Über den Wandel der Rolle des CIO wurde in jüngster Zeit viel geschrieben. Auch die Forderung nach mehr strategischer Einflussnahme der CIO auf die Business-Strategie ertönt seit Jahren. Nun klopft aber eine Studie von Deloitte die Wün ...

Über den Wandel der Rolle des CIO wurde in jüngster Zeit viel geschrieben. Auch die Forderung nach mehr strategischer Einflussnahme der CIO auf die Business-Strategie ertönt seit Jahren. Nun klopft aber eine Studie von Deloitte die Wün ...
Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten für die neue Deutschland-Zentrale von Microsoft im Münchner Stadtteil Schwabing beginnen. Auf 26.000 Quadratmetern plant das Unternehmen den Arbeitsplatz der Zukunft. 2016 soll der Umzug stattfinden ...
Die gemeinnützige Organisation Archive.org bittet nach einem Brand im Hauptquartier in San Francisco um Spenden. Das Internet Archive ist sozusagen ein digitales Cloud-Archiv.
Künftig lässt sich auch leistungsstarke Grafik als Service aus der Cloud beziehen. Dafür kooperiert Amazon mit Mozilla und dem Streaming-Spezialisten OTOY, um den Dienst via Browser ans die Endanwender bringen zu können.
Aktuelle IDC-Befragungen zeigen: Die Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen zählt für deutsche Unternehmen zu den wichtigste Anforderungen an die eigene IT-Abteilung. Bei der Umsetzung dieser Forderung dachten bislang ...
Auch IBM will einen Beitrag leisten, wenn es darum geht, das neue 'Rohöl', also Daten, zu fördern. Software-Anbieter wie Oracle, SAP oder Microsoft konzentrieren sich schon länger auf das Thema Big Data und Analytics. Jetzt stellt auch ...
Nur noch etwa zehn Namen sollen Berichten zufolge auf der Liste mit geeigneten Kandidaten für die Nachfolge von noch-CEO Steve Ballmer stehen.
Die wichtigsten IT-Trends der nächsten Jahre lauten Cloud, Mobile, Social und Big Data. IDC gab im Umfeld der Kongressmesse Powering the Cloud mit den Teilmessen Storage Networking World, Datacenter World und Virtualization World in Fr ...
Lenovo soll Berichten zufolge soll eine Übernahme von BlackBerry geplant haben. Allerdings sollen Regierungsstellen diese Transaktion verhindert haben.
iPad Air soll in der Herstellung deutlich günstiger sein als die Vorgänger. Marktbeobachter sehen im Display für Apple derzeit den größten Kostenpunkt.
Fujitsu will global agieren und nicht nur international. Dafür gewichtet das Unternehmen auf dem Fujitsu Forum 2013 in München Services so stark wie nie. Aber auch neue Hardware und Produkte präsentiert Fujitsu, zusammen mit ersten Erf ...
Windows Phone, Microsofts Mobil-Betriebssystem kann den Marktanteil in Europa über die Sommermonate deutlich ausbauen. Inzwischen läuft das Betriebssystem auf knapp 10 Prozent aller neuen Smartphones.
Freie Kühlung, Trennung von Kalt- und Warmgängen, Modularisierung sind inzwischen bekannte Ansätze, um den Energieverbrauch von Rechenzentren zu verringern. Doch es gibt auch noch andere Stellschrauben und die waren Thema bei der Tagun ...
Der Akku des neuesten Tablets von Apple lässt sich iFixit zufolge recht schwer wechseln. Zudem fällt der Stromspeicher mit zwei Zellen und 32,9 Wattstunden weniger monströs als bei früheren iPads. Drei Zellen brachten damals 43 Wh mit. ...
Mit Sybase und der In-Memory-Technologie HANA will SAP nun zu dem Datenbankanbieter mit dem schnellsten Wachstum werden und dabei den Markt weit hinter sich lassen. Ehrgeizige Ziele setzt sich SAP da, die scheinen aber nicht völlig aus ...
Die nächste Vollversion von Linux könnte ohne neue Features kommen. Das zumindest schlägt Linux-Grande Linus Torvalds jetzt vor.
Zusammen mit dem Finanzinvestor Silver Lake hat Michael Dell die Übernahme des PC-Herstellers abgeschlossen. Die Dell-Aktien werden nach 25 Jahren nicht mehr an der Börse gehandelt. In Zukunft soll in Tablets, PCs und den Virtual-Compu ...
Displaymate zufolge bietet das gekrümmte Display von Samsung einige Vorteile. Es soll weniger glänzen und reflektieren als Standard-Displays. Dabei beträgt die Überhöhung der Ränder nur 2,66 Millimeter: "Der Effekt ist subtil, aber seh ...
Motorola plant ein modulares Smartphone. Project Ara soll "bei Hardware erreichen, was Android für die Software getan hat". Besitzer sollen sich mit Modulen ihr individuelles Smartphone bauen können. Eine erheblich längere Nutzungsdaue ...
Mobile Geräte im Unternehmen bedeuten zunächst einen größeren Aufwand. Allerdings ist Michael Brettner, Mobility Leader, IBM Deutschland davon überzeugt, dass sich der Aufwand für alle auszahlen wird, spätestens dann wenn wir die klass ...
Derzeit verhandelt dem Wall Street Journal zufolge Google mit Auftragsfertigern in Asien. Außerdem versucht es, den Stromverbrauch der Smartwatch zu senken. Die Uhr läuft mit Android und enthält den Sprachassistent Google Now.
Die Liste der potentiellen Käufer von BlackBerry wird immer länger. Jetzt kommt laut einem Bericht auch das soziale Netzwerk Facebook dazu.
Mit soliden Absatzwachstum in Nordamerika kann die designierte Microsoft-Tochter Nokia auch wieder in einem Quartal einen Gewinn verzeichnen. Daneben war dieses dritte Quartal wohl das turbulenteste der Firmengeschichte.
Im Alter von 72 Jahren starb William Lowe am 19. Oktober an den Folgen eines Herzinfarkts. Der erste IBM PC 5150 entstand unter der Leitung des Ingenieurs. Nach nur einem Jahr Entwicklungszeit kam das Urmodell heutiger Computer am 12. ...
Mit Business ByDesign hat sich SAP viel vorgenommen und nicht alles ist wie erhofft eingetreten. Jetzt soll die Cloud-basierte Mittelstandslösung auf eine neue Plattform gestemmt werden. SAP-Partner wie All for One Steeb, ITelligence o ...
Mit Hunk können Anwender von Hadoop künftig Daten mit den auf Maschinen-Daten spezialisierten Analyse-Tools von Splunk auswerten.
Mit dem Spectre x2 Pro stellt HP ein Ultrabook vor, das sich auch als Tablet verwenden lässt. Andere Hersteller wie etwa Toshiba haben vergleichbare Geräte, verfolgen technisch jedoch einen anderen Ansatz als HP.
Mit neuen und günstigen Server-Systemen der Primergy-Familie will Fujitsu vor allem mittelständische Anwender mit Virtualisierungsprojekten ansprechen.
Die 32-Bit-Prozessoren von ARM nimmt IBM in die Power-Plattform auf. Zukünftig will das Unternehmen Firmen, die Netzwerk-Router, Switches und Mobilfunk-Basisstationen bauen, mit kundenspezifischen Chips beliefern. Eine breite Palette v ...
Immer mehr rücken Schäden an Computern durch Umwelteinflüsse in den Fokus der Branche. Nachdem sich bereits zu Beginn des Jahres eine Industrie-Gruppe gegen die Kontamination von Rechenzentren gegründet hatte, forscht nun auch Intel an ...