Windows 7 ist da und der Handel erwartet einen sprunghaften Anstieg für den Verkauf neuer Laptop- und Desktop-Computer. Im Umfeld des Betriebssystem-Launches wurden und werden derzeit verstärkt neue Modelle vorgestellt, beispielsweise ...

Windows 7 ist da und der Handel erwartet einen sprunghaften Anstieg für den Verkauf neuer Laptop- und Desktop-Computer. Im Umfeld des Betriebssystem-Launches wurden und werden derzeit verstärkt neue Modelle vorgestellt, beispielsweise ...
Der Online-Händler Amazon hat eine kostenlose Software für Windows angekündigt. Mit 'Kindle für PC' können Nutzer die kopiergeschützten E-Books des Kindle-Lesegeräts auch am PC lesen - und aufs iPhone oder Amazons E-Book-Reader übertra ...
Das System Storage 'DS8700' beinhaltet neue, duale IBM POWER6-basierte Controller, einen neuen internen Fabric-Interconnect und verbesserte Device-Adapter, die eine Leistungssteigerung von bis zu 150 Prozent im Vergleich zu den leistun ...
Für nur 300 Euro ein mobiler Computer, mit dem man Texte schreiben, Fotos anschauen und im Internet surfen kann? Die kleinen, leichten Netbooks machen es möglich und werden dabei immer besser: Erstmals schnitten drei Vertreter der Mini ...
Mehr und mehr verliert auch für Verwaltungs-Tools wie Tivoli, Unicenter oder OpenView die Abgrenzung von physischen Einheiten und virtuellen Einheiten an Bedeutung. In dieses Horn stößt auch 'VMControl', das IBM jetzt neu vorgestellt h ...
Apple hat nach seinem gestrigen Rekordgewinn offenbar noch nicht genug vom Geldverdienen und präsentierte neue Produkte. Es handelt sich um einen neuen Mac mini, ein neues MacBook sowie einen überarbeiteten iMac. Dann kann Weihnachten ...
Knapp zehn Prozent der weltweiten Belegschaft will Sun Microsystems über die nächsten 12 Monate abbauen. Damit will sich Sun für die Übernahme durch Oracle vorbereiten.
Ungeachtet der größten Wirtschaftskrise seit Kriegsende hat Apple das nach eigenen Angaben beste Quartalsergebnis der Firmengeschichte vorgelegt. Demnach hat das Unternehmen in seinem vierten Fiskalquartal 2009 (bis 26. September) 7,4 ...
Die Semicon Europe, eine Messe für die Halbleiterbranche, fand in diesem Jahr erstmals in Dresden statt. Der Veranstalter, der Branchenverband SEMI Europe, zeigte sich zufrieden und kündigte an, die Messe im kommenden Jahr erneut in Dr ...
Ein Mitarbeiter der silicon.de-Schwesterpublikation CNET Australien hat in Shanghai für umgerechnet 18,50 Euro einen gefälschten 16GB iPod Nano gekauft. In Deutschland kostet dieses Gerät 169 Euro. silicon.de stellt Original und Kopie ...
Oracle-Chef Larry Ellison lud zur OpenWorld-Konferenz ins Moscone Center in San Francisco. Dort stichelte er gegen IBM, ließ Scott McNealy eine Grabesrede auf Sun halten und begrüßte den Governator Arnold Schwarzenegger. silicon.de war ...
Das Berliner Start-up 'txtr' hat seinen gleichnamigen E-Book-Reader samt zugehöriger Web-2.0-Plattform im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Das Gerät kommt am 1. Dezember zum Preis von 319 Euro auf den Markt. Sowohl der 'tx ...
Zusammen mit Windows 7 können Anwender einen Schwall neuer Rechner erwarten. silicon.de hat sich drei kommende Vertreter der Sub-Notebook-Klasse angesehen.
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat mit seinen Zahlen für das dritte und den Ausblick für das vierte Quartal die Markterwartungen übertroffen. Zwar meldete der Konzern Rückgänge bei Umsatz, operativen Zahlen und Überschuss – diese ...
Die neuen SPARC64-Prozessoren bieten laut Hersteller über 25 Prozent mehr Leistung als die Vorgängergeneration. Mehr Leistung verschafft den Sun-Enterprise Servern zudem der verbesserte Speicherzugriff.
Der Verkauf von Personal Computern wird im Jahr 2009 trotz der Wirtschaftskrise zulegen und einen neuen Rekordwert erreichen. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbands Bitkom hervor.
Sun Microsystems hat das Sun Storage F5100 Flash Array angekündigt. Es handelt sich um ein Storage-System, das vollständig auf den Einsatz von konventionellen Festplatten verzichtet.
Die Qimonda AG hat zur Vermarktung von Lizenzen ihres weltweiten Patentportfolios eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet, die Qimonda Licensing LLC mit Sitz in Fort Lauderdale, Florida.
Der wettbewerbspolitische Sprecher der EU, Jonathan Todd, erklärte, dass man Informationen, die den Mainframe-Geschäftsbereich bei IBM betreffen an das US Justizministerium weitergeleitet hat. Derzeit aber gebe es kein offizielles Verf ...
Dell will seine PC-Fertigung in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina dicht machen. Von der Werksschließung sind 905 Mitarbeiter betroffen. 600 von ihnen erhalten ihre Kündigung im November, der Rest im Januar.
Das US-Justizministerium hat jetzt eine kartellrechtliche Untersuchung bei IBM gestartet. Es wird geprüft ob IBM bei Mainframes, dem System Z, gegen Wettbewerbsrecht verstoßen hat.
Der Taiwanesische Hersteller QNAP hat einen neuen NAS-Servern für den Einsatz in kleineren Unternehmen und Büros vorgestellt: Der QNAP TS-410 verfügt über vier SATA-Festplatteneinschübe mit Hot-Swap-Funktion, die eine Speicherkapazität ...
Heute vor 50 Jahren, am 5. Oktober 1959, startete IBM den Verkauf des elektronischen Datenverarbeitungssystems IBM 1401. Ursprünglich war es als schnelles Ein-/Ausgabesystem konzipiert, um Großrechner von den langsamen Ein/Ausgabevorg ...
Mit Avance CA stellt der Spezialist für Hochverfügbarkeitssysteme Stratus die weltweit erste Software-basierte fehlertolerante Lösung für Mehrprozessor-Systeme vor.
Es ist nicht das erste Mal, dass eine GPU in einem Superrechner eine CPU, also einen herkömmlichen Prozessor ersetzen soll. Mit Fermi allerdings legt Nvidia einen Grafikprozessor vor, der drei Milliarden Transistoren beinhaltet und das ...
Oracle hatte in verschiedenen Medien geworben, dass Oracle-Software auf Servern von Sun Microsystems schneller läuft als auf Servern von IBM oder HP.
Asus hat unter dem Namen UnLimited (UL) eine neue Notebookserie gestartet, die sich durch besonders langlebige Akkus auszeichnen soll. Sie startet mit zunächst drei Modellvarianten in zwei verschiedenen Displaygrößen.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die Hardware-Hersteller Hewlett-Packard (HP) und Apple gelobt. HP habe ein Notebook auf den Markt gebracht, das soweit wie möglich auf umweltschädliche Substanzen verzichte, sagte Greenpeace ...
Microsoft will strengere Regeln für die Vergabe des Logos 'Kompatibel mit Windows 7'. Künftig sollen zudem alle Produkte mit 64-Bit-Systemen getestet werden.
Es ist ein kleines Zeichen der Erholung im gebeutelten Markt für Halbleiter. Nun will der Hersteller Texas Instruments in den USA eine neue Fabrik für Analog-Chips aufbauen.