IT-News Mobile OS

Android-Trojaner tarnt sich mit TOR

Die neue Schadsoftware schließt sich zu dem Botnet Slempo zusammen, das Kriminelle vermieten. Zum ersten Mal nutzt eine Android-Malware die Verschlüsselungstechnologie von TOR, was für den Schädling aber auch Nachteile mit sich bringt. ...

Samsung Galaxy S5 (Bild: News.com)

Samsung präsentiert Galaxy S5 auf dem MWC

Ab 11. April ist das Samsung Galaxy S5 im Handel erhältlich. Es ist mit einem Fingerabdruckscanner und einer 16-Megapixel-Kamera ausgestattet. WLAN nach 802.11ac und LTE-Mobilfunk lassen sich kombinieren. Somit erhält der Nutzer einen ...

Nokia stellt auf dem MWC Android-Smartphones vor

Nokia wagt nun auch offiziell den Schritt, Android-Handy anzubieten. Unter Nokia X präsentiert nicht nur Smpartphones sondern auch ein Android-System, das mit Elementen von Windows Phone und Asha angereichert ist.

Kritische SSL-Lücke in Apples iOS 6 und 7 behoben

Apple hat einen Patch veröffentlicht der die kritische SSL-Lücke in iOS 6 und 7 schließt. Das Update fügt die nötigen Schritte für die Validierung einer verschlüsselten Internetverbindung hinzu. Angreifer können die Lücke nutzen, um mi ...

iOS (Bild: Apple)

Im Enterprise-Segment behauptet iOS seine Spitzenposition

Mehr als die Hälfte aller neu aktivierten Mobilgeräte in Unternehmen sind iPhones. Apples Tablets erreichen einen Anteil von 19 Prozent. 26 Prozent waren Android-Geräte. Microsofts Windows Phone läuft nur auf einem Prozent der Mobilger ...

Windows Phone 8 (Bild: Nokia)

Erste Details zu Windows Phone 8.1 aufgetaucht

Die neue Version bringt VPN-Support und die Mobilversion von Internet Explorer 11. Der Browser kann nun Youtube-Videos einfacher abspielen. Anwendungen können Nutzer darüber hinaus auf einer SD-Karte speichern. Zudem arbeitet Microsoft ...

Patentfrieden zwischen Google und Samsung

Samsung und Google wollen eine Gesunde Geschäftsbeziehung ohne patenrechtliche Auseinandersetzungen. Damit setzen die beiden Android-Hersteller auch für die gesamte Branche ein Zeichen.

Der HP Slate21 Pro ist der erste Android-All-in-One-PC speziell für Unternehmen. (Bild: HP)

HP stellt All-in-One-PC mit Android für Unternehmen vor

Den Slate21 Pro AiO können Unternehmen HP zufolge nicht nur als Arbeitsplatz im Büro verwenden, sondern auch als Info-Point oder Kiosk-Lösung. Auch ein Einsatz als Schulcomputer wäre denkbar. Zudem bietet HP einen All-in-One-PC mit Win ...

Zu Jahresanfang hatte SAP bereits mit dem Münchner Autohersteller BMW kooperiert, um für den Fahrer über mobile Services Informationen zusammen zufassen. Quelle: SAP/BMW

SAP und BMW forschen für das Auto der Zukunft

Gemeinsam wollen die BMW Group und SAP Mobilitäts- und andere Dienste für das Auto der Zukunft erforschen und entwickeln, natürlich auf Basis der In-Memory-Plattform HANA. Erste Anwendungen für Parken und Couponing kann die Kooperation ...

Windows Phone 8 (Bild: Nokia)

OEMs erhalten Subventionen für Windows-Phone-Geräte

Microsoft soll Smartphone-Hersteller für die Entwicklung von Windows-Phone-Mobiltelefonen bezahlen. Angeblich hat Samsung bis zu 1,2 Milliarden Dollar für die Planung eines einzigen Handys erhalten. Auch Sony und Huawei sollen Subventi ...

BlackBerry Logo (Bild: BlackBerry)

BlackBerry World bietet bald auch Android-Apps an

Mehrere große Game- und App-Entwickler-Studios hat BlackBerry einem Bericht zufolge angefragt. Zudem soll bereits ein Firmware-Update entwickelt werden, das es möglich machen soll, Android-Apps ohne großen Aufwand und BlackBerry 10 zu ...

Sicherheitslösung Knox auch Funktionen von Lookout unterstützten. Quelle: Samsung

Samsung bestreitet Datenlücke in Sicherheitslösung Knox

Angeblich auf eine nicht vorgesehen Weise verwendet der Entdecker der Schwachstelle eine Netzwerkfunktion von Android. Weder Knox noch Android seien fehlerhaft, erklären Google und Samsung. Für jede in Knox installierte App empfiehlt S ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Windows 9 soll im April 2015 kommen

Microsoft plant angeblich drei Test-Versionen bis dahin. Unter dem Codenamen Threshold sollen zudem Updates für Windows Server, Windows Phone und die Spielkonsole Xbox geplant sein. Das Desktop-OS und Windows Phone sollen weiter verein ...

Google hat die Gründung der Open Auto Alliance angekündigt, der unter anderem Audi und General Motors angehören. Das Ingolstädter Unternehmen nutzt bereits Google Maps in seinen Fahrzeugsystemen (Bild: Josh Miller / News.com).

Audi, General Motors und Honda setzen auf Android

Zu Googles Open Auto Alliance zählen außerdem Hyundai und Nvidia. Ziel der Verweinigung ist die Erweiterung von Android um fahrzeugspezifische Funktionen. Auch Apple plant, iOS in Fahrzeugsysteme zu integrieren.

Kommt das Sony Xperia Z1 mit Windows Phone?

Sony denkt angeblich über Windows Phone nach

Nachdem sich Sony noch im zurückliegenden Jahr vollständig auf Android konzentriert hat, scheint der Hersteller nun auch über ein Gerät mit Windows Phone nachzudenken. Schon in wenigen Monaten soll einem Bericht zufolge das erste Model ...

p0sixspwn, neuer Jailbreak für iOS 6

Jailbreak für iOS 6.1.3 bis 6.1.5 jetzt untethered

Vor wenigen Tagen erblickte ein Jailbreak für iOS 7 das Licht der Welt. Jetzt gibt es auch für Versionen 6.1.3 bis 6.1.5 ein untethered Jailbreak. Das bedeutet, dass auch nach einem Neustart die Entsperrung erhalten bleibt.

Neuer Jailbreak für iOS 7

Es gibt ein untethered Jailbreak für die neue Version von iOS 7. Damit können Nutzer von iOS die von Apple installierten Gerätesperren umgehen. Der neue Jailbreak bleibt auch nach einem Reboot erhalten.

iOS übernimmt das Display im Armaturenbrett (Bild: Apple).

iOS 7.1 kommt möglicherweise bald in PKW zum Einsatz

"iOS im Auto" ist der beste Beifahrer, so Apple und "bald verfügbar". Hinweise in der Betaversion deuten drauf hin, dass intensiv an der Integration in Infotainmentsysteme arbeitet. 2014 will Apple die PKW-Integration zusammen mit mehr ...

Laut The Verge und @evleaks soll Nokia an dem günstigen Android-Handy Normandy arbeiten. Quelle: @evleaks

Nokia soll Android-Handy Normandy planen

Das Gerücht, dass Nokia an einem Android-Handy arbeitet bekommt neue Nahrung. Einem Bericht zufolge soll unter dem Namen Normandy 2014 das erste Android-Modell auf den Markt kommen.

Fraunhofer: SSL-Lücke macht Android-Apps unsicher

Es ist nur eine fehlerhafte Implementierung des SSL-Zertifkates. Dennoch öffnen Entwickler damit in Android-Apps eine große Sicherheitslücke, wie das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie mitteilt.

Twitter und Telekom beschließen strategische Partnerschaft

Zunächst ist sie nur auf Deutschland, die Niederlande, Griechenland, Kroatien und Rumänien beschränkt. Nutzer sollen über ein neues Homescreen-Widget über aktuelle Trendthemen informiert werden. Ab Anfang 2014 installiert es die Teleko ...

2014 soll der Tablet-Markt langsamer wachsen als erwartet

Der Markt soll 2013 um 53,5 Prozent zulegen. Eine Steigerung der Verkaufszahlen um 22,2 Prozent prognostiziert IDC für das Jahr 2014. Nur noch ein Wachstum des Markts im einstelligen Prozentbereich könnte 2017 möglich sein.

Anzeige