Mit einem Tablet-eReader-Hybrid mit einem 7-Zoll-Farbdisplay will der Buchhändler Barnes & Noble neben Kindle und iPad eine weitere Kategorie schaffen.

Mit einem Tablet-eReader-Hybrid mit einem 7-Zoll-Farbdisplay will der Buchhändler Barnes & Noble neben Kindle und iPad eine weitere Kategorie schaffen.
Der neue Eutelsat-Hochleistungssatellit KA-SAT soll in den nächsten Monaten in Betrieb gehen. Wir zeigen heute, wie so ein Erd-Trabant entsteht.
Nur wenige werden das Privileg haben, in das Innere des neuen MacBook Air zu blicken, denn Apple tut viel, um neugierige Blicke abzuhalten. In unserer Bildergalerie haben sie heute die Möglichkeit.
Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Qimonda AG hat Insolvenzverwalter Michael Jaffé mit den US-Töchtern Qimonda North America Corp. und Qimonda Richmond LLC einen Vergleich über strittige Milliardenforderungen geschlossen. Glei ...
Das Macbook Air, das Apple vergangene Woche angekündigt hatte, wird ohne vorinstalliertes Flash von Adobe kommen. Möglicherweise ist das ein weiteres Anzeichen für die Verstimmung zwischen Apple und Adobe.
Zuckerbrot und Peitsche: Am Dienstag ätzte Apple-Chef Steve Jobs noch
Üblicherweise nimmt man einen neuen PC aus dem Karton, in dem er transportiert wurde. Bei den Rechnern von Recompute ist das zwar auch nicht anders, dennoch gibt es beim Auspacken eine Überraschung: Nicht nur die Verpackung, auch das P ...
Das iPad, haben die Analysten von Gartner kürzlich verkündet, wird den Hardwaremarkt auf den Kopf stellen. In diesem Jahr auf alle Fälle hat das iGadget schon mal für gehörige Hektik auf dem Tablet-Markt gesorgt. Das Ergebnis ist jedoc ...
Der Mainframe hat längst nicht ausgedient, sagt CA-Technologies-Manager Dayton Semerjian. Im Gegenteil – Großrechner und Cloud passten gut zusammen. Das habe CA Technologi ...
Der Chiphersteller Intel will seine Fertigung ausbauen und dafür 6 bis 8 Milliarden Dollar ausgeben. Das Geld soll in den Bau einer neuen Produktionsstätte und den Umbau vorhandener Sta ...
Die Siemens AG hat einen Test von Elektrofahrzeugen gestartet. 100 Mitarbeiter werden die Autos im Alltag nutzen. Die ersten 20 Fahrzeuge – je zehn in Erlangen und München – werden En ...
Nach Angaben des Verbandes Bitkom steigt die Zahl der Arbeitsplätze in der ITK-Branche in diesem Jahr auf den Rekordwert von 843.000. Dies seien rund 8000 Arbeitsplätze mehr als vor e ...
Der Chiphersteller Intel hat in den USA die Online-Zeitschrift "Free Press" gegründet. Man sei ...
Der Siegeszug der Tablet-PCs scheint sich nicht mehr aufhalten zu lassen. Die Analysten von Gartner prophezeien der Gattung für das kommende Jahr ein geradezu explosionsartiges Wachstum – dementsprechend rasant verbreiten sich gerade i ...
Der Hersteller Apple hat unter dem Motto 'Back to the Mac' zu einer Pressekonferenz eingeladen. Das Event findet am 20. Oktober auf Apples Firmengelände in Cupertino im US-Bundesstaat K ...
Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat der Chiphersteller Intel in einem Quartal mehr als 11 Milliarden Dollar umgesetzt.
Die Meldung, dass Apple in der US-Provinz ein Datacenter aufbauen möchte, ist eigentlich nicht weiter spektakulär. Wäre da nicht ein kleines Detail, das sich der Konzern zusätzliche 1,7 Millionen Dollar hat kosten lassen: Eine Familie, ...
Die Strategen bei Hewlett-Packard (HP) haben einen neuen Trend ausgemacht und möchten den Hardware-Konzern an der Spitze der vermeintlichen Bewegung sehen. Dabei setzt der Konzern in erster Linie auf ePrint und Apps.
Der Umsatz mit Embedded Mobile Modems für die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) könnte sich weltweit in diesem Jahr verdreifachen.
Das HP-Board scheint immer für eine Überraschung gut zu sein. Völlig unerwartet hat sich HP für Leo Apotheker als Nachfolger von Mark Hurd entschieden. Da hat es sogar einem gestandenen IT-Veteranen wie Larry Ellison die Sprache versch ...
Der Marktforscher Experton Group hat untersucht, welche IT-bezogenen Themen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland für relevant halten. Befragt wurden 94 Firme ...
Die vor allem in mobilen Plattformen verbreitete ARM-Architektur soll mit Multithreading leistungsfähiger gemacht werden.
"Das erste professionelle Tablet" nennt der BlackBerry-Hersteller den iPad-Konkurrenten 'PlayBook'. Es ist das erste Gerät aus dem Hause RIM, das kein Smartphone ist. Da können die CIOs "ganz entspannt sein".
Mit dem Zukauf von Blade Network Technologies verstärkt IBM den Druck auf die Konkurrenten Cisco, Dell und HP.
Mit einer neuen Software will Hersteller HP die Anwender von den langsam in die Jahre kommenden HP 9000-Systemen auf die Itanium-basierten Integrity-Server migrieren.
Nach der Übernahme von Sun Microsystems will Oracle offenbar das Engagement bei Halbleitertechnologien ausbauen. Auch eine NetApp-Übernahme steht im Raum.
Jahrzehntelang gehörte IBM zu den Pionieren auf dem Laptop-Markt – eine Ära, die erst zu Ende ging, als der Markennamen ThinkPad 2005 an Lenovo verkauft wurde. In den Jahren davor aber hatten die IBM-Ingenieure noch so manch haarsträu ...
Das dritte Quartal wird für den Chiphersteller AMD voraussichtlich weniger gut ausfallen. Der Grund sind Rückgänge bei der Nachfrage in Europa und Nordamerika.
Schon seit einigen Jahren stehen Technologien bereit, um Strom im großen Stil zu speichern. Doch mit dem Siegeszug regenerativer Energien gewinnt der Einsatz von Speichern in Netzen immer mehr an Bedeutung.