Gesundheitswesen

Elisabeth-Klinik Bigge setzt für Verwaltung von iPads auf Jamf Pro und Apple Business Manager

Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.

4 Wochen ago

DRK stattet Seniorenheime mit Alexa aus

Amazons Sprachtechnologie soll in Alten- und Pflegeheimen sowie bei ambulanten Pflegediensten des Roten Kreuzes zum Einsatz kommen.

1 Monat ago

Lünendonk untersucht Robotereinsatz in Kliniken

Serviceroboter entwickelt sich zum zentralen Bestandteil moderner Gebäudedienste. Reinigungsaufgaben stehen derzeit im Vordergrund.

2 Monate ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu erwarten ist.

2 Monate ago

KI kann Klinikärzte und Verwaltung entlasten

Der Zugriff auf medizinisches Wissen sowie die Unterstützung bei Entscheidungen durch KI kann Behandlungsfehler reduzieren, sagt Florian Schwiecker von Corti…

2 Monate ago

KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten​

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

4 Monate ago

Standortübergreifender KI-Einsatz im OP-Saal

Ein deutsch-französisches Projekt hat hybride Operationssäle entwickelt, die durch 5G-Netz und KI neue Anwendungen ermöglichen.

5 Monate ago

KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik

Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein KI-Tool entwickelt, das anhand von Bildgebungsdaten seltene Krankheiten im Magen-Darm-Trakt erkennt.

6 Monate ago

Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?

Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser deutlich gestiegen. Ein Interview mit Dirk Wolters, Geschäftsführer von NeTec.

7 Monate ago

Uniklinik Freiburg setzt auf hochsichere Cloud-Lösung

Daten werden in der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud gehostet.

7 Monate ago

Mehr Zeit für Patienten durch KI-gestützte Assistenten

Oracles Clinical Digital Assistant kombiniert Sprache mit generativer KI, um manuelle Eingaben in die elektronische Patientenakte zu reduzieren.

8 Monate ago

Präventive Erkennung von Schlaganfällen mit KI

Nahinfrarotsensoren und Embedded-KI unterstützen zeitnahe Detektion und Reaktion auf Schlaganfälle.

9 Monate ago

Mit Storage-Systemen den Cyberschutz stärken

Patientendaten sind für Cyberkriminelle besonders lukrativ. Storage-Systeme als Verteidigungslinie verbessern die Sicherheit im Gesundheitswesen.

9 Monate ago

E-Health: Langzeitpflege mit KI

Das Fraunhofer-Institut entwickelt eine Pflegeplanung, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten wird. Ziel ist es, Pflegekräfte zu entlasten.

10 Monate ago

Klinikum Frankfurt an der Oder setzt auf innovativen Roboter “Navel”

Navel ist mit KI ausgestattet, die Bewegungen, Stimmen sowie Emotionen erkennt und entsprechend darauf menschenähnlich reagiert.

10 Monate ago

Neue E-Health-Lösung für Parkinson-Patienten

Fraunhofer-Forschende arbeiten an einer Webplattform, die die Lebensqualität von Menschen mit Parkinson verbessern soll.

11 Monate ago

Sicherheit für vernetzte, medizinische Geräte

Medizingeräte Hersteller Tuttnauer schützt Gerätesoftware mit IoT-Sicherheitslösung.

12 Monate ago

IT-Sicherheit in Arztpraxen: BSI mahnt zum Handeln

Zwei Befragungen von niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen zeigen zum Teil gravierende Mängel auf. Vieles davon lässt sich leicht abstellen.

1 Jahr ago

Offene Plattform macht Gesundheitsdaten unabhängig von Herstellern nutzbar

Konsolidierte und strukturierte Daten für medizinische Versorgung und Forschung.

1 Jahr ago

Angriffsziel Krankenhaus

2022 waren drei Viertel der deutschen Gesundheitseinrichtungen Opfer von Cyberangriffen.

1 Jahr ago