Personalisierte Kundenerfahrungen, erweiterte Entscheidungsfindungsmöglichkeiten und Automatisierung von Prozessen.

Personalisierte Kundenerfahrungen, erweiterte Entscheidungsfindungsmöglichkeiten und Automatisierung von Prozessen.
Plug-ins erhalten so Zugriff auf die Struktur von Bing Chat. Bing Chat wiederum nutzt über Plug-ins die Dienste von Drittanbietern wie Klarna und Instacart.
Die App ist kostenlos und bietet alle Funktionen der Web-Version. Eine Variante für Android ist in Arbeit.
Die Search Generative Experience liefert KI-gestützte Snapshots. Sie enthalten Informationen, die über die regulären Suchergebnisse hinausgehen.
KI-Anwendungen faszinieren Nutzerinnen und Nutzer weltweit und zeigen erstaunliche Ergebnisse.
Bing Chat erhält den Status einer offenen Vorschau. Microsoft stellt zudem neue Funktion für den Chatbot vor. Dazu gehören Antworten mit visuellen Elementen wie Diagrammen.
GISMA-Studie: E.ON und Volkswagen bieten die meisten Kontaktmöglichkeiten an
Embedded KI: So lässt sich Künstliche Intelligenz schon jetzt für Maschinen, im Auto und zur Prozessverbesserung nutzen.
Neues System von Wissenschaftlern bringt mehr Zeit für Vorsorgemaßnahmen wie Evakuierungen.
Sicherheitsforscher können ab sofort Fehlerberichte mit Proof-of-Concept für Schwachstellen in Bing Chat einreichen. OpenAI bietet ein ähnliches Prämienprogramm schon seit mehreren Wochen an.
Echtzeitüberwachung sorgt in Queensland für effiziente Bewässerung und Düngung, weniger Nährstoffverluste und höhere Qualität von Zitrusbäumen.
Recruiting-Experte Michael Moskal verrät, wie Pflegebetriebe von den Möglichkeiten des Chatbots profitieren.
Rechtsanwalt Michael Metzner warnt bei der Nutzung von ChatGPT und Co vor möglichen Risiken in Bezug auf Datenschutz und Urheberrecht.
Im Gespräch mit Bloomberg fallen auch Äußerungen wie "nutzlos" und "pathologischer Lügner". Google soll Bard auch trotz interner Sicherheitsbedenken als Experiment freigegeben haben.
DALL-E 2 generiert in wenigen Klicks fantastische Bilder. Beendet die digitale Kunst die Arbeit kreativer Künstler, fragt Maximilian Schmidt von CPI Technologies?
Project Magi soll zudem die aktuelle Google-Suche um AI-Funktionen erweitern. Angeblich reagiert Google auf den zunehmenden Druck von Konkurrenten wie Microsoft Bing.
Ausschreibung zum „Robusten und Sicheren Maschinellen Lernen“ / Steigerung der Manipulationssicherheit verschiedener KI-Ansätze
Wissenschaftler der University of Surrey wollen die Gefahr allzu selbstständiger Systeme bannen.
Die Behörden unterstellen Verstöße gegen Datenschutzgesetze. Ihnen fehlt unter anderem eine Alterskontrolle für Minderjährige.
Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.
Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung. Pro Sitzung erlaubt Microsoft nun 20 Chats. Die höheren Obergrenzen vereinfachen unter anderem die Erledigung technischer Anfragen wie das Schreiben von Cod ...
Nutzer sehen in ihrem Konversationsverlauf die Chat-Titel anderer Personen. Chat-Inhalte sind von dem Fehler nicht betroffen. OpenAI-CEO Sam Altman spricht von einem schwerwiegenden Problem.
IBM ruft zu Bewerbungen für die nächste Staffel seines Umweltprogramms auf / Gefragt sind IT-Lösungen für Wassermanagement
Der Chatbot der Suchmaschine generiert nun Bilder aus Texteingaben. Die Funktion ist auch über den Browser Edge nutzbar. Ein Bing-Logo in jedem Bild soll einen Missbrauch des AI Image Creator verhindern.
EU-gefördertes Forschungsprojekt PERCEIVE soll neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke entwickeln
KI-Forscher Sebastian Thrun: ChatGPT bringt es ungefähr auf die gleichen intellektuellen Leistungen wie ein durchschnittlicher Abiturient in Deutschland.
Können ChatGPT und Co wirklich mit der Kreativität und Emotionalität von Menschen konkurrieren, hinterfragt Gastautor und Copywriter Julius Kemnitzer.
Der Browser erlaubt nun direkten Zugriff auf den Chatbot und die Funktion zum Verfassen von Texten. Nutzer benötigen das Update auf Edge 111.
Omnichannel-Kommunikationssystem verbessert Kundendialog und zeigt Potenziale für neue Finanzprodukte.