IT-News Marketing

Klarna kauft BillPay (Grafik: silicon.de)

Klarna übernimmt Mitbewerber BillPay

Die schwedische Firma hat ihre Präsenz in Deutschland bereits 2014 durch den Zusammenschluss mit der für die "Sofortüberweisung" bekannten Sofort AG deutlich ausgebaut. Mit BillPay kommt nun ein Anbieter dazu, der Online-Shops die Einb ...

E-Commerce (Bild: Shutterstock.com/dizain)

In der Nische zum E-Commerce-Erfolg

Der Verdrängungswettbewerb im Online-Handel ist hart. Auf der Suche nach einer Überlebensstrategie hat sich das Start-up ambico auf einen Nischenmarkt spezialisiert. Bislang erfolgreich. Eine Crowdfunding-Kampagne soll nun den Grundste ...

Salesforce belegte mit der Kundenveranstaltung Salesforce World Tour zur CeBIT 2016 gleich mehrere Hallen (Bild: ITespresso).

Salesforce World Tour macht wieder auf der CeBIT Station

Erstmals kooperierte das US-Unternehmen 2016 mit der Deutschen Messe. An der Partnerschaft hält man fest, allerdings fällt die Beteiligung 2017 deutlich kleiner aus. Dennoch belegt Salesforce eine ganze Halle - und damit mehr Fläche, a ...

Google G neu (Bild: Google)

Google säubert Werbe-Plattform

Online-Casinos, Werbung für gefälschte Uhren, Pharmazeutika oder andere Betrugskampagnen: Google hat im Jahr 2016 gehörig aufgeräumt. Zum ersten Mal geht Google auch gegen so genannte Fake-News-Seiten vor.

Einkaufen (Bild: Shutterstock)

Festtagsstimmung per Web-Apps

Cyberkriminelle sind gut gerüstet für das Fest der Liebe – dem Handel droht ein hohes Risiko beim Einsatz von Open-Source und Third-Party-Komponenten. Silicon.de-Blogger Julian Totzek-Hallhuber erklärt, welche Gefahren auf Einzelhändle ...

Suche (Bild: Shutterstock)

Google kämpft gegen unliebsame Top-Suchergebnisse

Auf eine durch Artikel im britischen Guardian ausgelöste Diskussion über Spitzenpositionen für unangemessene Suchergebnisse bei brisanten Themen hat Google mit einer Änderung seines Algorithmus reagiert. Experten bezweifeln, ob das der ...

Abgesagt: IT&Business 2017 in Stuttgart (Grafgik: Messe Stuttgart)

Messe Stuttgart stampft IT & Business ein

Sie findet nach acht Jahren 2017 nicht mehr statt. Die Veranstalter begründen das damit, dass die Marktresonanz zu gering sei. Sie wollen nun neue Formate für IKT- und Digitalisierungs-Themen am Standort Stuttgart erarbeiten.

E-Commerce (Bild: Shutterstock/cybrain)

Bei Amazon schwimmen immer mehr Piranhas mit

Gefälschte Online-Shops werden nicht nur immer professioneller, sondern erschließen sich auch neue Plattformen. Berichten zufolge nimmt in letzter Zeit insbesondere die Zahl betrügerischer Anbieter bei Amazon stark zu. Offenbar unterni ...

Twitter (Bild: Shutterstock/Ivelin Radkov)

Studie: Trolle töten Twitter

Sozialforscher der Universität Mannheim haben eine schon länger vermutete Tatsache empirisch belegt: Bei Twitter aktive Politiker nutzen den Dienst vor allem für Verlautbarungen und meiden Diskussionen. Schuld daran sind der Studie zuf ...

Roboter (Bild: Shutetrstock)

Chatbots greifen das Web an

Die gute alte Webseite beispielsweise mit einem Online-Shop könnte schon bald der Vergangenheit angehören, fürchtet Ralf Ohlhausen vom Payment-Spezialisten PPRO Group. Denn jetzt übernehmen Chatbots die Kommunikation mit dem Kunden.

Anzeige