dafür. Wer keine ersteht und den Begriff dennoch verwendet, muss mit einer Abmahnung rechnen.
Die Ansprüche der Kunden sind hoch. Sie wollen immer individueller und zugleich so rasch wie möglich bedient werden. Rezensionen, Social-Media-Kanäle, Foren und Self-Service-Plattformen bieten auf Kundenseite ein großes Angebot zur Inf ...
"Contact Center as a Service" oder Contact Center aus der Cloud bieten ähnliche Funktionen, wie sie von On-Premise-Lösungen bekannt sind. Warum das Contact Center aus der Cloud nicht rein "von der Stange" sein muss und welche Sicherhei ...
Die Kritik basiert auf der Auswertung mehrerer Hundert Beschwerden über Online-Dating-Plattformen. Neben dem lockeren Umgang mit dem Datenschutz liegen vor allem Beschwerden über Fake-Profile mit frei erfundenen Daten sowie untergescho ...
Sonar steht unter Open-Source-Lizenz. Es liegt als Kommandozeilen-Tool und als Browser-Version vor. Neben Informationen zu Performance und Sicherheit gibt es auch Auskunft zu Bereichen wie Zugänglichkeit und Interoperabilität.
Diese von Alexander Steireif, Consultant beim Magento Enterprise Solution Partner netz98 zusammengestellte Checkliste soll die Qualitätssicherung vor dem Go-live eines E-Commerce-Projekts unterstützen. Sie stellt dazu die unverzichtbar ...
B2B-Unternehmen können in Bezug auf E-Commerce viel aus dem Business-to-Consumer-Umfeld lernen. Dennoch gilt es, im B2B-Commerce-Markt einige Besonderheiten zu beachten. Die sieben wichtigsten nennt Tobias Giese, Vice President Digital ...
Sie fand diese Woche in Nürnberg statt. Die 630 Aussteller konnten laut Messeleitung 12.780 Besucher begrüßen. Das waren 25 Prozent mehr als im Vorjahr.
Eine neue Umfrage zeigt: Wenn Händler die Performance ihrer Apps und Websites nicht im Blick behalten, riskieren sie den Geschäftserfolg, erklärt Ismail Elmas, Regional Vice President CER bei AppDynamics im Gastbeitrag für silicon.de. ...
Neben den Dash Buttons, die seit Sommer 2016 in Deutschland angeboten werden, will Amazon mit dem Dash Replenishment Service unter anderem auch Verbrauchsmaterialien für Drucker liefern. Doch das funktioniert nicht wie geplant. silicon ...
Die Kommission hat festgestellt, dass Luxemburg dem US-Unternehmen unzulässige Steuervergünstigungen in dieser Höhe gewährt hat. Dadurch zahlte Amazon nur ein Viertel der Steuern wie vergleichbare lokale Unternehmen. Der Fehlbetrag mus ...
Ihm wird vorgeworfen, sowohl über die Auktionsplattform als auch einen eigenen Online-Shop Grafikkarten angeboten zu haben, über die er überhaupt nicht verfügte. Dazu soll er mit einem gefälschten Personalausweis unter falschem Namen b ...
Hetze, Gewalt und Fake News sollen künftig vermehrt durch die Provider ausgefiltert werden. Die Wirtschaft dagegen sieht den Staat bei der Bekämpfung von Verbrechen dieser Art in der Verantwortung.
Unternehmen, die in der App-Economy erfolgreich sein wollen, müssen für Kunden alle digitalen Steine aus den Weg räumen, rät Sven Mulder von CA Technologies.
Wie sieht das Schaufenster oder ein Treueprogramm im E-Commerce aus? Danielle Levitas, Leiterin des Forschungs- und Analyse-Teams bei App Annie, hat die Antworten.
Beim Kauf einer der erforderlichen Komponenten für eine Bombe, wie sie bei den jüngsten Anschlägen in der Londoner U-Bahn verwendet wurde, hat Amazon weiteren Bedarf für Bombenbauer empfohlen. Das ist dem britischen Sender Channel 4 Ne ...