IoT

Angriff auf smarte FernseherAngriff auf smarte Fernseher

Angriff auf smarte Fernseher

Gefahren im Smart Home sind auf schwache Sicherheitsmechanismen von IoT-Hardware zurückzuführen.

2 Jahre ago
Forscher demonstrieren “unhörbare” Angriffe auf Sprachassistenten per UltraschallForscher demonstrieren “unhörbare” Angriffe auf Sprachassistenten per Ultraschall

Forscher demonstrieren “unhörbare” Angriffe auf Sprachassistenten per Ultraschall

Die NUIT-Attacken lassen sich unter anderem gegen Google Assistant und Amazon Alexa mit beliebigen Stimmen ausführen. Hacker können unter Umständen…

2 Jahre ago
Industrie 4.0 steckt in der WarteschleifeIndustrie 4.0 steckt in der Warteschleife

Industrie 4.0 steckt in der Warteschleife

Jedes zweite Unternehmen schaut zu stark auf die IoT-Kosten / Übergroße Vorsicht auch im deutschen Markt.

2 Jahre ago
30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor

30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor

Neue IoT-Lösung für Facility-Manager von Siemens eignet sich vor allem für mittelständische Anbieter.

2 Jahre ago
Kässbohrer: Skipisten sicher und nachhaltig planierenKässbohrer: Skipisten sicher und nachhaltig planieren

Kässbohrer: Skipisten sicher und nachhaltig planieren

Die PistenBully von Kässbohrer Geländefahrzeug sind via Mobilfunk vernetzt. Das erhöht die Sicherheit und macht den Betrieb von Skigebieten effizienter.

2 Jahre ago
MWC 2023: 30 Länder starten 2023 5G-NetzeMWC 2023: 30 Länder starten 2023 5G-Netze

MWC 2023: 30 Länder starten 2023 5G-Netze

Zahl der 5G-Anschlüsse hat Marke von einer Milliarde überschritten und wird 2023 auf etwa 1,5 Milliarden ansteigen.

2 Jahre ago
Cybersecurity-Software findet gefährliche IoT-SchwachstellenCybersecurity-Software findet gefährliche IoT-Schwachstellen

Cybersecurity-Software findet gefährliche IoT-Schwachstellen

Onekey erweitert Schutz gegen Zero-Day-Attacken und bietet transparente Auflistung von Softwarekomponenten.

2 Jahre ago
Dachser nutzt Internet der Dinge im Stückgut-FernverkehrDachser nutzt Internet der Dinge im Stückgut-Fernverkehr

Dachser nutzt Internet der Dinge im Stückgut-Fernverkehr

Über das Internet der Dinge lassen sich die Transportbehälter in Echtzeit verfolgen und Ankunftszeiten exakt berechnen.

2 Jahre ago
Vom Nordpol bis zum Südpol: Kässbohrer vernetzt GeländefahrzeugeVom Nordpol bis zum Südpol: Kässbohrer vernetzt Geländefahrzeuge

Vom Nordpol bis zum Südpol: Kässbohrer vernetzt Geländefahrzeuge

Kässbohrer, Hersteller von Gelände- und Pistenfahrzeuge, erhöht die Konnektivität seiner Geländefahrzeuge mit SIM-Karten der Telekom.

2 Jahre ago
IIoT: Mangel an qualifiziertem Personal und SicherheitsbedenkenIIoT: Mangel an qualifiziertem Personal und Sicherheitsbedenken

IIoT: Mangel an qualifiziertem Personal und Sicherheitsbedenken

Daten aus dem Industrial Internet of Things (IIoT) führen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zumeist ein Inseldasein.

2 Jahre ago
Betonschalungen senden IoT-Daten in die CloudBetonschalungen senden IoT-Daten in die Cloud

Betonschalungen senden IoT-Daten in die Cloud

IoT-Lösungen ermöglichen lückenloses Tracking vom Bauhof auf die Baustelle und zurück.

3 Jahre ago
Wie der Sprung zum Smart Manufacturing gelingtWie der Sprung zum Smart Manufacturing gelingt

Wie der Sprung zum Smart Manufacturing gelingt

Welche Rolle IIoT-Plattformen und die Cloud in der Ära der Industrie 4.0 einnimmt, erklärt Raymond Ma von Alibaba Cloud.

3 Jahre ago
Automatisierte Erkennung von Zero-Day-SchwachstellenAutomatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstellen

Automatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstellen

Plattform zur automatisierten Aufdeckung von 0-Day-Schwachstellen für Hersteller vernetzter Produkte und Betreiber industrieller Steuerungssysteme.

3 Jahre ago
Automatische Software-Analyse von IoT-DevicesAutomatische Software-Analyse von IoT-Devices

Automatische Software-Analyse von IoT-Devices

US-Magazin „Manufacturing Technology Insights“ kürt Onekey zum „Top Industrial IoT Solutions Provider in Europe“.

3 Jahre ago
Was treibt den IoT-Markt an? Cloud, 5G und Nachhaltigkeit?Was treibt den IoT-Markt an? Cloud, 5G und Nachhaltigkeit?

Was treibt den IoT-Markt an? Cloud, 5G und Nachhaltigkeit?

Die Zeit des Ausprobierens ist vorbei. IoT-Einzellösungen weichen groß angelegten Implementierungen, sagt Gastautor Ron Exler, Principal Analyst bei ISG.

3 Jahre ago

Linux-Malware nutzt Schwachstellen von IoT-Geräten

Shikitega-Malware setzt fortschrittliche Verschlüsselung ein, installiert Cryptominer und ermöglicht die vollständige Fernsteuerung.

3 Jahre ago

Fachkräftemangel befeuert Markt für Managed IoT Services

Laut ISG-Studie vergeben deutsche Unternehmen auch wegen verschärfter Security-Anforderungen immer mehr IoT-Services an externe Dienstleister.

3 Jahre ago

Intrusion Prevention System für industrielle Fertigung

EdgeIPS-Lösungen können Industrieunternehmen Einsparungen in Millionenhöhe bringen.

3 Jahre ago

Remote Sensoring: Sichere Wasserversorgung dank IoT-Daten

Stiftung Menschen für Menschen startet Projekt Waterwatch in Äthiopien. IoT-Daten zeigen Wasserverbrauch und -qualität sowie absinkende Grundwasserspiegel.

3 Jahre ago

IIoT- und OT-Sicherheit steckt in vielen Unternehmen noch in den Kinderschuhen

Unsicherer Remote-Zugriff, fehlende Netzwerksegmentierung und unzureichende Automatisierung setzen Unternehmen Angriffen aus.

3 Jahre ago