Workspace One umfasst Applikationsbereitstellung über einen Unternehmens-App-Store, Enterprise Mobility Management und integriert sich mit Identity Management.

Workspace One umfasst Applikationsbereitstellung über einen Unternehmens-App-Store, Enterprise Mobility Management und integriert sich mit Identity Management.
Mehr virtuelle Ressourcen und eine automatisierte Windows-Server und -Client-Konfiguration bietet Parallels mit der neuen Version des Remote Application Server.
Es soll die weltweit erste produktive Installation des SAP AR Warehouse Pickers sein, den das Systemhaus Bechtle im eigenen Lager einsetzt.
Als Lösung soll sich die EMM-Lösung von Sophos sehr einfach einsetzen und verwalten lassen, wodurch sie vor allem für mittelständische Unternehmen geeignet sein soll. Darüber hinaus gibt es neue Features wie einen sicheren Browser.
Die Branche blickt erwartungsvoll auf den Mobile World Congress in Barcelona. Aber wie sich zeigt, kommen immer häufiger in Unternehmen Wearables wie Smartwatches zum Einsatz. Allerdings werden die meist nicht vom Unternehmen gestellt. ...
Der Sprachassistent ist nun in der Lage, Terminzusagen in E-Mails zu erkennen. Er erstellt dann beispielsweise aus Formulierungen wie "Das mache ich heute noch fertig" eine Erinnerung. Cortana soll im Kalender auch Termine erkennen, di ...
BlackBerry weist Berichte zurück, wonach Strafverfolgungsbehörden eine verschlüsselte Kommunikation aus einem Gerät haben auslesen können. Das sei nur möglich, wenn das Gerät unsachgemäß verwendet wurde.
Auf dem Android Developer Summit stellt Google die neue Version des hauseigenen Entwickler-Tools für Android-Apps vor. Eine der wichtigsten Neuerungen beschleunigt das Einbinden von neuen Entwicklungsschritten.
BlackBerrys Markenkern ist eigentlich Sicherheit auf mobilen Geräten. Jetzt zeigt sich, dass das neue Android-Smartphone Priv nicht über eine Möglichkeit verfügt, die Berechtigungen, die Apps anfordern, zu verwalten.
Eine Malware, die sich täuschend echt als eine beliebte Anwendung tarnt, installiert sich so tief auf Android-Geräten, dass ein entfernen häufig nicht mehr möglich ist.
Forscher entschlüsselten bei Telefongesprächen den Verkehr zwischen Android-Client und WhatsApp-Server. Erfasst werden Telefonnummern, Zeitpunkt, Anrufdauer der genutzte Audio-Codec.
"Erschreckend gute Angebote" liefert Amazon in den nächsten drei Tage: 33 kostenpflichtige Apps und Spiele aus unterschiedlichsten Bereichen lassen sich in diesem Zeitraum kostenlos herunterladen.
Mit der Enterprise Mobility Management Lösung BlackBerry Enterprise Services (BES12) weitet die Telekom das Angebot für Unternehmenskunden aus. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung.
Skype for Business löst den Lync-2013-Client ab. Die App stellt beispielsweise Videokonferenzen nun auch im Vollbildmodus dar und erleichtert die Verwaltung von Meetings. Eine Android-Version soll noch dieses Jahr erscheinen.
Per Drag and Drop können Designer das Aussehen einer App festlegen. Echte Funktionalitäten hingegen liefert Projekt Comet freilich nicht.
HTC kritisiert Googles und Samsungs Versprechen, monatlich Sicherheitsupdates für ihre Android-Geräte bereitzustellen. HTC bezieht die Einschränkung vor allem auf Geräte, die Mobilfunkbetreiber mit einem Branding versehen und selber ve ...
Die Apps stehen einem wenig bekannten Blog zufolge vermutlich auch unter Windows 10 Mobile zur Verfügung. Gewissheit bringt in jedem Fall die heutige Microsoft-Veranstaltung.
Die neue iOS-App soll helfen, unterwegs Meetings zu organisieren. Nutzer können dann über die App Terminvorschläge per Mail an ihre Kontakte senden. Microsoft arbeitet auch an Apps für Android und Windows Phone.
Mit der App "Move to iOS" will Apple Nutzer beim Umstieg von Android auf iOS unterstützen. Daten eines iPhone, iPad oder iPod Touch lassen sich damit im Rahmen der Ersteinrichtung von Android auf iOS kopieren. Sie steht im Play Store z ...
Es integriert die Services Force, Heroku Enterprise und Lightning und ergänzt diese mit Shared Services für Verwaltung von Identitäten, Daten und Netzwerken. Grundlage ist die Salesforce Cloud-Infrastruktur.
Nutzer sollen mit ihr ab sofort leichter navigieren können. Einige Funktionen hat Microsoft zudem ebenfalls verbessert, darunter die Suche und das Multitasking. Die iPad-Version integriert noch die meisten Neuerungen der Messaging-Soft ...
Der ehemalige CEO von Beats Music und Entwicklungsleiter des im Rahmen von Apple Music empfangbaren Radiosenders "Beats 1", Ian Rogers, wechselt von Apple angeblich zu einer britischen Luxusmarke. Apple hat den Abgang bestätigt, nennt ...
Damit überschreitet der Umsatz erstmals die Milliardengrenze. Allein 952 Millionen Euro werden mit In-App-Käufen erwirtschaftet. Rund 3,7 Millionen Apps sind in den größten App-Stores verfügbar.
Android-Smartphones werden immer häufiger auch in Unternehmen genutzt. Das ist auch einer der Gründe, warum Samsung seine Geräte besonders absichert. Mit der Zusatzumgebung „Knox“ lassen sich Container im Betriebssystem des Smartphones ...
Der Sprachassistent ist jetzt zunächst für alle US-Anwender erhältlich. Weitere Länder sollen aber folgen. Cortana kann auch als Standard-Assistent unter Android festgelegt werden und als solcher Google Now ersetzen. Microsoft hatte mi ...
Die aktualisierte Spotify-App erhält dafür mehr Zugriffsrechte. Sie kann nun auf Sensor- und Standortdaten sowie Fotos zugreifen. Zudem will der Streamingdienst bestimmte Daten an Dritte weitergeben.
SAP, BlackBerry oder MobileIron steuern Lösungen für den neuen Service von T-Systems bei. Auch verschiedene Plattformen unterstützt T-Systems mit dem neuen Angebot.
Um an dem Test teilnehmen zu können, müssen sich Administratoren bis 14. August bewerben. Microsoft stellt pro Unternehmen bis zu vier Zugänge pro Betriebssystem bereit. Noch in diesem Jahr soll die finale Version von Skype for Busines ...
Microsofts Sprachassistent kann in Version 1.0.0.204 Google Now ersetzen. Über den Home-Button ist er dann auf Android-Geräten erreichbar. Per Sprachbefehl lässt sich Cortana aber nicht öffnen. Außerdem fehlt die Integration in Fremd-A ...
Ein schmaler Grad ist es zwischen Kontrolle und Privatsphäre und genau dieses Thema beschäftigt heute silicon.de-Blogger Peter Goldbrunner, Country Manager Deutschland bei Citrix.