KI entlastet Mitarbeiter deutlich und führt zu einer „Entschlackung“ von Verfahrensabläufe, sagt Jens Reumschüssel von Exterro.

KI entlastet Mitarbeiter deutlich und führt zu einer „Entschlackung“ von Verfahrensabläufe, sagt Jens Reumschüssel von Exterro.
Sollte eine zeitgemäße Digitalisierungsstrategie nicht die User unterstützen und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen?
Seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 haben die europäischen Datenschutzbehörden Bußgelder in Höhe von über 1,5 Milliarden Euro verhängt.
Digitalisierung der Supply-Chain durch intelligentes, cloudbasiertes Vertragsmanagement erleichtert die zeitgerechte Implementierung.
Unternehmen riskieren, Mitarbeiter wegen schlechter Anwendererfahrungen zu verlieren, warnt Gastautor Roman Pelzel von ISG.
Wo steht die Wirtschaft und welche Kompetenzen sollten sie ausbauen, wenn sie ihre digitale Transformation weiter beschleunigen möchten?
Das E-Commerce-Trendthema Buy Now Pay Later (BNPL) stellt besondere Herausforderungen an Zahlungsdienstleister, warnt Ralph Schuler, CEO von SHS Viveon in seinem Gastbeitrag.
Cyberkriminelle kaufen Zugangsdaten auf Passwort-Marktplätzen im Dark Web, warnt Sandra Rios, Head of LastPass Business.
OT- und IT-Sicherheit sollte aus Sicht von Anwendern und den Endpunkten betrachtet werden, sagt Bernd Gross, CTO der Software AG.
Einzellösungen bieten spezifische Funktionalitäten, tragen zum Automatisieren des gesamten Unternehmensprozesses kaum bei, sagt Christoper Stoll von HQLabs.
KRITIS standen 2021 laut Bundeslagebild „Cybercrime“ des BKA im Visier von Cyberkriminellen. Ein Gastbeitrag von Falk Herrmann, CEO von Rohde & Schwarz Cybersecurity.
Mit psychologischen Tricks verleiten Spear-Phishing-Angreifer ihre Opfer zu schnellen Klicks auf betrügerische Mails, warnt David Kelm von IT-Seals.
Das DevOps-Konzept erfordert eine weitflächige Automatisierung, um die Prozesse der Softwareentwicklung zu verbessern, sagt Gastautorin und DevOps-Expertin Nisha Lehmann von Merkle.
Software-Lieferkette ist gleichzeitig Infektionskette, sagt Udo Schneider, IoT Security Evangelist Europe bei Trend Micro, im Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Nils Klute, EuroCloud: Mit Marispace-X ist zum Jahreswechsel ein Big Data-Projekt an den Start gegangen, das auf Gaia-X setzt.
Täter brechen durch gezielte Phishing-, Malware- oder Man-in-the-Middle-Angriffe in Bank- oder E-Commerce-Konten ein.
Komplexe Cloud-Services und die damit verbundenen Kosten im Blick zu behalten, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen.
Bei der Abwehr von Cyberangriffen ist die Zeit Feind und Verbündeter zugleich. Ein Gastbeitrag von Moritz Mann von Open Systems.
Für Raymond Ma, General Manager Europe von Alibaba Cloud ist die Cloud ein unterschätzter Faktor für nachhaltige Unternehmenstransformation.
SAP Business Assurance Report: Unternehmen erkennen die Relevanz externer Dienstleister für API- und Leistungstests.
Gastkommentar von Jörg Vollmer, Qualys: Grundlegende Fragen, die sich Unternehmen im Zuge einer Absicherung vor Ransomware-Angriffen stellen müssen.
Gastbeitrag von Prashant Ketkar, Chief Technology & Product Officer bei Corel, zu Virtuellen Desktop Infrastrukturen.