Gastbeitrag

Breitbandausbau in Deutschland besser als sein RufBreitbandausbau in Deutschland besser als sein Ruf

Breitbandausbau in Deutschland besser als sein Ruf

Deutschland steht bei der Versorgung mit TK-Leistungen im europäischen Vergleich an 4. Stelle, sagt Theodor Micklinghoff von der Deutschen Telekom.

2 Jahre ago
Flughafen 2030: Wie KI Flughafen sowie Fliegen verändern wirdFlughafen 2030: Wie KI Flughafen sowie Fliegen verändern wird

Flughafen 2030: Wie KI Flughafen sowie Fliegen verändern wird

Personalmangel, Klimawandel oder Digitalisierung - die Luftfahrt kämpft mit vielfältigen Problemen.

2 Jahre ago
Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal.

2 Jahre ago
Warum SASE VPN-Netzwerke ablöstWarum SASE VPN-Netzwerke ablöst

Warum SASE VPN-Netzwerke ablöst

Das Architekturkonzept aus der Cloud macht Unternehmen gleich in mehrfacher Hinsicht krisenfest, sagt Peter Arbitter von der Deutschen Telekom.

2 Jahre ago
5G-Ökosysteme: Grundlage der Vernetzung von Mensch und Maschine5G-Ökosysteme: Grundlage der Vernetzung von Mensch und Maschine

5G-Ökosysteme: Grundlage der Vernetzung von Mensch und Maschine

5G steht für eine neue Ära des datenvernetzten Denkens in Ökosystemen, sagt Christian Maasem von Detecon International.

2 Jahre ago
Innovation durch Risiko: Wie KI innovative Lösungen in der IT fördertInnovation durch Risiko: Wie KI innovative Lösungen in der IT fördert

Innovation durch Risiko: Wie KI innovative Lösungen in der IT fördert

Auf welche Herausforderungen Unternehmen sich beim Einsatz von KI einstellen müssen, erklärt Ivan Cossu von deskbird.

2 Jahre ago
Ransomware-Angriff auf Cloud NordicRansomware-Angriff auf Cloud Nordic

Ransomware-Angriff auf Cloud Nordic

Kundendaten des dänischen Cloud-Dienstleisters sind unwiederbringlich verloren. Ein Kommentar von Patrick Englisch von Veritas Technologies.

2 Jahre ago
Vom Hype zur Praxis: KI in der ProzessorchestrierungVom Hype zur Praxis: KI in der Prozessorchestrierung

Vom Hype zur Praxis: KI in der Prozessorchestrierung

Für die Automatisierung und Orchestrierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen gibt es einige KI-Anwendungsbeispiele, sagt Gastautor Jakob Freund von Camunda.

2 Jahre ago
Künstliche Intelligenz: Größer ist nicht gleich besserKünstliche Intelligenz: Größer ist nicht gleich besser

Künstliche Intelligenz: Größer ist nicht gleich besser

Echten Wettbewerbsvorteil versprechen weniger die bekannten Sprachmodelle, sondern auf Branchen und Anforderungen zugeschnittene Lösungen, sagt Jan Wildeboer von Red Hat.

2 Jahre ago
Digitalisierung: Von Insellösungen zur ganzheitlichen StrategieDigitalisierung: Von Insellösungen zur ganzheitlichen Strategie

Digitalisierung: Von Insellösungen zur ganzheitlichen Strategie

Resilienz und Anpassungsfähigkeit: Dies gelingt mit digitalen Geschäftsprozessen sowie Daten und Algorithmen, sagt Gastautorin Hanna Kamijo von ServiceNow.

2 Jahre ago
KI-gestützte Cyberangriffe mit KI bekämpfenKI-gestützte Cyberangriffe mit KI bekämpfen

KI-gestützte Cyberangriffe mit KI bekämpfen

Wer böse Absichten hegt, kann selbst Malware entwickeln, in Umlauf bringen und verheerende Schäden anrichten, warnt Gastautor René Claus von…

2 Jahre ago
Schlüsselkompetenzen für Low-Code-EntwicklerSchlüsselkompetenzen für Low-Code-Entwickler

Schlüsselkompetenzen für Low-Code-Entwickler

Low-Code-Entwicklung durch Citizen Developer soll auch die Digitalisierung in Unternehmen durch Mitarbeiter in nicht-technischen Positionen vorantreiben.

2 Jahre ago
Wenn das Auto zum vernetzten Büro wirdWenn das Auto zum vernetzten Büro wird

Wenn das Auto zum vernetzten Büro wird

Audi und Mercedes-Benz wollen Cisco Webex in diverse Modelle integrieren. Gerade die Konnektivität stellt IT-Abteilungen jedoch in der immer stärker…

2 Jahre ago
Fehler erschweren Onboarding neuer IT-MitarbeiterFehler erschweren Onboarding neuer IT-Mitarbeiter

Fehler erschweren Onboarding neuer IT-Mitarbeiter

Onboarding-Prozesse gehen mit fehlenden Einarbeitungsplänen, unklaren Zuständigkeiten und schlecht kommunizierten Erwartungen einher, sagt Nils Kröger von Workbase

2 Jahre ago
SOC: Gut gekauft, schlägt schlecht gebautSOC: Gut gekauft, schlägt schlecht gebaut

SOC: Gut gekauft, schlägt schlecht gebaut

Ein internes Security Operations Center aufzubauen, ist weder einfach noch günstig. Aber auch ein externes SOC bringt Herausforderungen mit sich,…

2 Jahre ago

Alarmierender Anstieg der Kosten für Datenschutzverletzungen

Durchschnittliche Kosten einer Datenpanne erreichen Allzeithoch von 4,45 Millionen US-Dollar, warnt Gastautor Martin J. Krämer von KnowBe4.

2 Jahre ago

Neue Wege der Digitalisierung mit der Sovereign Cloud

Wie Unternehmen Cloud-Umgebungen nutzen und dabei alle geltenden Richtlinien erfüllen, erklärt Tobias Deml von Oracle.

2 Jahre ago

Von der allgemeinen zur kritischen KI

Entwickler kritischer KI sollten die KI auf Basis eines Vorgehensmodells entwickeln, empfiehlt Hendrik Stange vom Fraunhofer IAIS.

2 Jahre ago

People Management: Transparente Prozesse, offene Kommunikation, aktives Zuhören

Finanzielle Anreize greifen zu kurz. Unternehmen müssen heute die individuellen Wünsche und Potentiale der Mitarbeitenden erkennen – und fördern.

2 Jahre ago

Bin beim Angeln

Warum „Working from the Beach“ eine Gefahr für Unternehmen ist, erklärt Tony Fergusson von Zscaler.

2 Jahre ago