Gleiche Handy-Kosten wie im Heimatland: Ab dem 15. Juni 2017 können Nutzer auch im europäischen Ausland zu den gleichen Bedingungen ihre Verträge nutzen. Zudem dürfen Roaming-Aufschläge Preisobergrenzen nicht überschreiten.

Gleiche Handy-Kosten wie im Heimatland: Ab dem 15. Juni 2017 können Nutzer auch im europäischen Ausland zu den gleichen Bedingungen ihre Verträge nutzen. Zudem dürfen Roaming-Aufschläge Preisobergrenzen nicht überschreiten.
Die Android App von AirWatch und der entsprechende Agent sollten dringend aktualisiert werden.
Wenn Unternehmen ein Geschäftsmodell auf Virtual Reality oder IoT aufbauen, stellt das an kabellose Netze ganz neue Herausforderungen, wie Hans Göttlinger, Country Head Germany, Tata Communications, in seinem aktuellen Blog erklärt.
Die Mehrzahl der Anwender ist nicht bereit, für Apps Geld auszugeben. Allerdings wächst die Bereitschaft bei In-App-Transaktionen Geld auszugeben.
Die britische Zeitung The Guardian hatte unter Berufung auf Tobias Boelter, Experte für Kryptologie an der Berkeley-Universität, berichtet, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp mangelhaft implementiert und dadurch angreif ...
Angeblich soll das WhatsApp-Sicherheitsprotokoll keine Entschlüsselung zulassen. Jedoch scheint WhatsApp dieses Protokoll so implementiert zu haben, dass es sich trotzdem umgehen lässt, wie der Guardian berichtet.
Die elektronische Visitenkarte bringt einen Text mit, der von der App nicht verarbeitet werden kann. Sie zeigt dann nur noch einen weißen Bildschirm. Auch nach einem Neustart bleibt die Anwendung unbrauchbar.
In einem Fall sind 2014 von acht abgehörten Personen vier anschließend verhaftet worden. Das dafür geschriebene Programm wird offenbar immer noch eingesetzt. Juristen beweifeln die Rechtmäßígkeit des Vorgehens des BKA.
Die Auswirkungen maschinellen Lernens wollte der Dienst überprüfen, indem Mitarbeiter auch private Notizen der Kunden lesen sollten. Dagegen formierte sich bei den Nutzern erheblicher Widerstand. Als Reaktion hat Evernote nun angekündi ...
Pokémon Go ist ein riesen Erfolg für die Entwickler, aber ein Albtraum für die Sicherheit der Anwender. Mirko Brandner von dem auf App-Sicherheit spezialisierten Anbieter Arxan, sieht zahlreiche erhebliche Sicherheitslücken, die die Si ...
Mit einer neuen Suite schließt BlackBerry die Integration mehrerer Übernahmen der zurückliegenden Jahre ab und führt diese in einem Produkt zusammen.
Zunächst wird die Synchronisation ganzer Ordner nur von der Android-App unterstützt. Davon profitieren Nutzer mit einem Pro-, Business- oder Enterprise-Abonnement. Bei Google Drive und Microsoft OneDrive lassen sich derzeit nur einzel ...
Die Funktion ist Teil der nun vorgestellten Version 3.0 der Apps Sparkasse und Sparkasse+. Sie ist für Beträge bis 30 Euro ohne TAN nutzbar. Voraussetzung ist eine einmalige Online-Registrierung sowie die Teilnahme der eigenen Sparkass ...
Die Weiterentwicklung von Focus by Firefox für Safari unterbindet das Tracking durch Werbung, Statistik-Tools und Soziale Medien. Dafür müssen Nutzer ohne Tabs, Pop-ups und Menüs auskommen.
Damit können sich Mitarbeiter ohne Eingabe von Benutzernamen und Passwort auch bei Business-Apps einloggen. Dennoch kann die IT-Abteilung sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige Geräte und Apps auf die von der Firma genutzten Cloud-D ...
Bei 41 Prozent von 600 durch Forscher der Chinese University of Hongkong untersuchten Apps ist die Übernahme von Nutzerkonten möglich. Betroffen sind sowohl Android-Apps als auch Anwendungen für iOS. Sie prüfen die Echtheit der von Go ...
Smartphones sind unterwegs nicht nur als Kommunikations-Tool und für den Internetzugang nützlich. Zahlreiche Apps helfen, sich auf Reisen besser zurechtzufinden. Die silicon-Redaktion stellt 20 spannende, praktische und nützliche Apps ...
Das Unternehemn sieht die Gefahr, dass Geräte-Metadaten, standortbezogene Daten und vertrauliche Informationen zur Identifikation von Personen, die über die Apps erhoben werden, für weiterreichende Angriffe auf Unternehmensnetze verwne ...
Immer mehr mobile Anwendungen fordern neue Aspekte bei der Sicherheit. silicon.de-Blogger Markus Härtner von F5 erklärt das wie und warum.
Mit Bridge ist es Anwendern von MobileIron nun auch möglich, mobile Geräte und Desktops in einer EMM-Konsole zu verwalten.
Bluemix bietet jetzt eine Laufzeitumgebung für Apples Programmiersprache Swift. Damit könnte die quelloffene Sprache mehr Gewicht im Enterprise-Umfeld bekommen.
Die in Deutschland in den kommenden Tagen für Android und iOS verfügbare Messaging-App liefert Chat-Teilnehmern Zusatzinformationen innerhalb der Anwendung. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und das Löschen von Nachrichten nach einer bestim ...
Zahlreiche Funktionen der Sunrise-App setzt Microsoft jetzt in Outlook for iOS und Android um. Die machen es dem Anwender leichter, mit der Anwendung zu arbeiten.
Die Funktion wurde bereits in Operas Desktop-Browser integriert und als iOS-App bereitgestellt. Sie ist werbefinanziert und basiert auf der Technik des von Opera übernommenen VPN-Spezialisten SurfEasy. Die Anwendung verschlüsselt die V ...
Das haben Microsoft und Lenovo jetzt zusätzlich zu einer Kreuzlizenzierung von Patenten beschlossen. Die Vereinbarung bezieht sich auf Smartphones der Marken Lenovo und Motorola. Microsoft könnte damit Millionen neue Android-Nutzer fü ...
Die SAP-Tochter Concur ermöglicht durch die Verfügbarkeit des App-Centers eine einfache Integration der Reisekosten-Lösung mit weiteren Unternehmensanwendungen.
Mobiles Arbeiten ist in aller Munde, weiß Joachim Schreiner, Area Vice President Central Europe bei salesforce.com. Dennoch vermisst er in vielen Unternehmen einen wichtigen Baustein, ansonsten droht ein App-Gap.
Eine einfache und günstige Lösung für die Verwaltung von mobilen Geräten für Unternehmen aller Größen soll AirWatch Express darstellen.
Generell sollen sie den Nutzen für Anwender in Firmen und damit auch deren Produktivität steigern. Die ersten Erweiterungen stammen von DocuSign, ProsperWorks, Scanbot und Zoho. Sie übernehmen etwa den Import von CRM-Daten in die Googl ...
Pokémon-Spione, verirrte Spieler oder Soldaten, die man über dieses Spiel lokalisieren könnte: Gleich drei Gefahrenpotenziale gehen nach Ansicht der Landesverteidiger von dem neuen mobilen Spiel-Hype aus.