Gastbeitrag

Schlüsselkompetenzen für Low-Code-Entwickler

Low-Code-Entwicklung durch Citizen Developer soll auch die Digitalisierung in Unternehmen durch Mitarbeiter in nicht-technischen Positionen vorantreiben.

2 Jahre ago

Wenn das Auto zum vernetzten Büro wird

Audi und Mercedes-Benz wollen Cisco Webex in diverse Modelle integrieren. Gerade die Konnektivität stellt IT-Abteilungen jedoch in der immer stärker…

2 Jahre ago

Fehler erschweren Onboarding neuer IT-Mitarbeiter

Onboarding-Prozesse gehen mit fehlenden Einarbeitungsplänen, unklaren Zuständigkeiten und schlecht kommunizierten Erwartungen einher, sagt Nils Kröger von Workbase

2 Jahre ago

SOC: Gut gekauft, schlägt schlecht gebaut

Ein internes Security Operations Center aufzubauen, ist weder einfach noch günstig. Aber auch ein externes SOC bringt Herausforderungen mit sich,…

2 Jahre ago

Alarmierender Anstieg der Kosten für Datenschutzverletzungen

Durchschnittliche Kosten einer Datenpanne erreichen Allzeithoch von 4,45 Millionen US-Dollar, warnt Gastautor Martin J. Krämer von KnowBe4.

2 Jahre ago

Neue Wege der Digitalisierung mit der Sovereign Cloud

Wie Unternehmen Cloud-Umgebungen nutzen und dabei alle geltenden Richtlinien erfüllen, erklärt Tobias Deml von Oracle.

2 Jahre ago

Von der allgemeinen zur kritischen KI

Entwickler kritischer KI sollten die KI auf Basis eines Vorgehensmodells entwickeln, empfiehlt Hendrik Stange vom Fraunhofer IAIS.

2 Jahre ago

People Management: Transparente Prozesse, offene Kommunikation, aktives Zuhören

Finanzielle Anreize greifen zu kurz. Unternehmen müssen heute die individuellen Wünsche und Potentiale der Mitarbeitenden erkennen – und fördern.

2 Jahre ago

Bin beim Angeln

Warum „Working from the Beach“ eine Gefahr für Unternehmen ist, erklärt Tony Fergusson von Zscaler.

2 Jahre ago

Lohnen sich KI-Aktien jetzt noch?

Börsenprofi Jens Rabe beleuchtet die Risiken und Chancen von Investments in KI-Aktien.

2 Jahre ago

Hyperautomation zur Verbesserung von Geschäftsprozessen

Integration von Technologien wie KI oder ML in herkömmliche Automatisierungstools, um Businessprozesse effizienter zu machen.

2 Jahre ago

Unterscheidet KI zwischen gut und schlecht?

Man sollte der KI von Beginn an eine Art von Ethik-Katalog beibringen, damit sie sich von selbst an gewisse Regeln…

2 Jahre ago

KI-Einsatz im Software Testing

KI birgt auch für das Quality Engineering in der Software-Entwicklung großes Potenzial, sagt Viktoria Praschl von Tricentis.

2 Jahre ago

Wie eine resiliente Multi-Cloud-Strategie zum Erfolgsfaktor wird

Die Konzentration auf einen einzelnen Cloud-Provider birgt enorme Risiken, warnt Thomas King von DE-CIX.

2 Jahre ago

Unternehmen müssen in KI-Souveränität investieren

Wie integrieren Unternehmen KI in die eigene Infrastruktur und vermeiden Abhängigkeiten von Google, OpenAI und Co?

2 Jahre ago

Data Analytics: Blick in die Kristallkugel war gestern

Die einzige Lösung, um in den nächsten Jahren wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die effektive Nutzung von Daten, sagt Gastautor Alan…

2 Jahre ago

E-Mail-Archivierung als Teil der Business-Continuity-Strategie

Eine Cyber-Resilienz-Strategie umfasst Maßnahmen für die Reaktion auf Systemausfälle oder Datenwiederherstellung, sagt Gastautor Roland Latzel.

2 Jahre ago

Nicht einfach nur Testen, sondern Beta-testen

Oft wird dabei jedoch außer Acht gelassen, wie das Produkt in seiner Gesamtheit funktioniert, sagt Gastautor Rob Mason von Applause.

2 Jahre ago

Sustainability by Design

Wie nachhaltig gestaltete, digitale Technologien den ökologischen Fußabdruck verkleinern, zeigt Gastautor Benjamin Springub.

2 Jahre ago

Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Videokonferenzen

Weshalb hochsichere Videokonferenzen einen Aspekt der Gefahr von Hackerangriffen mindern können, erläutert Valentin Boussin von Tixeo.

2 Jahre ago