silicon.de sprach auf der CeBIT mit dem Chief Technical Officer (CTO) von Fujitsu Siemens Computers (FSC). Wir befragten den Experten zu seiner Strategie, auf x86-Basis die neuen Mainframes von IBM anzugreifen. Weiteres Thema: Green IT ...

silicon.de sprach auf der CeBIT mit dem Chief Technical Officer (CTO) von Fujitsu Siemens Computers (FSC). Wir befragten den Experten zu seiner Strategie, auf x86-Basis die neuen Mainframes von IBM anzugreifen. Weiteres Thema: Green IT ...
Kleine, handliche elektronische Geräte, allen voran der EeePC von Asus, konnten auf der CeBIT viel Beachtung auf sich ziehen. Mit dem Atom-Prozessor hat Intel auf der Messe einen Chip vorgestellt, der künftig in diesen Geräten verbaut ...
Die US-amerikanische 'Defense Advanced Research Projects Agency' (DARPA) ist dabei, einen stromsparenden und hitzeresistenten mechanischen Nanocomputer zu bauen. Der Nanocomputer könnte künftig in einer Vielzahl von Geräten zur Anwendu ...
Der Chiphersteller hat mit der Lieferung von Phenom Triple-Core-Prozessoren an Großkunden begonnen. Erste Ankündigungen von Desktop-Systemen mit den neuen Prozessoren sind bereits aufgetaucht, unter anderem von bedeutenden Herstellern ...
Craig Mundie hat den Posten als Chefvisionär von Microsoft-Mitgründer Bill Gates übernommen. Und er hat kürzlich eigene Ideen dazu entwickelt, wie die Zukunft für die Branche – und vor allem für Microsoft und seine Kunden – aussehen kö ...
Der Chiphersteller will laut Medienberichten noch in der ersten Jahreshälfte mit der Einführung seiner neuen Notebook-Plattform Centrino 2 beginnen. Intel wird die Veröffentlichung der unter dem Codenamen 'Montevina' entwickelten Centr ...
Hewlett-Packard (HP) stellt den Verkauf der HP 9000 Server mit PA-RISC-Prozessoren gemäß einer lange bekannten Roadmap zum Jahresende 2008 ein. Werksüberholte Systeme und Komponenten werden aber auch über diesen Termin hinaus über das ...
Der Storage-Anbieter Pillar Data Systems präsentiert anwendungsbezogenes Thin Provisioning. Die neue Software erleichtert das Klonen von Daten und bietet erweiterte Features für RAID 10 Konfigurationen. Die Application-Aware Thin-Provi ...
Der Softwarespezialist will die Integration von Mainframes vorantreiben. BMC gab jetzt die Unterstützung des Mainframesystems IBM 'z10 Enterprise Class' bekannt. Die Einbindung von Mainframes in das Business Service Management (BSM) i ...
Die Umstellung einer Serverlandschaft gleicht einer Mondlandung: Risikoreich und steinig. Um die Gefahr einer Bruchlandung zu minimieren, offeriert IBM ab sofort ein 60-tägiges kostenloses Testprogramm für die kürzlich angekündigten Po ...
Die weltgrößte IT-Messe, die CeBIT in Hannover, bildet den Rahmen für einen Monitor, der im Standby-Betrieb laut Fujitsu Siemens Computers (FSC) im Gegensatz zu anderen Modellen überhaupt keinen Strom mehr verbrauchen soll. Eine Softwa ...
Bereits die nächste Generation von Asus Billig-Notebook EeePC soll Intels neue Atom-Prozessoren nutzen. Das sagte Asus-CEO Jerry Shen in einem Interview.
Nun hat Intel das Zeitalter des Mobile Internet Device (MID) proklamiert und erwartet bis zu 50 Millionen verkaufte Geräte bis zum Jahr 2011. Eine günstige CPU, mit der sich diese Geräte realisieren lassen, hat Intel mit der Atom-Platt ...
Die Handelskette Wal-Mart konnte mit den quelloffenen Rechnern nicht genügend Publikumsinteresse wecken und werde deshalb das Experiment mit einem günstigen Linux-PC in den Filialen nicht mehr weiterführen, wie eine Unternehmensspreche ...
Der PC-Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) hat sich im vergangenen Jahr sehr gut entwickelt. Die Marktforscher von IDC sprachen aktuell sogar von einem ganz herausragenden Jahr für Markt und Region. Dabei haben aber die ...
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits bei Servern oder anderen Produkten zusammen, nun wollen sie in den nächsten zwei Jahren neue Technologien für Prozessoren untersuchen. Dabei soll die gemeinsame Forschergruppe beinahe auf atomare ...
Der Produzent von Laptops und PCs Acer gibt 290 Millionen Dollar für den koreanischen Smartphone-Hersteller E-Ten aus, um die Stellung auf einem heiß umkämpften Wachstumsmarkt für mobile Geräte zu sichern. In den kommenden Jahren könnt ...
Angesichts des starken Interesses seitens Microsoft den Portalbetreiber Yahoo zu übernehmen, ist das Gerücht über einen Zukauf des Maus- und Keyboard-Herstellers Logitech, das zu Beginn des Jahres kursierte, ein bisschen ins Hintertref ...
Mit einer Reichweite von 25 Metern soll die T5000 von ThruVision für mehr Sicherheit an Flughäfen und öffentlichen Plätzen sorgen. Die neue Kamera soll vor allem zum Aufspüren von Waffen, Drogen und Sprengstoffen eingesetzt werden. Sie ...
Die CeBIT 2008 ist zu Ende. Die weltgrößte IT-Messe scheint sich nun bei einer Besucherzahl von knapp unter einer halben Million einzupendeln. Obwohl die CeBIT 2008 einen Tag kürzer war, stieg die Zahl der Interessierten um drei Prozen ...
Nur kurz nachdem Apple-CEO Steve Jobs das 'Software Development Kit' (SDK) für das iPhone offiziell vorstellte, kündigte Sun Microsystems an, das SDK zu nutzen, um die 'Java Virtual Machine' (JVM) iPhone-fähig zu machen. Die JVM soll z ...
Angesichts steigender Energiepreise wird Green IT bei den Unternehmen immer mehr zum Thema. Doch wollen Anwender mehr erreichen, als einfach nur die Kosten zu reduzieren. Hersteller bewerben natürlich Produkte entsprechend und wollen b ...
Die Fraktion Die Linke hat im Bundestag gefordert, Hersteller und Importeure von Computern und Computerteilen zur Auszeichnung des Energieverbrauchs an Geräten und deren Verpackungen zu verpflichten. "Die bisherigen Bemühungen der Indu ...
Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ('Der Name der Rose' und 'Das Foucaultsche Pendel') hat sich als jetzt Technikanhänger geoutet. In einem Essay im Buch 'Im Krebsgang voran. Heiße Kriege und medialer Populismus' (März 2007) h ...
Microsoft hat Verhandlungen mit Sony aufgenommen. In den Gesprächen geht es darum, Sonys Blu-ray-Laufwerke in Microsofts Xbox 360 zu integrieren. Dies berichtete die Zeitung Financial Times unter Berufung auf hochrangige Manager.
Der IT-Konzern IBM will eine neue Generation von Business-PCs auf den Markt bringen, die keinerlei Microsoft-Software enthalten sollen. Wie es jetzt hieß, sollen sie beispielsweise Red Hats Linux-Derivate als Betriebssystem verwenden. ...
Mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch verspricht Fujitsu Siemens Computers mit den Neuzugängen der Primergy-Familie. Auf der CeBIT in Hannover präsentiert FSC den Rackmount-Server mit einer energieeffizenten vierkernigen CPU von ...
Das Softwareunternehmen hat ein neues Gerücht bestätigt: Das Programm 'Startkey' wird tatsächlich entwickelt. Es soll die persönliche Umgebung des Anwenders so anpassen, dass sie auf einen USB-Stick passt. So kann der Nutzer seine Anwe ...
Sun will auf Biegen und Brechen ein Wörtchen in der Liga der High-Performance-Computing-Schwergewichter mitreden. "Noch dieses Jahr werden wir unter die ersten fünf des Supercomputings vorstoßen", kündigte Carlo Vaiti, DataCentre and M ...
Microsoft will die Anwender mit gezielten Aktionen an die anstehende Veröffentlichung des neuen SQL Servers heranführen. Einstweilen gibt es aber nur Beta-Versionen. Jetzt hat Microsoft eine Datenbankversion hinzugefügt. Sie soll den L ...