Heute wurde Hamburg auf der Internationalen Supercomputing-Konferenz die mittlerweile 33. Liste der schnellsten Rechner der Welt veröffentlicht. In dem halbjährlichen Ranking konnte sich wie erwartet neuerlich IBM auf der Spitzenpositi ...

Heute wurde Hamburg auf der Internationalen Supercomputing-Konferenz die mittlerweile 33. Liste der schnellsten Rechner der Welt veröffentlicht. In dem halbjährlichen Ranking konnte sich wie erwartet neuerlich IBM auf der Spitzenpositi ...
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) und das IBM Forschungslabor Zürich planen einen in seiner Art bisher einmaligen wassergekühlten Supercomputer zu bauen. Die abgeführte Wärme soll für die Heizung der Universi ...
Ein großer Erfolg für Nvidia: Microsoft hat jetzt bestätigt, dass es für den neuen Media-Player Zune HD den Tegra als Prozessor verwenden wird.
Im zweiten Quartal 2009, so die Marktbeobachter von IDC, wird der Umsatz auf dem Servermarkt seinen Tiefpunkt erreichen. Die Prognose für die Branche wird daher um 8,5 Prozent gesenkt.
Mit den neuen Bezeichnungen Core i3, i5 und i7 will Intel künftig Desktop- und Mobilprozessoren der unteren, mittleren und gehobenen Preislage betiteln. Die Marken Celeron und Pentium wird Intel beibehalten. Von 'Centrino' für Mobilpla ...
Dell hat gleich einen ganzen Schwung neuer Produkte auf den Markt gebracht. Da wäre zum einen die Tower-Server PowerEdge T410 und T710 sowie den Rack-Server R410. Im Storage-Bereich das iSCSI-SAN-Array EqualLogic PS4000 und die NAS-Lös ...
Ein neuer Dualcore-Chip der Prozessorschmiede AMD wird nach heftigen Protesten aus der Blogger-Szene nun nicht mehr wie geplant Congo heißen.
Eines der ersten Opfer der Oracle-Übernahme von Sun könnte der neue UltraSparc, das Prestige-Projekt der Sun-eigenen Chip-Entwicklung sein. Seit fünf Jahren arbeitet Sun unter dem Code-Namen 'Rock' an der CPU.
Die AACS Licensing Authority hat die Spezifikationen für eine neue Version des DRM-Systems AACS (Advanced Access Content System) vorgestellt. Darin ist vorgesehen, die analoge Ausgabe an AACS-kompatiblen Abspielgeräten wie Blu-ray-Play ...
Die Telekom-Tochter T-Mobile USA hat Angaben eines Hackers dementiert, nach denen er im Besitz von vertraulichen Dokumenten des Unternehmens ist. Die Daten sind demnach zwar echt, aber keine Gefahr für die Kunden.
Als Hollywood das Roboter-Drama 'iRobot' produzierte, gab es den gleichnamigen US-Hersteller bereits seit Jahren. Die iRobot-Geräte sind vielseitig einsetzbar. Sie räumen den Staub weg – oder auch Minen.
Deutsche Rechenzentren sind energieeffizienter als ihr Ruf. Dennoch gibt es Einsparmöglichkeiten, die genutzt werden sollten - da der Energiebedarf in diesem Bereich ständig steigt.
Die AMD-Ausgründung Globalfoundries hat offiziell die Bauphase ihrer 'Fab 2' eingeläutet. Globalfoundries hat die ehemaligen AMD-Chipfabriken in Dresden übernommen, AMD konzentriert sich jetzt auf die Prozessoren-Entwicklung.
Es ist eine wegweisende Entscheidung. Nach 101 Jahren fliegt die altehrwürdige General Motors (GM) aus dem Dow Jones, dem berühmtesten Aktienindex der Welt. Ersetzt wird der Autobauer durch den Netzwerk-Spezialisten Cisco. Eine Entsche ...
Eigentlich gilt Infineon seit Monaten als Pleitekandidat, doch seit einigen Tagen mehren sich die plötzlich die guten Nachrichten für den Chiphersteller. Da ist zum einen die Meldung, dass Infineon mit dem koreanischen Unternehmen LS I ...
Wie jedes Jahr fragt sich die Apple-Community, welche Neuigkeiten das Unternehmen zur Worldwide Developer Conference (WWDC 2009) präsentieren wird. Ein Blick auf den Veranstaltungsplan macht sehr deutlich, dass der Fokus der Veranstalt ...
Der 'Earth Simulator' von NEC gilt als Flagschiff der japanischen Supercomputer-Forschung und hat jetzt einen neuen Rekord in Sachen Effizienz nach der Linpack-Bewertung aufgestellt.
Mit zwei neuen Modellen hat der Chiphersteller AMD nicht nur neue Dual-Core-Prozessoren für Desktops vorgestellt, sondern die CPUs auch für einen schnelleren Speicherstandard fit gemacht.
Die JavaOne-Konferenz in San Francisco hatte einen Überraschungsgast: Larry Ellison. Schließlich ist der Oracle-CEO der künftige Besitzer von Java – Oracle ist gerade dabei Java-Mutter Sun Microsystems für 7,4 Milliarden Dollar zu über ...
Qualcomm hat auf der Computex in Taiwan einen Snapdragon-Chipsatz vorgestellt, der einen auf 1,3 GHz getakteten Prozessor enthält. Der mit einer Strukturbreite von 45 Nanometern hergestellte Chipsatz soll sich für Smartphones oder von ...
Die Umsätze mit Servern sind im ersten Quartal 2009 so schnell gefallen wie nie. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gingen die Umstätze um 34,3 Prozent zurück. Wie das Marktforschungsinstitut IDC mitteilt sei das der schnellste Rückgan ...
Apple plant, seine Ladenkette noch in diesem Jahr auszubauen, berichtete die Zeitung USA Today. Das Unternehmen wird demnach neue Läden errichten und zahlreiche Filialen renovieren, damit sie "besser zu Apples Botschaft passen".
Das Marktforschungsunternehmen Gartner korrigiert die Aussichten für den Halbleitermarkt leicht nach oben. Dennoch muss die Branche mit sinkenden Auftragseingängen kämpfen. Mit Wachstum ist jedoch erst ab dem zweiten Quartal zu rechnen ...
Der Hersteller wird im Herbst in den USA eine neue Generation seines MP3-Players Zune in den Handel bringen. Mit dem 'Zune HD' will Microsoft laut Chris Stephenson, General Marketing Manager für Zune, in direkte Konkurrenz zu Apples 'i ...
Apples World Wide Developer Conference (WWDC) rückt näher (8. – 12. Juni) und Dank der Geheimniskrämerei, die der Konzern im Vorfeld traditionell betreibt, schießen die Spekulationen einmal mehr ins Kraut. Ein iPhone-Upgrade scheint im ...
Sie galten als letzte ernsthafte Interessenten für den zahlungsunfähigen Chiphersteller aus Dresden. Doch jetzt haben die Investoren aus China offenbar das Interesse an Qimonda verloren. Das berichtet die Sächsische Zeitung.
Der finanzielle Anreiz für diese Investition sind enorme Steuervergünstigungen, welche die Regierung von North Carolina Apple versprochen hat. Einzige Bedingung ist, dass sich das Unternehmen mit seinem Rechenzentrum in einer armen Geg ...
Vor zehn Jahren haben Wissenschaftler der California Polytechnic State University (Cal Poly) das Programm CubeSat ins Leben gerufen. Es geht um die Herstellung standardisierter, würfelförmiger und verhältnismäßig billiger Satelliten, d ...
Die Gerüchte bewahrheiten sich: Dell bringt einen Low-Cost-Server mit VIA-Nano-Prozessortechnologie auf den Markt. Der XS11-VX8 bietet 12 Mainboards in einem 2-HE-Chassis und nutzt den VIA Nano U2250.
Der weltgrößte Computerhersteller hat zum zweiten Mal in Folge einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Bis auf Nord- und Südamerika, wo Hewlett-Packard (HP) ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem zweiten Fiskalquartal 2008 erreichte, brac ...