Sie stecken in allen Versionen ab Android 4.4.4. Sieben der Sicherheitslücken werden als kritisch eingestuft. Blackberry, LG und Samsung haben bereits Updates für einige ihrer Smartphones angekündigt.

Sie stecken in allen Versionen ab Android 4.4.4. Sieben der Sicherheitslücken werden als kritisch eingestuft. Blackberry, LG und Samsung haben bereits Updates für einige ihrer Smartphones angekündigt.
Aufgrund des neuen Verfahrens sind Brute-Force-Angriff auf lokale Backups per iTunes leichter möglich. Apple hat das Problem bereits eingeräumt und will es mit einem künftigen Sicherheits-Update beheben.
Mit einer "Day Zero"-Unterstützung bereitet der Enterprise-Mobilty-Management-Spezialist MobileIron die gleichnamige Lösung für Apples neues Betriebssystem vor.
Zuerst werden Geräte der Nexus-Reihe durch Over-the-Air-Updates mit der neuen Version des Mobilbetriebssystems versorgt. Im Laufe des dritten Quartals soll mit dem LG V20 das erste neue Gerät mit vorinstalliertem Android 7 auf den Mark ...
Darauf hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) hingewiesen. Es unterhält eine Datenbank, in der es alle neu veröffentlichten Sicherheitslücken dokumentiert. Bei Android kamen in den ersten acht Monaten des Jahres 2016 schon 350 ...
Die US-Firma Exodus Intelligence hat für Lücken in iOS 9.3 und neuer Prämien bis zu 500.000 Dollar ausgelobt. Bei Apple gibt es im Rahmen des soeben angekündigten, aber stark eingeschränkten "Bug-Bounty"-Programms maximal 200.000 Dolla ...
Angreifer könnten die Lücken ausnutzen, um die vollständige Kontrolle über ein Android-Gerät zu übernehmen. Laut Google wurden die Lücken teilweise schon behoben. Die Entdecker vom Sicherheitsanbieter Check Point kritisieren aber die P ...
Motorola ist bislang dafür bekannt, Geräte lange mit aktuellen Versionen des Betriebssystems zu versorgen. Dem Beispiel von Google, Samsung, LG und Blackberry, die für ihre Android-Smartphones regelmäßig Sicherheits-Updates ausliefern ...
Kritische Anfälligkeiten befinden sich in Treibern von Chipherstellern wie Qualcomm, MediaTek und Nvidia für Hardwarekomponenten. Entsprechende Sicherheitsupdates für ausgewählte Android-Geräte kündigen neben Google auch Blackberry, Sa ...
Der Vorsitzende der deutschen "Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (Nifis) vergleicht den Umfang des "Lauschangriffs" von Google mit der Datensammlung durch die NSA. Er verweist zudem auf eine aktuelle Studi ...
Sie werden mit der nun verfügbaren, vierte Developer Preview ausgeliefert. Zu ihr gehört das endgültige SDK mit den finalen APIs. Entwickler können ihre Apps also nun gegen die Programmierschnittstellen testen und auch die Rückwärtskom ...
VMware verbindet Mobile Management mit einer Identitästverwaltung und mache damit laut eigenen Angaben komplexe Enterprise Mobil Management Lösungen weitgehend überflüssig.
Die Abhängigkeit von Google soll durch die Abkehr von dessen Mobil-Betriebssystem Android reduziert werden. Stattdessen will Samsung voll auf die eigene Plattform Tizen setzen.
Statt wie bisher nur lokale Daten zu löschen, könnten sich Android-Geräte künftig im Fall eines Diebstahls oder anderweitigen Verlusts damit sogar komplett blockieren lassen. Der Quelltext ist eben per Merge ins Android Open Source Pro ...
Die insgesamt 40 Sicherheitslücken befinden sich in Android 4.4.4 bis 6.0.1. Acht von ihnen stuft Google als kritisch ein. Weitere Fehler haben die Entwickler zudem in Treibern von Qualcomm, Nvidia, Broadcom und MediaTek entfernt.
Cortana bietet jetzt die Möglichkeit, Benachrichtigungen und SMS zwischen Windows 10 für Desktops und Windows 10 Mobile zu synchronisieren. Außerdem lassen sich nun Fotos vom Windows-Handy auf einen PC per Sprachbefehl übertragen. Weit ...
Der Internetkonzern droht damit, eine Rangliste zu publizieren, die führende Smartphone-Hersteller bezüglich der Update-Häufigkeit ihrer Geräte bewertet. Google will nicht nur zeitnahe Sicherheitsaktualisierungen, sondern auch die zügi ...
Der Sicherheitsforscher Tamir verwendet dazu eine neue Funktion von Xcode 7, die eine Zertifizierung von Apps mit einer Apple ID erlaubt. Die entsprechenden Apps können per Sideloading auch auf iPhones und iPads ohne Jailbreak installi ...
Genau genommen findet sich die Anfälligkeit in einer Sicherheitsfunktion von in Android-Geräten verbauten Qualcomm-CPUs. Sie lässt sich ausschließlich über eine bösartige App ausnutzen. Google liefert schon seit Januar einen Patch aus, ...
Die bisher gültige maximale Bildschirmgröße für die Installation von Windows 10 Mobile auf Tablets liegt bei 7,9 Zoll. Außerdem dürfen Hersteller die Desktopversion von Windows 10 jetzt auch auf 7-Zoll-Tablets installieren.
Android N bringt nicht nur einen Virtual-Reality-Modus, sondern auch eine zugehörige, Daydream genannte Plattform. Sie soll ebenso wie erste Geräte dafür im Herbst verfügbar sein. Außerdem kommt mit Android N Unterstützung für die neue ...
Mittels Wischgesten ist nun eine Vor- und Zurück-Navigation möglich. Mit dem neuen Build 14342 werden aber auch zahlreiche Fehler korrigiert. Am Insider-Programm können jetzt auch Nutzer bestimmter BLU-Smartphones teilnehmen.
Eine Anfälligkeit in Siri erlaubt unter Umständen das Umgehen der Gerätesperre. Weitere Lücken könnten das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Die Aktualisierung auf iOS 9.3.2 behebt aber auch Schwierigkeiten mit Blue ...
Ein Over-the-Air-Update für Nexus-Geräte wird bereits verteilt. Zwei Lücken, die erneut in der Mediaserver-Komponente stecken, erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Nutzer müssen ihr Gerät schlimmstenfall ...
In Kombination mit neuen von Blackberry entwickelten Funktionen soll Android 6.0 Nutzern vor allem mehr Sicherheit bringen. Aktualisiert wurden zudem die Tastatur, der Hub, der Launcher und die Kamera, die jetzt 4K-Aufnahmen und Zeitlu ...
Build 14327 integriert die Funktion "Messaging Everywhere", mit der sich über einen Windows-10-PC SMS senden und empfangen lassen. Dafür verzichtet Microsoft künftig auf die Skype-Integration in der Nachrichten-App. Das aktuelle Build ...
Googles Jahresbericht bietet unter anderem einen Überblick über neu eingeführte Sicherheitsmaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Ökosystem-Partnern und Sicherheitsforschern. Durch ein verbessertes maschinelles Lernen konnten beispiels ...
Die aktuelle Developer Preview des Android-Marshmallow-Nachfolgers korrigiert zahlreiche von Entwicklern gemeldete Fehler. Überdies integriert Google den OpenGL-Nachfolger Vulkan in Android N. Neu hinzugekommen ist zudem die Unterstütz ...
Google hat erneut sieben kritische Sicherheitslücken in der Mediaserver-Komponente seines Mobilbetriebssystems Android geschlossen. Die Lücken betreffen die Versionen 4.4.4 KitKat bis 6.x Marshmallow und erlauben teilweise das Einschle ...
Laut der Berechnung eines von Oracle beauftragten Experten beziehen sich rund 8,8 Milliarden Dollar auf Gewinne, die Google durch die Urheberrechtsverletzungen erwirtschaftet haben soll und 475 Millionen Dollar auf entgangene Lizenzein ...