IT-News Server

Supercomputer soll TV-Show gewinnen

Als der Supercomputer Deep Blue vor drei Jahren den amtierenden Schachweltmeister Garry Kasparow schlug, machten IBMs Experten für Künstliche Intelligenz (KI) weltweit Schlagzeilen. Nun legen sie nach und lassen den neuen Computer "Wat ...

Halloween im Serverraum

Die silicon.de-Schwesterpublikation TechRepublic hat ihre Leser in der 'Server Room Nightmare Challenge' dazu aufgefordert, Fotos von Serverräumen einzuschicken, die vom Chaos b ...

Die 3D-Fernseher kommen

3D-Fernseher werden sich in den kommenden Jahren in Deutschland durchsetzen. 2015 soll hierzulande bereits jeder fünfte Haushalt über ein 3D-Gerät verfügen. Das ergab die Studie '3D Home-Entertainment in Deutschland' des Marktforschers ...

Ein Satellit entsteht

Der neue Eutelsat-Hochleistungssatellit KA-SAT soll in den nächsten Monaten in Betrieb gehen. Wir zeigen heute, wie so ein Erd-Trabant entsteht.

Apples neues MacBook Air zerlegt

Nur wenige werden das Privileg haben, in das Innere des neuen MacBook Air zu blicken, denn Apple tut viel, um neugierige Blicke abzuhalten. In unserer Bildergalerie haben sie heute die Möglichkeit.

Qimonda einigt sich mit US-Töchtern

Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Qimonda AG hat Insolvenzverwalter Michael Jaffé mit den US-Töchtern Qimonda North America Corp. und Qimonda Richmond LLC einen Vergleich über strittige Milliardenforderungen geschlossen. Glei ...

Apple verbannt Adobe Flash vom Mac

Das Macbook Air, das Apple vergangene Woche angekündigt hatte, wird ohne vorinstalliertes Flash von Adobe kommen. Möglicherweise ist das ein weiteres Anzeichen für die Verstimmung zwischen Apple und Adobe.

Alle iPad-Alternativen im Überblick

Das iPad, haben die Analysten von Gartner kürzlich verkündet, wird den Hardwaremarkt auf den Kopf stellen. In diesem Jahr auf alle Fälle hat das iGadget schon mal für gehörige Hektik auf dem Tablet-Markt gesorgt. Das Ergebnis ist jedoc ...

Intel investiert Milliarden

Der Chiphersteller Intel will seine Fertigung ausbauen und dafür 6 bis 8 Milliarden Dollar ausgeben. Das Geld soll in den Bau einer neuen Produktionsstätte und den Umbau vorhandener Sta ...

Siemens testet Elektroautoflotte

Die Siemens AG hat einen Test von Elektrofahrzeugen gestartet. 100 Mitarbeiter werden die Autos im Alltag nutzen. Die ersten 20 Fahrzeuge – je zehn in Erlangen und München – werden En ...

Rekordbeschäftigung in der ITK-Branche

Nach Angaben des Verbandes Bitkom steigt die Zahl der Arbeitsplätze in der ITK-Branche in diesem Jahr auf den Rekordwert von 843.000. Dies seien rund 8000 Arbeitsplätze mehr als vor e ...

Das iPad krempelt den Hardwaremarkt um

Der Siegeszug der Tablet-PCs scheint sich nicht mehr aufhalten zu lassen. Die Analysten von Gartner prophezeien der Gattung für das kommende Jahr ein geradezu explosionsartiges Wachstum – dementsprechend rasant verbreiten sich gerade i ...

Apple geht ‘Back to the Mac’

Der Hersteller Apple hat unter dem Motto 'Back to the Mac' zu einer Pressekonferenz eingeladen. Das Event findet am 20. Oktober auf Apples Firmengelände in Cupertino im US-Bundesstaat K ...

Intel verbessert Umsatzrekord

Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat der Chiphersteller Intel in einem Quartal mehr als 11 Milliarden Dollar umgesetzt.

Apple baut Datenzentrum um jeden Preis

Die Meldung, dass Apple in der US-Provinz ein Datacenter aufbauen möchte, ist eigentlich nicht weiter spektakulär. Wäre da nicht ein kleines Detail, das sich der Konzern zusätzliche 1,7 Millionen Dollar hat kosten lassen: Eine Familie, ...

HP glaubt an “Cloud Printing”

Die Strategen bei Hewlett-Packard (HP) haben einen neuen Trend ausgemacht und möchten den Hardware-Konzern an der Spitze der vermeintlichen Bewegung sehen. Dabei setzt der Konzern in erster Linie auf ePrint und Apps.

Leo Apotheker macht Larry Ellison sprachlos

Das HP-Board scheint immer für eine Überraschung gut zu sein. Völlig unerwartet hat sich HP für Leo Apotheker als Nachfolger von Mark Hurd entschieden. Da hat es sogar einem gestandenen IT-Veteranen wie Larry Ellison die Sprache versch ...

Von HP 9000 auf Itanium

Mit einer neuen Software will Hersteller HP die Anwender von den langsam in die Jahre kommenden HP 9000-Systemen auf die Itanium-basierten Integrity-Server migrieren.

Anzeige