Recht

FBI und US-Justiz setzen Ransomware mit Terrorismus gleichFBI und US-Justiz setzen Ransomware mit Terrorismus gleich

FBI und US-Justiz setzen Ransomware mit Terrorismus gleich

Sie kündigen ein schärferes Vorgehen gegen Cybererpresser an. Auslöser sind die jüngsten Attacken auf Colonial Pipeline und den Fleischproduzenten JBS.

4 Jahre ago
Gerichtsdokumente: Google erschwert Zugriff auf Standort-EinstellungenGerichtsdokumente: Google erschwert Zugriff auf Standort-Einstellungen

Gerichtsdokumente: Google erschwert Zugriff auf Standort-Einstellungen

Es geht um die Deaktivierung des Standortverlaufs. Angeblich versteckt Google diese Einstellung, damit weniger Nutzer die Funktion abschalten. LG soll…

4 Jahre ago
Microsoft meldet Zunahme von Anfragen nach Kundendaten durch US-BehördenMicrosoft meldet Zunahme von Anfragen nach Kundendaten durch US-Behörden

Microsoft meldet Zunahme von Anfragen nach Kundendaten durch US-Behörden

Im Jahr 2020 sind es mehr als 11.100 Anträge. Das entspricht einem Plus von bis zu 22 Prozent gegenüber den…

4 Jahre ago
Wegen WhatsApp: Hamburgische Datenschützer eröffnen DringlichkeitsverfahrenWegen WhatsApp: Hamburgische Datenschützer eröffnen Dringlichkeitsverfahren

Wegen WhatsApp: Hamburgische Datenschützer eröffnen Dringlichkeitsverfahren

Es geht um die mögliche Weitergabe von WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook. Die Hamburger Behörde geht gegen die neuen Nutzungsbedingungen für WhatsApp…

4 Jahre ago
Erneut durchgesickerte Nutzerdaten: Irische Datenschützer ermitteln gegen FacebookErneut durchgesickerte Nutzerdaten: Irische Datenschützer ermitteln gegen Facebook

Erneut durchgesickerte Nutzerdaten: Irische Datenschützer ermitteln gegen Facebook

Sie prüfen mögliche Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung. Facebook betont indes, dass die Daten vor Einführung der DSGVO ausgespäht wurden.

4 Jahre ago
Copyright für APIs: Google setzt sich vor US-Supreme Court gegen Oracle durchCopyright für APIs: Google setzt sich vor US-Supreme Court gegen Oracle durch

Copyright für APIs: Google setzt sich vor US-Supreme Court gegen Oracle durch

Das Gericht entscheidet allerdings nur über die Anwendbarkeit der Fair-Use-Klausel. Die Frage, ob Programmierschnittstellen generell dem Urheberrecht unterliegen, lässt es…

4 Jahre ago
Freispruch zweiter Klasse: FTC stellt Kartellverfahren gegen Qualcomm einFreispruch zweiter Klasse: FTC stellt Kartellverfahren gegen Qualcomm ein

Freispruch zweiter Klasse: FTC stellt Kartellverfahren gegen Qualcomm ein

Die Behörde spricht von erheblichem Gegenwind in dem Verfahren gegen Qualcomm. Sie verzichtet deswegen auf den Gang vor den US-Supreme…

4 Jahre ago
Kartelluntersuchung gegen Facebook beschäftigt EU-GerichtKartelluntersuchung gegen Facebook beschäftigt EU-Gericht

Kartelluntersuchung gegen Facebook beschäftigt EU-Gericht

Das Oberlandesgericht Düsseldorf ruft den EuGH an. Es geht um eine Verfügung des Bundeskartellamts gegen Facebook. Das OLG sieht dadurch…

4 Jahre ago
Patentstreit: Apple zu 308,5 Millionen Dollar Schadenersatz verurteiltPatentstreit: Apple zu 308,5 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt

Patentstreit: Apple zu 308,5 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt

Es geht um eine patentgeschützte Technik, die Apple für seine digitale Rechteverwaltung FairPlay benutzt. Der Patentstreit zieht sich über sechs…

4 Jahre ago
Datensammlung im Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Google zugelassenDatensammlung im Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Google zugelassen

Datensammlung im Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Google zugelassen

Google sammelt auch im Inkognito-Modus mit eigenen Website-Tools Daten zu Internetaktivitäten. Eine US-Bezirksrichterin stellt fest, dass Google seine Nutzer darüber…

4 Jahre ago
Großbritannien leitet Kartelluntersuchung gegen Apple einGroßbritannien leitet Kartelluntersuchung gegen Apple ein

Großbritannien leitet Kartelluntersuchung gegen Apple ein

Es geht um mögliche Wettbewerbsverstöße durch Apples App-Store-Regeln. Die Kartellwächter prüfen unter anderem die strengen Vorgaben für Entwickler. Auch die…

4 Jahre ago
Patentstreit: Intel zu 2,18 Milliarden Dollar Schadenersatz verurteiltPatentstreit: Intel zu 2,18 Milliarden Dollar Schadenersatz verurteilt

Patentstreit: Intel zu 2,18 Milliarden Dollar Schadenersatz verurteilt

Es geht um zwei Schutzrechte für die Erhöhung der Leistung und Geschwindigkeit von Prozessoren. Sie gehören heute dem Patentverwalter VLSI…

4 Jahre ago
Datenschutzvergehen: Facebook zu Strafzahlung von 650 Millionen Dollar verurteiltDatenschutzvergehen: Facebook zu Strafzahlung von 650 Millionen Dollar verurteilt

Datenschutzvergehen: Facebook zu Strafzahlung von 650 Millionen Dollar verurteilt

Das Social Network legt eine Klage von Nutzern aus dem Bundesstaat Illinois mit einem Vergleich bei. Es geht um die…

4 Jahre ago
Britische Verbraucherschützer reichen Kartellklage gegen Qualcomm einBritische Verbraucherschützer reichen Kartellklage gegen Qualcomm ein

Britische Verbraucherschützer reichen Kartellklage gegen Qualcomm ein

Es geht um 30 Pfund Schadenersatz für jedes seit Oktober 2015 in Großbritannien verkaufte Smartphone von Apple und Samsung. Qualcomm…

4 Jahre ago
Handelsembargo: Huawei klagt gegen Federal Communications CommissionHandelsembargo: Huawei klagt gegen Federal Communications Commission

Handelsembargo: Huawei klagt gegen Federal Communications Commission

Es geht um die Einstufung als Gefahr für die nationale Sicherheit. Die Behörde soll damit ihre Kompetenzen überschreiten. Außerdem stellt…

4 Jahre ago

EU legt im Steuerstreit mit Apple nach

Brüssel besteht auf der Nachzahlung von 13,1 Milliarden Euro Steuern an den irischen Fiskus. Der Gerichtshof der Europäischen Union soll…

4 Jahre ago

Google will sich gegen Geldbuße der EU-Kommission wehren

Google will sich gegen die im März von der Europäischen Kommission verhängte Geldbuße wegen Wettbewerbsbehinderung in Höhe von 1,49 Milliarden…

6 Jahre ago

Artikel 13 und Uploadfilter: UN-Sonderberichterstatter sieht Meinungsfreiheit in Gefahr

Das Europaparlament ist aufgefordert, bei seiner Urheberrechtsreform internationale Grundsätze der Meinungsfreiheit zu beachten. UN-Sonderberichterstatter David Kaye hält insbesondere den indirekten…

6 Jahre ago

Neues Urheberrecht: EU-Kommission und EU-Parlament einigen sich

Der gemeinsame Entwurf enthält die umstrittenen Artikel 11 und 13, die eine Linksteuer für Ausschnitte von Zeitungsartikeln und schärfere Regeln…

6 Jahre ago

EU-Urheberrechtsreform: Ministerrat erteilt vorerst eine Absage

Da sich die Mitgliedsstaaten nicht auf eine gemeinsame Position einigen konnten, führten die Verhandlungen zur EU-Urheberrechtsreform zu keinem Ergebnis. Elf…

6 Jahre ago