Gastbeitrag

DNSDR: früh erkennen, schnell reagierenDNSDR: früh erkennen, schnell reagieren

DNSDR: früh erkennen, schnell reagieren

Domain Name System Detection & Response soll Sichtbarkeit verbessern, Bedrohungen reduzieren und Angriffe früher stoppen, sagt Steffen Eid von Infoblox.

1 Jahr ago
Kosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-goKosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-go

Kosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-go

In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in die Cloud-Aufwendungen?

1 Jahr ago
Zwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-SektorZwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-Sektor

Zwei-Faktor- und Multi-Faktor-Authentifizierung im öffentlichen IT-Sektor

Für mehr Effizienz, Kostensenkung und Ausbau von E-Government müssen Prozesse über Bereichsübergreifend vernetzt werden, sagt Stephan Schweizer von Nevis Security.

1 Jahr ago
Generative KI kann Branchen grundlegend verändernGenerative KI kann Branchen grundlegend verändern

Generative KI kann Branchen grundlegend verändern

„Liebe KI, wie kann ich die Antwortzeit meiner Anwendung verbessern?“ Wie lange wird es dauern, bis DevOps auf solche Fragen…

1 Jahr ago
SASE: Sicherere Zugänge ohne Performance-mindernde LatenzenSASE: Sicherere Zugänge ohne Performance-mindernde Latenzen

SASE: Sicherere Zugänge ohne Performance-mindernde Latenzen

Mit New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken stoßen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen an ihre Grenzen.

1 Jahr ago
Täglich grüßt das Einfallstor: Faulheit ist Strategie der CyberkriminellenTäglich grüßt das Einfallstor: Faulheit ist Strategie der Cyberkriminellen

Täglich grüßt das Einfallstor: Faulheit ist Strategie der Cyberkriminellen

Cyberkriminelle sind profitgierig, suchen den geringsten Widerstand, sagt Chester Wisniewski von Sophos.

1 Jahr ago
Digitalisierung und KI machen Steuerbehörden schlauerDigitalisierung und KI machen Steuerbehörden schlauer

Digitalisierung und KI machen Steuerbehörden schlauer

Unternehmen müssen ihre eigenen Datenanalysefähigkeiten verbessern, um ihre Steuerkonformität zu steigern, sagt Christiaan van der Valk von Sovos.

1 Jahr ago
Outsourcing: KI, rechtliche Unsicherheit und FachkräftemangelOutsourcing: KI, rechtliche Unsicherheit und Fachkräftemangel

Outsourcing: KI, rechtliche Unsicherheit und Fachkräftemangel

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Compliance-Unsicherheiten erschweren die Implementierung von KI-Modellen, sagt Rachel Boskovitch von Dataiku.

1 Jahr ago
Augmented Reality im Rechenzentrum: Effizienz rauf, Kosten runterAugmented Reality im Rechenzentrum: Effizienz rauf, Kosten runter

Augmented Reality im Rechenzentrum: Effizienz rauf, Kosten runter

Die zunehmende Komplexität von Rechenzentren fordert IT-Administratoren enorme heraus. Hilfe verspricht AR, sagt Matthias Gromann von FNT Software.

1 Jahr ago
Cyber Threat Intelligence als Würze im Rezept der RisikobewertungCyber Threat Intelligence als Würze im Rezept der Risikobewertung

Cyber Threat Intelligence als Würze im Rezept der Risikobewertung

Oft fehlen Kennzahlen, um die Cyber-Risikolage im Unternehmen zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sagt Jamie Collier von…

1 Jahr ago
Digital Twins und die industrielle Metaverse-RevolutionDigital Twins und die industrielle Metaverse-Revolution

Digital Twins und die industrielle Metaverse-Revolution

Digital Twins versprechen weniger Verschwendung und verkürzen der Markteinführungszeiten, sagt Christian Marhoefer von Kingston Technology.

1 Jahr ago
Überlastete IT: Mixed Workforce als RettungÜberlastete IT: Mixed Workforce als Rettung

Überlastete IT: Mixed Workforce als Rettung

Obwohl IT-Fachkräfte zu den Spitzenverdienern in Deutschland gehören, sind viele mit ihrem Job unzufrieden. Das schafft neue Chancen für externe…

1 Jahr ago
KI im Software-Development: Chance und HerausforderungKI im Software-Development: Chance und Herausforderung

KI im Software-Development: Chance und Herausforderung

KI in der Softwareentwicklung kann den Fortschritt ankurbeln, sollte aber auch mit Vorsicht betrachtet werden, sagt Peter McKee von Sonar.

1 Jahr ago
Breitbandausbau in Deutschland besser als sein RufBreitbandausbau in Deutschland besser als sein Ruf

Breitbandausbau in Deutschland besser als sein Ruf

Deutschland steht bei der Versorgung mit TK-Leistungen im europäischen Vergleich an 4. Stelle, sagt Theodor Micklinghoff von der Deutschen Telekom.

2 Jahre ago
Flughafen 2030: Wie KI Flughafen sowie Fliegen verändern wirdFlughafen 2030: Wie KI Flughafen sowie Fliegen verändern wird

Flughafen 2030: Wie KI Flughafen sowie Fliegen verändern wird

Personalmangel, Klimawandel oder Digitalisierung - die Luftfahrt kämpft mit vielfältigen Problemen.

2 Jahre ago

Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal.

2 Jahre ago

Warum SASE VPN-Netzwerke ablöst

Das Architekturkonzept aus der Cloud macht Unternehmen gleich in mehrfacher Hinsicht krisenfest, sagt Peter Arbitter von der Deutschen Telekom.

2 Jahre ago

5G-Ökosysteme: Grundlage der Vernetzung von Mensch und Maschine

5G steht für eine neue Ära des datenvernetzten Denkens in Ökosystemen, sagt Christian Maasem von Detecon International.

2 Jahre ago

Innovation durch Risiko: Wie KI innovative Lösungen in der IT fördert

Auf welche Herausforderungen Unternehmen sich beim Einsatz von KI einstellen müssen, erklärt Ivan Cossu von deskbird.

2 Jahre ago

Ransomware-Angriff auf Cloud Nordic

Kundendaten des dänischen Cloud-Dienstleisters sind unwiederbringlich verloren. Ein Kommentar von Patrick Englisch von Veritas Technologies.

2 Jahre ago