Seit einigen Tagen ist Dells Mischung aus iPad und iPhone zu haben und damit kann man es auch endlich auseinander nehmen. Wir zeigen, was sie für die rund 600 Euro tatsächlich bekommen.

Seit einigen Tagen ist Dells Mischung aus iPad und iPhone zu haben und damit kann man es auch endlich auseinander nehmen. Wir zeigen, was sie für die rund 600 Euro tatsächlich bekommen.
Seit Juni ist es bei uns zu haben: Das Android-Modell Samsung Galaxy S mit Super-AMOLED-Display und 1-GHz-CPU. In den USA wird es als "Captivate" verkauft. Kollege Bill Detwiler von TechRepublic hat sich eines bestellt – um es nach Ank ...
Kollege Daniel Schräder von CNET nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch den App Inventor von Google. Das Tool ermöglicht das Entwickeln eigener Apps für das Smartphone-Betriebssystem Android per Drag & Drop.
Fingerabdrücke auf Smartphones mit Touchscreen sind nicht nur hässlich, sondern auch noch gefährlich, wie Wissenschaftler jetzt belegen.
Das Droid 2 von Motorola ist der Nachfolger des in Europa unter dem Namen Milestone erschienen Android-Smartphones. Wie sein Vorgänger besitzt auch das Droid 2 einen 3,7 Zoll großen Touchscreen.
Google hat zwei neue Anwendungen für sein Mobilbetriebssystem Android vorgestellt. 'Voice Action' bietet Nutzern eine erweiterte Sprachsteuerung, mit der sich beispielsweise Kontakte a ...
Oracle sieht Java-Patente und Urheberrechte durch Googles Android verletzt und klagt nun gegen Google. Damit zeichnet sich auch eine Änderung im Umgang mit der verbreiteten und quelloffenen Sprache ab.
CNET hat bei der FCC, der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, den tragbaren Mediaplayer Archos 32 entdeckt. Als Betriebssystem wird Android 2.1 angegeben.
Dank diverser – mehr oder weniger glaubhafter – Studien wissen wir inzwischen so einiges über die Besitzer von iPhone und iPad: Angeblich sind sie cool, reich, aber auch egoistisch,
Apple lässt in China fertigen. Aber dort entstehen weit mehr 'iPads' als Apple lieb sein kann. Nach dem iWeb und dem Eken M-003 gibt es nun auch schon gefälschte Fälschungen.
Das 'Wildfire' ist ein weiteres Handy mit Android 2.1 als Betriebssystem, darauf hat HTC noch seine hauseigene Benutzeroberfläche HTC Sense installiert. Es bietet die Standard-Features Radio, MP3-Player, GPS, Bluetooth, UMTS, EDGE, GPR ...
Laut Gartner wurden im ersten Quartal 2010 weltweit 5,2 Millionen Android-Smartphones verkauft. Damit erreicht das Google-Betriebssystem einen Marktanteil von 9,6 Prozent. Ein Jahr zuvor betrug der Anteil an verkauften Android-Geräten ...
Der Blackberry Torch ist mehr als ein neues Smartphones des kanadischen Herstellers RIM. Das Gerät soll für das Unternehmen zum Türöffner werden für den Massenmarkt – ein Geschäft, von dem sich RIM bislang bewusst fern gehalten hat.
CIOs erliegen immer häufiger den Lockungen von iPad und iPhone. Genügend sicher sind die Geräte inzwischen. Und für Admins gibt es jede Menge guter Tools. Wir zeigen Sie Ihnen.
Microsoft arbeite derzeit mit Hochdruck an einem iPad-Rivalen, von dem Apple mehr verkauft habe, als dem Microsoft-CEO Steve Ballmer lieb sei. Natürlich werde dieses 'wPad' auf Windows 7 laufen.
Die Spekulationen haben ein Ende. Es wird neben einem WebOS-basierten Tablet auch ein Windows-Tablet von HP geben.
Die wachsende Konkurrenz durch iPhone und Android lassen die Marktanteile von RIMs Blackberry seit längerem schrumpfen. Jetzt hat die New York Times Anzeichen entdeckt, dass sich die gesamte Ära des Smartphones dem Ende zuneigt.
T-Mobile wird in den nächsten Wochen in den USA ein weiteres Android-Handy von Motorola auf den Markt bringen. Das Design des 'Charm' lässt sofort an den typischen Blackberry denken.
Mit einer guten Portion Multimedia hat Motorola das Droid X ausgestattet. Ob es das riesige Smartphone auch in Europa geben wird, ist derzeit noch völlig offen. Erste Tests aus den USA zeigen, was das Android-2.1-basierte Handy kann un ...
Nach Microsoft zieht nun auch Google die Notbremse in Sachen eigene Smartphone-Hardware. Es werde keinen Nachfolger für das Nexus One geben, sagte Google-Chef Eric Schmidt in einem Interview. Offiziell ist es der saubere Abschluss eine ...
Produkt-Piraterie in Reinform: das iWeb oder aPad sieht eigentlich genauso aus wie ein echtes iPad. Dafür kostet es aber nur einen Bruchteil des Originals. Wir haben uns eines aus Honkong liefern lassen.
Keine zwei Monate nach dem Marktstart der beiden Kin-Handys lässt Microsoft die Smartphones schon wieder fallen. Der Schritt wird als weiteres Zeichen für Microsofts Probleme im Mobilfunkmarkt gewertet. Doch die gekillten Kins sind mög ...
Zwar hat Apple mit dem iPad den Tablet-Markt gehörig in Schwung gebracht – das ändert aber nichts daran, dass die meisten CIOs längst beschlossen haben, dass es für iPad und Co in ihrer Firma keine Verwendung gibt. In diese Lücke stößt ...
Mit Chrome scheint Google ein bemerkenswerter Browser gelungen. In den USA surfen inzwischen mehr Menschen mit Chrome als mit dem Safari von Apple.
Nachdem Google nun Android 2.2 offiziell freigegeben hat, können Hersteller das System an ihre Bedürfnisse anpassen und Updates für ausgewählte Geräte bereitstellen. Zur Frage, welche Geräte das sein werden, hält sich Google bedeckt. Ü ...
Die neue Version des iPhone-Betriebssystems ist seit wenigen Tagen verfügbar. Wer es sich auf sein Mobilgerät herunterlädt, muss den neuen Nutzungsbedingungen zustimmen und der Tatsache, dass Apple Informationen aus dem GPS-Modul samme ...
Im Android Marketplace gibt es inzwischen rund 48.000 Apps von unabhängigen Herstellern und nicht allen Anwendungen sollte man sein Vertrauen schenken, warnen Sicherheitsspezialisten.
Adobe hat den Flash-Player 10.1 für mobile Geräte freigegeben. Flash-gestützte Inhalte sollen so auch auf Smartphones besser laufen und gleichzeitig Ressourcen gespart werden. Bis das Update aber die Handys wirklich erreicht, kann es n ...