Mit dem Projekt 'E-MuniS' - den Electronic Municipal Information Services - soll das E-Government auch in Südosteuropa Anklang finden.
IT-News Politik
Passbild und elektronische Signatur reichen aus für den elektronischen Pass
Nach dem neusten Stand der Dinge reicht eine einfache digitale Fotografie zur biometrischen Identifizierung völlig aus.
Computer Sciences will Schlumberger-IT kaufen
Umschichtung und Neusortierung auf dem IT-Services-Markt gehen ungebremst weiter
IBMs Mikrochip-Umsatz torkelt
Produktionsprobleme in IBMs Chipwerk in Fishkill könnten den Umsatz der Mikrochip-Sparte in diesem Jahr herabsetzen.
Napster-Nachwehen: Bertelsmann klagt gegen Konkurrenten
Mitgegangen, mitfinanziert ... aber nicht mitgehangen? Wie elegant kommen die Gütersloher aus P2P-Kiste 'raus?
Wege aus der PC-Krise: Gateway erweitert Portfolio
Der amerikanische PC-Hersteller Gateway ist auf der Suche nach neuen Geschäftsbereichen offenbar fündig geworden: Gerade wurden neue LCD- und Plasma-Fernseher vorgestellt.
US-Kongress moniert Pflichtvergessenheit der Supercomputer-Initiative
Der US-Kongress bangt um die amerikanische Führerschaft im Bereich Supercomputing.
EU-Wettbewerbshüter geben weiteren DSL-Warnschuss ab
Den ehemaligen TK-Staatskonzernen in Europa droht neues Ungemach wegen ihrer bisherigen DSL-Strategie.
Secondhand-Domains bringen ICANN vor Gericht
Pool.com kämpft gegen die geplante Monopol-Warteliste
Politikverdrossenheit hemmt ITK-Wachstum
Verband redet von Branchenerholung – bald, bald ...
Deutsche Musikindustrie: Nein, online mag ich nicht
MP3-Erfinder: Technik nutzen, statt bekämpfen
IT-Lösung für LKW-Maut zu klein geraten
Vor der Autobahn kommt die Callcenter-Schleife
Einsteinet kriegt die Kurve nicht
Gläubiger verzichten auf Rettungsplan
Outsourcing-Pläne lassen Microsoft-Angestellte zittern
Großer Verschiebebahnhof zur Abfahrt nach Bangalore
‘Do-not-call’-Listen machen Telemarketing den Garaus
60 Millionen Einträge sind es schon allein in den USA
Amerikanische Ärzte verschreiben bald nur E-Rezepte
Durchbruch gegen "Kritzelitis" bei Doktorschrift
Datenschutz ist Internet-Firmen nichts wert
Adressen bringen eine Menge Geld
Weltweite Anti-Spam-Koalition soll die Mail-Flut eindämmen
Separate Landesgesetze helfen nicht weiter
Auch das noch: Microsoft zählt Peanuts
Auf nach Turku!
Intel muss sich firmenfeindliche Mails gefallen lassen
Ex-Mitarbeiter pocht auf freie Meinungsäußerung
Krieg der Vorwahlen: Kleinwalsertal kämpft um Sonderstatus
Der Deutschen Telekom droht eine Schadenersatzklage in Millionenhöhe
Domainnamen: Amtlicher Name geht vor Pseudonym
Private Aliasnamen müssen weichen
Regulierer beschneidet Deutscher Telekom die Einnahmen
Letzte Meile bleibt Zankapfel
Mobilfunkanbieter müssen ihre Tarife doch senken
Londoner Gericht macht Schluss mit dem Gejammer der Carrier
Die Telekom hält mal wieder die Hand auf
Tariferhöhung wurde von der EU angeordnet
Comeback: Kleiner Dotcom-Boom in den USA
Bescheidener und solider
Hewlett-Packard will Investitionen in Deutschland bremsen
Ein Schlag auf die Standort-Pauke
US-Behörden wollen internationale Spam-Allianz
Datenschützer in heikler Mission
Microsoft legt harte Bandagen gegen Lindows an
Preisdumping und noch mehr
EU setzt Ermittlungen gegen Microsoft keine Grenzen
Dem Medien-Druck Stand halten