Unsere Kollegen von CNET hatten Gelegenheit, einen geisterhaften Audi TTS "Shelley" bei Testrunden auf einer Wiese in Stanford, Kalifornien, zu beobachten. Geisterhaft deshalb, weil ihm eine entscheidende Komponente fehlt: Der Fahrer. ...

Unsere Kollegen von CNET hatten Gelegenheit, einen geisterhaften Audi TTS "Shelley" bei Testrunden auf einer Wiese in Stanford, Kalifornien, zu beobachten. Geisterhaft deshalb, weil ihm eine entscheidende Komponente fehlt: Der Fahrer. ...
Mit insgesamt vier Speicherkanälen für DDR3-1333-DIMMs sorgt 'Magny-Cours' für mehr als doppelt so viel Bandbreite wie die Vorgänger der 2400-Serie. Mit dem neuen Maranello-Chipset führt AMD auch die Direct Connect Architecture ein. In ...
Über einem Leck im Session Initiation Protocol (SIP), das für den Aufbau von Video-Konferenzen oder von Sprachverbindungen verwendet wird, kann ein Angreifer das System zum Absturz bringen, oder es verändern. Die Schwachstelle existier ...
Traditionell veranstaltet silicon.de zu Ostern ein kleines Gewinnspiel. Zu erhaschen gibt es diesmal nur eine Sache, die ist dafür besonders ausgewählt: E ...
Angeblich kann es sich kein westliches High-Tech-Unternehmen leisten, in China nicht vertreten zu sein. Das Beispiel Google beweist jedoch das Gegenteil. Vielleicht hat der Internetrie ...
TurboHercules hat sich auf eine Open-Source-Technologie für den Mainframe spezialisiert. "IBM hindert Anwender daran, Hercules zu nutzen, indem es das Betriebssystem an die IBM-Hardware koppelt. Diese Praxis hält TurboHercules ab, das ...
Der Krefelder Hersteller Wacom Europe setzt bereits seit 2006 Virtualisierungstechnologien ein. Nach ersten positiven Erfahrungen begann das Unternehmen im Jahr 2007 zu prüfen, wie es durch Virtualisierung der IT-Infrastruktur Hardware ...
Mit der kostenlosen Kindle-App bekommen die Nutzer des iPads Zugang zu mehr als 450.000 E-Books, derzeit hauptsächlich in englischer Sprache. Zudem will Amazon auch für andere Tablet-PCs vergleichbare Kindle-Apps veröffentlichen.
ABS, Airbag, Stabilisationssysteme und andere Hilfsmittel, die das Fahren sicherer machen sollen, gehören inzwischen zum Standard wie der Funkschlüssel. Aber Autoschmieden wie Mercedes-Benz, Volkswagen/Audi, Toyota oder Ford gehen noch ...
McLaren hat in seinem Stammsitz in Woking (Grafschaft Surrey, England) einen neuen, in kompletter Eigenregie entstandenen Flitzer vorgestellt: Der MP4-12C schafft 320 Stundenkilometer – es handelt sich im Prinzip um einen zivilen Forme ...
In den vergangenen elf Monaten entwickelte eine Projektgruppe aus Studierenden der Elektrotechnik und Informatik am Lehrstuhl Mikrosystementwurf der Universität Siegen einen Mikrochip zur Erkennung akustischer Warnsignale im Straßenver ...
Normalerweise kostet ein 11,2 mal 4,9 mal 1,2 Zentimeter kleines und 115 Gramm leichtes Porsche Design P'9522- Handy um die 600 Euro. 1500 Euro muss man jedoch für die im Januar angekündigte und gerade in Asien vorgestellte Black Editi ...
Mit einer besseren Vernetzung von Autos untereinander und mit Ampelanlagen oder Hinweisschildern soll der Straßenverkehr effizienter werden. Der Austausch von Daten über Verkehrsdichte, Straßenzustand oder Ampelschaltzeiten macht den V ...
Die Universität Regensburg entwickelt ein System, mit dem Computer direkt mit den Augen gesteuert werden können. Bei 'Bright Eyes' werden die Augenbewegungen eines PC-Nutzers von einem Eye-Tracking-System erfasst.
Intel hat mit der Intel Xeon 5600 Prozessor-Serie neue 32nm-Prozessoren für Rechenzentren vorgestellt. Sie bieten mit dem Advanced Encryption Standard-Befehlssatz (
Der Vorverkauf von Apples iPad in den Vereinigten Staaten ist anscheinend gut angelaufen. Das meldet Business Insider unter Berufung auf Victor Castroll, Analyst bei der Valcent Financial Group. Demnach gingen bei dem iPhone-Hersteller ...
Bislang hat sich silicon.de ausführlich und seit Jahren der Entwicklung von Elektroautos gewidmet. Angesichts der neusten Entwicklung ist es aber allerhöchste Zeit, auch ein Auge auf die Konstruktion von sogenannten E-Bikes zu werfen. ...
Der Hersteller SGI (ehemals Rackable Systems) vermarktet ein modulares Datenzentrum im Container. Nach Angaben des Unternehmens beinhaltet der Container 2800 Server mit 33.600 Prozessor- ...
Der Hersteller Apple hat seinen Browser Safari auf die Version 4.0.5 aktualisiert. Das Update, das für Mac OS X ab Versio ...
Das iPhone-Betriebssystem der nächsten Generation wird wohl auch mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen können. Dieser Version wird das nächste iPhone wie auch das iPad antreiben. Wie jede Nachricht über ein Apple-Produkt wird ...
Smartphones können immer mehr leisten. 3D-Grafiken und hochauflösende Videos sind heute schon keine Seltenheit mehr auf dem Handy. Nokia jedoch kämpft darum, mit seinen Rivalen auf Augenhöhe zu bleiben.
Apple-Rechner und Android-Smartphones können jetzt mit XenApp 6 ebenfalls mit zentral verwalteten Anwendungen versorgt werden. Zudem verbessere die neue Version den zentralisierten Zugriff und das Management von Windows-Anwendungen.
In Göttingen hat ein neuer Supercomputer von NEC die Arbeit aufgenommen. Er wurde gemeinsam von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG), dem Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) sowi ...
Was der VW Käfer im Westen war, war im Osten der Trabant: ein Symbol. Und eine Marke, die Millionen kennen. Ab 2012 soll der Trabant (Trabi) wieder auf den Straß ...
Noch in dieser Woche werden in amerikanischen Läden 3D-Fernsehgeräte zu kaufen sein. Samsung und Panasonic sind die ersten Hersteller.
Das Cisco 'CRS-3 Carrier Routing System' soll die Grundlage für das neue Internet werden. Beeindruckende 322 Terabits pro Sekunde kann der Router durch das Netz schaufeln. Das sind laut Cisco zwölfmal mehr Daten als jeder andere Router ...
Auf der Suche nach Alternativen für Kupfer scheint die Silizium Photonik (Silicon Photonics) derzeit am meisten zu versprechen. Dabei nutzen IBM, Intel so wie auch andere Hersteller herkömmliches Silizium und bauen Leiterbahnen um darü ...
Mit dem Branch Repeater VPX und dem Access Gateway VPX stellt Citrix Systems zwei neue virtualisierte Netzwerk-Lösungen vor.