Derzeit ist der Support für ARMv8 noch im experimentellen Stadium, dennoch unterstützt OpenSuse damit 64-Bit-ARM. Damit zieht OpenSUSE mit Fedora und Ubuntu gleich.

Derzeit ist der Support für ARMv8 noch im experimentellen Stadium, dennoch unterstützt OpenSuse damit 64-Bit-ARM. Damit zieht OpenSUSE mit Fedora und Ubuntu gleich.
Koprozessoren sollen Super-Rechner noch leistungsfähiger machen. Nun hat Intel neue Details zur eigenen Strategie bekannt gegeben, Knigts Landing" werde demnach die nächste Station heißen.
Mit dem Viridis stellt der britische Server-Spezialist Boston Limited einen ARM-basierten Ubutu-Server vor, der sich sogar mit einem Hometrainer betreiben lässt.
Über einen Cloud-basierten Dienst will Verizon digitale Zertifikate anbieten, über die Sensoren und Maschinen ihre Identitäten belegen sollen. Die Machine-to-Machine- oder auch Device-to-Machine-Kommunikation könne auf diese Weise deut ...
Neun von zehn Anwendungen für iOS sind unsicher, findet die HP-Tochter Fortify heraus. Die Experten glauben jedoch, dass auch andere Plattformen ein ähnliches Bild zeigen. Die Sicherheitsexperten kritisieren unzureichenden Datenschutz, ...
Einem Bericht zufolge soll sich bereits die überwiegende Mehrheit der Nokia-Aktionäre für einen Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft ausgesprochen haben.
Eine "Nicht-Von-Neumann-Arichtektur" sei der neue Micron-Prozessor Automata Processor. Micron ziele mitr dem neuen architektonischen Konzept allem auf die parallele Verarbeitung von Daten, wie sie im Supercomputing für wissenschaftlich ...
Apple verteilt die erste Beta der iOS Version 7.1 an die Entwickler. Neben Fehlerbehebungen bringt die neue Version aber auch einige neue Funktionen mit.
Ein bekanntes Leck im JBoss Java EE Application Server wird derzeit von Hackern für Angriffe auf die quelloffene Middleware ausgenutzt.
IBM will die leistungsfähigen Power-Prozessoren mit Grafik-Komponenten von Nvidia kombinieren. Ziel sollen neue Supercomputer sein. Auch Anwendungen wollen die beiden Hersteller für die neue Rechenarchitektur optimieren.
Die derzeit größte Open Source Vereinigung in Europa entsteht derzeit in Stuttgart. Die beiden Verbände OSB Alliance und die Open Source Business Foundation haben jetzt die Absicht zu fusionieren. Die Mitglieder der beiden Verbände müs ...
Forschergruppen in Australien und Kanada haben unabhängig von einander wichtige Erfolge bei der Realisierung eines Quantencomputers errungen. So konnten Forscher insgesamt 10.000 Quantensysteme zusammenführen und die andere Gruppe scha ...
Vor allem beim Delegationskonzept und bei Rollen- und Rechte-Vergabe hat das Neu-Isenburger Unternehmen Matrix42 mit dem ersten Service Pack für den Enterprise Manager 2013 nachgebessert.
Für die Entwicklung lernender Apps stellt IBM kognitive Technologien aus der Cloud bereit. Möglich wird es durch die IBM Watson Developers Cloud. Bis 2017 sollen 10 Prozent aller Computer so lernen wie Watson.
Der Ort ist geheim, der Zugang vielfach gesichert und die Mitarbeiter verschwiegen – erstmals seit Beginn des Umbaus öffnet Strato das Berliner Rechenzentrum für Besucher. Innerhalb des Gebäudes verschieben die Strato-Mitarbeiter 55.00 ...
Mit der neuen Version 7.0.4 von iOS stopft Apple ein Sicherheits in der App-Store-Anwendung und schafft auch Probleme mit dem Video-Chat FaceTime aus der Welt.
25.000 Kunden haben bereits das Fairphone bestellt. Das Smartphones soll noch vor Weihnachten ausgeliefert werden. 325 Euro kostet das Android-Smartphone. Es bietet ein 4,3-Zoll-Display und einen Quad-Core-Chip. Das für Komponenten ben ...
Die Übernahme von Fiberlink Communications soll ein wichtiger Schritt für IBM sein, um künftig mobile Transaktionen besser absichern zu können, aber auch um ein umfassendes mobiles Management liefern zu können.
Mit Amazon WorkSpace bietet Amazon Amazon Web Service eine gehostete Desktop-Lösung. Damit können Anwender einen Windows 7 Desktop auf beliebige Endgeräten bringen und das im Vergleich zu traditionellen VDI-Lösungen deutlich günstiger, ...
Bislang sind alternative Android-Distributionen wie CyanogenMod eher ein Experiment für mutige und versierte Nutzer. Mit einem Installer für CyanogenMod, der jetzt in Google Play Store verfügbar ist, soll sich die Installation deutlich ...
Android baut die Dominanz im Smartphone-Markt weiter aus. Apples iOS und auch BlackBerry müssen Anteile abgeben. Großer Gewinner auf niedrigem Niveau ist Windows Phone.
SQL wird heute in den meisten Unternehmen im großen Umfang genutzt. Weitaus weniger verbreitet aber sind Kenntnisse und Tools für Big Data-Technologien wie etwa Hadoop. IBM schlägt mit Big SQL eine technologische Brücke zwischen SQL un ...
November-Patch-Day: Neben zahlreichen anderen Lecks schließt Microsoft auch eine erst seit vergangener Woche bekannte Sicherheitslücke im Internet Explorer.
Mit dem SUSE SolidDriver Programm will SUSE die Treiber von Partner-Unternehmen einfacher integrieren. Mit einem neuen Package für Microsoft System Center vereinfacht SUSE darüber hinaus die Administration von Servern.
Neben Samsung und Intel unterstützen künftig auch neue Partner wie Ebay oder Nokia die Tizen Association und damit das gleichnamige Mobilbetriebssystem.
Vor allem für den Einsatz in der Cloud optimieren die Hersteller Cisco und NetApp die gemeinsame Unified Datacenter Lösung FlexPod.
iPad Mini Retina, das von Apple im Oktober vorgestellte Mini-Tablet ist ab sofort auch hierzulande verfügbar. Als Lieferzeit gibt Apple im deutschen Web-Shop ein bis zwei Tage an.
VDI-Lösungen für Service Provider, die Multimandantenfähigkeit mitbringen und Möglichkeiten, Ressourcen besser zu nutzen, könnten dem Markt für Desktop-as-a-Service neue Impulse verleihen. Desktone, das inzwischen zu VMware gehört, bie ...
Laut Bloomberg soll das nächste iPhone größer werden und ein gebogenes Display erhalten. Marktstart könnte im September 2014 sein. Zwei Geräte mit 4,7- und 5,5-Zoll-Bildschirm befinden sich anonymen Quellen zufolge in der Entwicklung. ...
Heimspiel? Es sind in erster Linie kanadische Geldgeber, die in den angeschlagenen Hersteller BlackBerry investieren. Außerhalb des Heimatlandes des Business-Smartphones hält sich das Interesse offenbar in Grenzen.