Nach der Übernahme von Sun Microsystems will Oracle offenbar das Engagement bei Halbleitertechnologien ausbauen. Auch eine NetApp-Übernahme steht im Raum.
IT-News Server

Abstruse Fundstücke aus der IBM-Patentkiste
Jahrzehntelang gehörte IBM zu den Pionieren auf dem Laptop-Markt – eine Ära, die erst zu Ende ging, als der Markennamen ThinkPad 2005 an Lenovo verkauft wurde. In den Jahren davor aber hatten die IBM-Ingenieure noch so manch haarsträu ...
Sinkende Umsätze bei AMD
Das dritte Quartal wird für den Chiphersteller AMD voraussichtlich weniger gut ausfallen. Der Grund sind Rückgänge bei der Nachfrage in Europa und Nordamerika.

Neue Stromspeicher braucht das Land
Schon seit einigen Jahren stehen Technologien bereit, um Strom im großen Stil zu speichern. Doch mit dem Siegeszug regenerativer Energien gewinnt der Einsatz von Speichern in Netzen immer mehr an Bedeutung.
Intel-Chip: Volle Leistung nur mit Upgrade Card
Intel testet mit ausgewählten Partnern in Kanada, den USA, den Niederlanden und Spanien einen 'Upgrade Service'. Kunden erhalten damit 'Upgrade Cards', mit den ...

Wie verfügbar ist Ihr Rechenzentrum?
Rechenzentren können unter vair-check.de testen, wie verfügbar ihre Infrastruktur ist. Das Online-Angebot geht auf das VAIR-Projekt zurück, das das

Made in Germany: Das erste MeeGo-Tablet
Deutschlands potentieller iPad-Killer 'WeTab' wird ab diesem Dienstag in den Läden stehen. Trotz verpfuschter Erst-Präsentation im Frühling und anderen Turbulenzen ist die Neugier groß: Es ist der weltweit erste Tablet-PC, der unter Me ...
Oracle verdient blendend
Oracle – neuer Arbeitgeber von Ex-HP-Chef Mark Hurd – ...

Dell kreuzt Tablet und Netbook
Dell hat auf dem Intel Developer Forum ei ...
Intel öffnet eigenen App Store
Neben einem neuen Software-App-Store hat der Hersteller auf dem Intel Developer Forum in San Francisco auch neue Atom-Prozessoren vorgestellt.

Intel will Software, Smartphones und TV
Warum hat Intel MacAfee gekauft? CEO Paul Otellini gab auf dem Intel Developer Forum in San Francisco die Antwort. Neben der neu vorgestellten Prozessor-Architektur Sandy Bridge sinniert Intel auch darüber, wie man Markführer für LTE-T ...
So ticken iPad-Nutzer
Der typische iPad-Nutzer ist männlich, mindesten 40 Jahre alt und liebt sein Spielzeug. Das geht aus einer Studie hervor, die der Onlinevermarkter Tomorrow Focus zum ersten Mal durchgeführt hat. Auch einige andere Umfrage-Ergebnisse si ...
Cisco und Citrix machen gemeinsam Desktop-Virtualisierung
Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems und der Virtualisierungsspezialist Citrix Systems wollen gemeinsam eine neue kombinierte Desktop-Virtualisierungslösung entwickeln. Dadurch sollen Firmenkunden kosteneffektiver und einfacher virtu ...

IDF 2010: Intel, die Liebe und die Forschung
Schon vor dem eigentlichen Start des herbstlichen Intel Developer Forum in San Francisco zeigt Intel wie und was die Technologie der Zukunft sein könnte.

SAP: Ein Herz fürs iPad
SAP-CIO Oliver Bussmann ist ein Freund des iPads. Bei SAP sind bereits 1500 Geräte im Einsatz. Weitere iPads werden angeschafft, betonte Bussmann gegenüber silicon.de. Von SAP seien zude ...
Android ist nicht Tablet-tauglich, sagt Google
Tablet-PCs mit Googles Betriebssystem Android waren auf der gerade zu Ende gegangenen IFA 2010 eines der Top-Themen. Nun hat der aufstrebende Markt ausgerechnet von Google selbst einen herben Dämpfer bekommen: das Betriebssystem sei n ...
Handwerker-Bus als Datenzentrale – M2M vor dem Durchbruch
Immer häufiger werden künftig Maschinen mit Maschinen kommunizieren. Die Chancen für so genanntes M2M sind riesig.
Vorgehensmodell für Green-IT-Projekte
Das 'Kompetenzzentrum Green IT' der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes (

High-End-Rechner zum Kleinwagen-Preis
Schon auf den ersten Blick fällt "Big O" aus dem Rahmen, denn das Gehäuse ist doppelt so breit wie ein herkömmlicher PC-Tower. Denn innen drin steckt neben vier Grafikkarten, zwölf Prozessorkernen und einer Wasserkühlung eine Xbox 360. ...
Apple-Lieferant plant automatische Fabriken in den USA
Der taiwanesische Elektronik-Hersteller Foxconn will mit vollautomatischen Fertigungsstraßen in den USA die Herstellung von PCs und Smartphones dauerhaft günstig anbieten.

Es begann mit der Lochkarte: 120 Jahre Datenverarbeitung bei IBM
Die Datenverarbeitung blickt mittlerweile auf 120 Jahre harter Entwicklungsarbeit zurück. Dies ist in Deutschland kaum besser nachzuvollziehen als im "Haus zur Geschichte der IBM-Datenverarbeitung", das in Sindelfingen für Besucher off ...
Gartner: Weniger PC-Verkäufe
Die weltweiten PC-Verkaufszahlen werden laut Gartner im zweiten Halbjahr 2010 nur um 15,3 Prozent zulegen. Damit haben die Marktforscher ihre Prognose um etwa zwei Prozentpunkte redu ...

Diese Netbooks glänzen im Business-Alltag
Die Flut mobiler Geräte hat in den vergangenen Monaten immer mehr Produkte auf den Markt geschwemmt, die noch kein richtiges Laptop sind aber auch kein echtes Netbook mehr. Richtig ausgewählt können sie die optimale Lösung Business-Anw ...

Infineon wird reich und gesund
Nach der Ausgliederung der Speicherchip-Fertigung und dem Verkauf des Segments Wireline Communi ...

Patente, die nie in Serie gingen
Nicht aus jeder guten Idee wird auch ein gutes Produkt. Oder überhaupt ein Produkt. Manchmal ist es einfach das Timing, das nicht stimmte. Während ein Tablet einer trendigen Firma aus Cuperino aktuell gerade Riesenerfolge feiert, sind ...
Fujitsu-CTO: Der PC ist dem Tode geweiht
Der CTO von Fujitsu Technology Solutions, Dr. Joseph Reger, hat sich in der Diskussion um die Zukunft des PCs zu Wort gemeldet. In einem 'Statement of the Month' erklärt er den altbekannten PC für ein Auslaufmodell.

Die technischen Schmankerl der BMW-Welt in München
Martin Megerle, IT-Leiter der BMW-Welt, führte unsere Korrespondentin Kriemhilde Klippstätter durch den neuen Besuchermagneten in München. Er ist vollgestopft mit raffinierten technischen Spielereien.
Unternehmen tauschen verstärkt Server aus
Der weltweite Servermarkt brummt wie seit sieben Jahren nicht mehr. Nach Angaben der Analysten von IDC wuchs der Umsatz mit Server-Systemen im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 11 Prozent. Groß ist vor allem die Nachfrage nach HPs ...
3Par: Mehr Zeit für ein zweites Gebot
Dell hat jetzt bis Donnerstag Zeit, HPs höheres Gebot für den Storage-Array-Hersteller noch einmal zu überbieten.

Colossus und andere Computer-Oldies
Wenn Sie auf einer England-Reise in den Norden von London kommen, empfiehlt sich ein Abstecher ins National Museum of Computing des Bletchley Park Manor, Großbritannien. Highlight der Ausstellung: Colossus.