"Wir härten kontinuierlich unsere eigene Infrastruktur, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern", sagt Sven Kniest von Okta.

"Wir härten kontinuierlich unsere eigene Infrastruktur, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern", sagt Sven Kniest von Okta.
"Moderne IT-Infrastruktur kann gute Fachkräfte nicht ersetzen, aber sie kann die Symptome lindern", sagt Stephan Hierl, CTO von Kyndryll, im Interview.
Prof. Daniel Link von der TU München analysiert Sportspiele mit KI. Im Interview spricht er darüber, was machbar ist und wo Grenzen bleiben.
Raus aus dem Rechenzentrum und auf die Rennstrecke: Interview mit Friedemann Kurz, Leiter Motorsport IT bei Porsche Motorsport, und Tilman Schroeder, CTO Automotive bei NetApp.
Wer heute von Automatisierung spricht, muss im gleichen Atemzug auch KI nennen, sagt T-Systems-CEO Ferri Abolhassan im Interview.
Die Zahl der Fake News nimmt zu, Desinformationen sind eine Gefahr für die Demokratie. Auch die Wikimedia Foundation kämpft gegen unwahre Inhalte auf Wikipedia.
Das Logistikunternehmen nutzt No-Code-Plattform von smapOne. Rund 1.250 "Citizen Developer" entwickeln Apps für Prozessverbesserungen und Automatisierung.
WordPress ist die Nummer Eins für Webseiten-Software, scheint aber im Fokus von Hackern zu stehen.
Interview mit Nils Schwenzfeier von TamedAI und Volker Gruhn von adesso SE zum Stand der Dinge und zur Zukunft von generativer KI.