"Wir hätten gerne die gelbe Karte gezogen", zitiert die SZ einen Sicherheitsexperten. Angesichts fehlender Beweise sei die Veröffentlichung des 50-seitigen Geheimdienstpapiers aber nun nicht sinnvoll. In Frankreich formiert sich im Vor ...

"Wir hätten gerne die gelbe Karte gezogen", zitiert die SZ einen Sicherheitsexperten. Angesichts fehlender Beweise sei die Veröffentlichung des 50-seitigen Geheimdienstpapiers aber nun nicht sinnvoll. In Frankreich formiert sich im Vor ...
Die schwedische Firma hat ihre Präsenz in Deutschland bereits 2014 durch den Zusammenschluss mit der für die "Sofortüberweisung" bekannten Sofort AG deutlich ausgebaut. Mit BillPay kommt nun ein Anbieter dazu, der Online-Shops die Einb ...
91 Prozent der Deutschen Internetnutzer sind einer repräsentativen Umfrage zufolge der Überzeugung, dass sogenanntes Cybermobbing ein Problem ist. In der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen liegt der Anteil sogar bei 97 Prozent. 87 Pr ...
Es geht um das Bild des in Berlin wohnenden Syrers Anas Modamani. Er war durch ein Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel bekannt geworden. Nun kursiert das Bild mit der falschen Behauptung, er sei eine der Personen, die im Dezember ...
Der Verdrängungswettbewerb im Online-Handel ist hart. Auf der Suche nach einer Überlebensstrategie hat sich das Start-up ambico auf einen Nischenmarkt spezialisiert. Bislang erfolgreich. Eine Crowdfunding-Kampagne soll nun den Grundste ...
Der Verband warnt vor Schnellschüssen bei der Regulierung. Er mahnt an, dass rechtsstaatliche Prinzipien und "das hohe Gut der Meinungsfreiheit" nicht unter die Räder kommen dürften. Mit einer Umfrage, deren Ergebnisse nahelegen, dass ...
Erstmals kooperierte das US-Unternehmen 2016 mit der Deutschen Messe. An der Partnerschaft hält man fest, allerdings fällt die Beteiligung 2017 deutlich kleiner aus. Dennoch belegt Salesforce eine ganze Halle - und damit mehr Fläche, a ...
Online-Casinos, Werbung für gefälschte Uhren, Pharmazeutika oder andere Betrugskampagnen: Google hat im Jahr 2016 gehörig aufgeräumt. Zum ersten Mal geht Google auch gegen so genannte Fake-News-Seiten vor.
Die in Luxemburg ansässige PayCash Europe S.A wurde 2012 gegründet. Sie verfügt über eine Lizenz für elektronisches Geld, bietet aber auch Gutschein- und Loyalitätsprogramme an. Unter dem Dach von Daimler Financial Services soll es Ang ...
In Deutschland soll das Recherchenetzwerk Correctiv von Facebook-Nutzern als Fake-News gemeldete Posts überprüfen und bewerten. Stufen sie einen Beitrag als Falschmeldung ein, wird er allerdings nicht gelöscht, sondern lediglich als du ...
Insbesondere große Online-Werbenetzwerke glauben auf die Erkennung des Nutzers ohne dessen Zustimmung angewiesen zu sein. Aber um sie braucht und nicht bange zu sein: Wenn ihnen allmählich Cookies, versteckte Flash-Inhalte und das soge ...
Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zufolge sind mindestens 1000 Online-Shops in Deutschland betroffen. Sie haben einen vom Shop-Software-Anbeiter Magento im September ausgelieferten Patch nicht eingespielt. D ...
Ein professioneller Online-Auftritt ist für Unternehmen äußerst wichtig. Die Webseite ist aber nicht nur das Aushängeschild einer Firma, mit ihr lassen sich auch neue Kunden erreichen und mehr Umsatz generieren - sofern die richtigen T ...
Cyberkriminelle sind gut gerüstet für das Fest der Liebe – dem Handel droht ein hohes Risiko beim Einsatz von Open-Source und Third-Party-Komponenten. Silicon.de-Blogger Julian Totzek-Hallhuber erklärt, welche Gefahren auf Einzelhändle ...
Der Mann hatte am 23. Dezember per Audionachricht auf WhatsApp das Gerücht verbreitet, dass die Gefahr eines Anschlags auf ein Berliner Einkaufszentrum besteht. In der Berliner Bevölkerung, die noch unter dem Eindruck des Anschlag auf ...
Auf seiner Website interagiert Congstar mit einem digitalen Assistenten mit Kunden. Auf der Grundlage dessen künstlicher Intelligenz hat die Firma Dr. Schengber & Friends nun den Servicebot für den Facebook Messenger eingerichtet. Die ...
Auf eine durch Artikel im britischen Guardian ausgelöste Diskussion über Spitzenpositionen für unangemessene Suchergebnisse bei brisanten Themen hat Google mit einer Änderung seines Algorithmus reagiert. Experten bezweifeln, ob das der ...
Vor dem Landgericht Aachen hat er eingeräumt, für die Jahre 2005 bis 2010 für seine IT-Consulting-Firma weder eine Einkommens- noch eine Gewerbesteuererklärung abgegeben zu haben. Die Einnahmen lagen tatsächlich über den von der Steuer ...
Die EU-Verordnung hat zweifellos bedeutende Auswirkungen auf die IT in Unternehmen. Viele sehen das lediglich als Belastung. Wer die Anpassung an die neuen Vorschriften als Chance sieht, kann sie für eine durchaus wertsteigernde Umorie ...
Sie findet nach acht Jahren 2017 nicht mehr statt. Die Veranstalter begründen das damit, dass die Marktresonanz zu gering sei. Sie wollen nun neue Formate für IKT- und Digitalisierungs-Themen am Standort Stuttgart erarbeiten.
Als besonders schlechte Beispiele aus der Produktkategorie werden die in Deutschland von der Firma Vivid vertriebenen Produkte My Friend Cayla und i-Que an den Pranger gestellt. Sie sollen nicht nur grobe technische Fehler aufweisen, s ...
Die große Einzelherausforderung für die Digitalisierung lassen sich nur schwer unter einem einzelnen Thema zusammenfassen. Die DSAG wagt sich in einem neuen Leitfaden dennoch daran.
Die Operation unter Federführung von Europol und der US-Bundeszollbehörde wurde dieses Jahr bereits zum siebten Mal durchgeführt. Diesmal waren Ermittlungsbehörden aus 27 Ländern beteiligt. Regelmäßig wird sie auch Wirtschaftsverbänden ...
Der BND rechnet damit, dass über Fake-News und durch Hacker-Angriffe Gruppierungen aus Russland versuchen, auf den Ausgang der Bundestagswahl im kommenden Jahr Einfluß zu nehmen. Anlass der Warnung von BND-Präsident Bruno Kahl sind die ...
Als Kaufpreis ist eine Summe von rund einer Milliarde Dollar im Gespräch. Souq.com betreibt E-Commerce-Sites für die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Saudi-Arabien und Kuwait, liefert aber auch nach Bahrein, Oman und Katar. Ama ...
Dazu wurden zwei Klagen gegen zwei Firmen und über 20 Privatpersoinen in den USA eingereicht. In der Vergangenheit hatte Amazon versucht, das Problem einfach wegzuleugnen. Seit dem Frühjahr nimmt es aber wohl zu und wird Amazon verstär ...
Gefälschte Online-Shops werden nicht nur immer professioneller, sondern erschließen sich auch neue Plattformen. Berichten zufolge nimmt in letzter Zeit insbesondere die Zahl betrügerischer Anbieter bei Amazon stark zu. Offenbar unterni ...
Sozialforscher der Universität Mannheim haben eine schon länger vermutete Tatsache empirisch belegt: Bei Twitter aktive Politiker nutzen den Dienst vor allem für Verlautbarungen und meiden Diskussionen. Schuld daran sind der Studie zuf ...
Auch Partner sollen künftig von der KI-Lösung Einstein und Salesforce Lightning profitieren können. Unternehmen können damit den direkten Vertrieb erweitern.
Die gute alte Webseite beispielsweise mit einem Online-Shop könnte schon bald der Vergangenheit angehören, fürchtet Ralf Ohlhausen vom Payment-Spezialisten PPRO Group. Denn jetzt übernehmen Chatbots die Kommunikation mit dem Kunden.