Gastbeitrag

Mehr Integration von Business und IT

Um die digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen, müssen Geschäfts- und IT-Strategie eng aufeinander abgestimmt werden, sagt Robert Rosellen von ServiceNow.

2 Jahre ago

Hackerangriffe auf Medienunternehmen

Warum Zeitungen betroffen sind und was sie zu ihrem Schutz unternehmen sollten, erklärt Rehan Khan von Rabb IT Solutions.

2 Jahre ago

Mit Digitalisierung zu nachhaltigen Industrieprojekten

Voraussetzung für den Digitalen Produktpass als Säule moderner Nachhaltigkeitsmaßnahmen ist die gemeinsame Datenumgebung entlang der Wertschöpfungskette.

2 Jahre ago

KI: Algorithmen für das Marketing

Werden wir durch Algorithmen manipuliert? Und was können wir zukünftig noch von der KI erwarten, fragt Julius Kemnitzer.

2 Jahre ago

Qualität in jeder Phase des Software Lifecycle sichern

Höhere Kundenanforderungen, instabile Wirtschaftslage, Fachkräftemangel: Wie lässt sich trotzdem eine hohe Software-Qualität sicherstellen?

2 Jahre ago

SD-WAN auf das nächste Level bringen

Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial von SD-WAN nicht voll aus, sagt Gastautor Gregor Chroner von GTT.

2 Jahre ago

KI selbst trainieren

Kaum jemand weiß, dass man die Software hinter ChatGPT auch mit unternehmensspezifischen Daten füttern kann, sagt Nils Kröger von Workbase.

2 Jahre ago

IT-Systeme: Versicherer im Visier der BaFin

Die BaFin schaut genauer hin bei den IT-Systemen der Versicherer. Zeit zu handeln, sagt René Schoenauer von Guidewire Software.

2 Jahre ago

Klimaneutral und nachhaltig – das “Blaue Rechenzentrum”

Ein Rechenzentrum nachhaltig und klimaneutral zu betreiben, ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr.

2 Jahre ago

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Gerüchte über ihr Ende sind übereilt

Um 2FA-Umgehungsversuchen entgegenzuwirken, ist es erforderlich, sie mit zusätzlichen Maßnahmen zu stärken, sagt Gastautor Sébastien Viou von Stormshield.

2 Jahre ago

Kann Zero Trust Patientendaten schützen?

Der Gesundheitssektor ist eine wahre Goldgrube an Daten, denn ein großer Teil wird von veralteten IT-Systemen verwaltet, warnt Gastautor Itai…

2 Jahre ago

Datenschutzbedenken hemmen Digitalisierung deutscher Verwaltungssysteme

Im europäischen Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft belegt Deutschland Platz 13 – von 27 EU-Mitgliedstaaten, sagt Gastautor Frank…

2 Jahre ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von Odigo.

2 Jahre ago

Predictive Maintenance: Wartung ist smart

Wie sich aktuelle Industrie-Trends auf die Wartung in der Fertigungsindustrie auswirken. Ein Gastbeitrag von Tobias Wölk reichelt elektronik.

2 Jahre ago

Unified Endpoint Management optimieren

Wie gelingt es Unternehmen, das Maximum aus ihrer UEM-Plattform herauszuholen, hinterfragt Gastautor Surendiran Velauthapillai.

2 Jahre ago

Sicherheitsrisiken von E-Auto-Ladestationen

Gastautor Thomas Ernst von Check Point warnt vor „aufgeschraubter, aber nicht eingebauter Cybersicherheit" bei E-Auto-Ladestationen.

2 Jahre ago

Data Mesh: Eine neue Ära der Datenarchitektur

Um Daten strategisch zu nutzen und über alle Bereiche hinweg relevante Erkenntnisse zu gewinnen, braucht es eine standardisierte Datenarchitektur.

2 Jahre ago

Datenökonomie mit TANGO: Gemeinsam ernten, mehr aussähen

Warum der digitale Binnenmarkt gelernten Wettbewerbsprinzipien entgegenläuft. Und wie das TANGO-Projekt die Interessen von Bürgern technologisch ausgleicht.

2 Jahre ago

Unregulierter Einsatz von KI ist gefährlich für die globale Gesellschaft

"Eines ist klar: Wir müssen KI-Entwicklung und -Anwendung regulieren", sagt Gastautor Rishi Garrod von Tanium.

2 Jahre ago

Mit KI zu mehr Inklusion

Online-Shopping für blinde Menschen oder Alzheimer-Test in der Bezahl-App: Künstliche Intelligenz hebt Barrierefreiheit auf ein neues Niveau.

2 Jahre ago