Die aktuellen Quartalszahlen sind in der Regel vor allem für Börsianer und das Unternehmen selbst interessant. Wenn ein Branchenschwergewicht wie Intel aber das beste Quartal seiner Geschichte verkündet lohnt ein zweiter Blick. Die Zah ...

Die aktuellen Quartalszahlen sind in der Regel vor allem für Börsianer und das Unternehmen selbst interessant. Wenn ein Branchenschwergewicht wie Intel aber das beste Quartal seiner Geschichte verkündet lohnt ein zweiter Blick. Die Zah ...
Langsam müssen wir endgültig von der WM 2010 Abschied nehmen, deshalb geht es in diesem Beitrag auch um Rosetta, nicht Rosetti: Bereits am Samstagabend gegen 17.45 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) war die so benannte Kometenson ...
Um die Jahrhundertwende war der Begriff 'Computing' noch sehr dehnbar. Unter diesem Oberbegriff wurde in den USA eine regelrechte Patentflut eingereicht. Eine Hommage an den 'Computing Cheese Cutting Apparatus' und seine haarsträubende ...
Vor rund zehn Jahren hatte die IT-Branche mal wieder einen neuen Trend entdeckt: Internet Appliances. Geräte die einfach, schnell und zielgerichtet ins Internet gehen – ohne den Ballast eines ganzen PCs mit sich herumzuschleppen. Die I ...
Auf einer zweitägigen Konferenz hat IBM seine Partner auf eine Produktoffensive vorbereitet, die der Hersteller in der zweiten Jahreshälfte starten will. Die meisten Neuprodukte basieren auf der Power7-Plattform, sind allerdings noch g ...
Seit der Markteinführung am 22. November 2005 hat sich die Xbox 360 weltweit rund 40 Millionen Mal verkauft. Eine verbesserte Kühlung soll die Xbox 360 vor dem hitzebedingten Frühableben schützen. Unser Kollege Bill Detwiler hat die ne ...
Um schneller auf Trends reagieren zu können, hat sich der deutsche Onlinehändler Notebooksbilliger.de eine eher ungewöhnliche Strategie einfallen lassen. Das Unternehmen will künftig PCs unter eigener Marke fertigen und diese in Deutsc ...
Der Memristor ist eine völlig neue Art, Informationen zu speichern – und er gibt Anlass zu gewagten Zukunftsprognosen. HP will bereits in den kommenden Jahren das erste Produkt auf den Markt bringen.
Der japanische Technologiekonzern Fujitsu verfügt weltweit über rund 161.000 Mitarbeiter. Schwerpunkte der Produkte und Dienstleistungen sind Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiter und Netzwerke. Wir zeigen die interess ...
Nach Microsoft zieht nun auch Google die Notbremse in Sachen eigene Smartphone-Hardware. Es werde keinen Nachfolger für das Nexus One geben, sagte Google-Chef Eric Schmidt in einem Interview. Offiziell ist es der saubere Abschluss eine ...
Produkt-Piraterie in Reinform: das iWeb oder aPad sieht eigentlich genauso aus wie ein echtes iPad. Dafür kostet es aber nur einen Bruchteil des Originals. Wir haben uns eines aus Honkong liefern lassen.
Gerade erst vor einer Woche hat der Hersteller von sportlichen Elektroflitzern Tesla die Papiere für seinen Börsengang eingereicht. Als Appetithappen schickt das Unternehmen gleich noch eine neue Version seines Roadsters hinterher. Da ...
Standby-Funktionen in elektrischen oder elektronischen Geräten fressen Strom, das ist mittlerweile auch der breiten Bevölkerung bewusst. Wie viel Emission von Kohlenstoffdioxid (Co2) in Kraftwerken aber durch das völlige Ausschalten ta ...
In unserer Kindheit hatten wir noch wilde Träume, etwa einmal in einem fliegenden Auto unterwegs zu sein. Nun kann er sich erfüllen: Das amerikanische Unternehmen Terrafugia will ab kommenden Jahr das Flugauto 'Transition' kommerziell ...
Über Intels Research Days zu schreiben ist stets eine spannende Sache. Drahtlose Stromübertragung, fliegende Objekte – alles schon dagewesen. Diese Woche fand der Research Day im Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien st ...
Gerade ist die neue Green500-Liste mit den energieeffizientesten Großrechnern der Welt erschienen. Dabei belegt die deutsche Supercomputer-Installation QP ...
Das Massachusetts Institute of Technology, kurz MIT stand in den 90ern für Internet und Zukunft per se. Auch gilt es synonym für Technologie und Fortschritt. Aus dem Media Lab kommen se ...
Fast 12 Millionen PCs hat Dell bewusst mit einem bekannten Fehler ausgeliefert. Dabei wurden in den betroffenen Geräten minderwertige und unpassende Kondensatoren verbaut. Die Geräte wurden in den Jahren von 2003 bis 2005 ausgeliefert. ...
Das iPhone 4 kann einige lustige Dinge, wie zum Beispiel Lichtschwerter imitieren, oder ein Bierglas beim Austrinken nachahmen. Aber wie macht das iPhone das? Verantwortlich dafür ist ein hochpräziser Gyrometer.
Zwar hat Apple mit dem iPad den Tablet-Markt gehörig in Schwung gebracht – das ändert aber nichts daran, dass die meisten CIOs längst beschlossen haben, dass es für iPad und Co in ihrer Firma keine Verwendung gibt. In diese Lücke stößt ...
Die Markteinführung des iPad ebnet den Weg für eine neue Generation von Tablet-Computern, die sich in ihrem Funktionsumfang zwischen Smartphones und Laptops positionieren. Diese Meinung vertritt die Unternehmensberatung Frost & Sulliva ...
Auch ein Wunderding wie das iPhone kann kaputt gehen, und nicht immer wird man von Apple ein Austauschgerät bekommen. Aber es gibt Hoffnung, denn einige Parts lassen sich durchaus auch selbst reparieren.
Stellen Sie sich vor, der schnellste Rechner der Welt gehört Ihnen. Was würden Sie damit tun? Hoffentlich so sinnvolle Sachen wie das Oak Ridge National Laboratory des U.S. Dept. of Energy, dem "Jaguar" gehört. Der Supercomputer führte ...
Russlands Präsident Dmitrij Medwedew träumt von einem eigenen Silicon Valley. Für vier Milliarden Dollar lässt er derzeit vor den Toren Moskaus die "Stadt der Zukunft" bauen - mit reichlich Platz für Infineon-Technologien. Jetzt soll B ...
Dass das iPhone und der größere iPad im Grunde genommen sehr ähnlich sind, wissen Apple-Fans längst, doch sind sich die beiden Geräte so ähnlich, dass man beim neuen iPhone auch von einem iPad Nano sprechen könnte.
Hewlett-Packard (HP) erweitert sein Architektur-Konzept Converged Infrastructure. Auf der Kundenkonferenz 'HP Techforum' in Las Vegas präsentierte das Unternehmen eine Reihe von Neuentwicklungen in den Bereichen Server, Speicher, Netzw ...
Der Toshiba 'Libretto W100' ist so groß wie ein Netbook, lässt sich aufklappen – aber statt einer Tastatur hat das Gerät einen zweiten Touchscreen.
Das Treiber-Download-Portal des Hardware-Herstellers Lenovo hat vorübergehend Malware verteilt. Virenscanner meldeten einen Java-basierten Trojaner-Downloader. Erste Hinweise tauchten
Diese Ansicht vertritt zumindest der Marktforscher Forrester Research und kann dies auch mit Zahlen belegen. Die Zahl der verkauften PCs werde insgesamt steigen, und Tablets werden Netbooks überholen.