Auf einem Texas Instruments Nspire CX läuft Android 1.6. Der Rechner startet Apps und sich drahtlos mit dem Internet verbinden. Der Quellcode dieses Experiments ist auf GitHub zu haben.

Auf einem Texas Instruments Nspire CX läuft Android 1.6. Der Rechner startet Apps und sich drahtlos mit dem Internet verbinden. Der Quellcode dieses Experiments ist auf GitHub zu haben.
Mit Version 2.0 des Jailbreaks-Tools TaiG des gleichnamigen Entwicklerteams aus China können Nutzer Geräte mit iOS ab Version 8.1.3 bis hin zur aktuellen Betriebssystemversion 8.3 entsperren. Allerdings läuft das Programm nur unter Win ...
Eine neue selbstlernende Komponente soll für mehr Sicherheit im mobilen Backend von Unternehmen sorgen.
SwiftKey, eine Software eines Drittanbieters, soll bei Updates eine unverschlüsselte Verbindung verwenden. Dadurch können Hacker remote Kontrolle über ein Gerät erlangen.
Öffnet sich der kanadische Handyhersteller anderen Betriebssystemen? Angeblich arbeitet es an einem Slider-Handy mit Android. Möglicherweise handelt es sich dabei um ein bereits gezeigtes Gerät mit abgerundeten Bildschirmkanten.
Mit den Multitasking-Funktionen können Nutzer zwei Apps gleichzeitig Seite an Seite ausführen. Apple verbessert mit iOS 9 auch die Suche und den Sprachassistenten Siri. Die Aktualisierung soll im Herbst zur Verfügung stehen.
Der Jailbreak soll auch für das noch nicht veröffentlichte iOS 8.4 funktionieren. Das gilt aber nur, wenn Apple die ausgenutzte Lücke nicht schließt. Aus diesem Grund will das Pangu-Team den Jailbreak noch nicht veröffentlichen.
Mit Doze erhält der Lollipop-Nachfolger einen neuen Energiesparmodus. Google erlaubt Nutzern unter Android M auch die Einschränkungen einzelner Berechtigungen für Apps. Mit "Now on Tap" erhalten sie über Google Now mehr kontextbezogene ...
Der Dienst ähnelt Google Now und soll Daten von Siri, Kontakte, Termine und Apps nutzen können. Zudem passe sich Proactive an die Gewohnheiten des Nutzers an. Apple hat dafür offenbar die Spotlight-Suche weiterentwickelt.
Angeblich verfügt das kommende iPhone 6S über ein Force-Touch-Display. Apple will unter iOS 9 mit der Technik unter anderem die "Tippen und Halten"-Aktionen ersetzen. Auch ein neues Design der Tastatur sollen in Planung sein.
Auf Geräten mit Android 2.3 bis 4.3 bleiben nach einem Factoy Reset unter anderem die Master Cookies des Google-Kontos zurück. Sie erlauben die Synchronisation mit den Google-Diensten. Über 500 Millionen Geräten sollen davon betroffen ...
Noch ist nicht bekannt ob die Anwendung zur Konfiguration oder Steuerung eines Smart Homes verwendet werden kann. Sie soll bislang nur rudimentäre Funktionen enthalten. Ebenfalls offen ist die Frage, ob es eine Präsentation auf der WWD ...
In der Regel erhalten Smartphone-Nutzer ihre Aktualisierungen über Mobilfunkanbieter und Gerätehersteller. Künftig sollen sie Updates aber direkt von Microsoft erhalten. Damit passt der Softwarekonzern den Prozess an den der Desktopver ...
Neben den Lumia-Modellen – inklusive 930, 640 und 640 XL – steht das Build 10080 erstmals für ein Smartphone eines anderen Herstellers zur Verfügung. Es enthält unter anderem Universal Office Apps. Für den produktiven Einsatz enthält d ...
Smartphones, Tablets und PCs: Die Anwendungen für Googles Betriebssystem sollen auf allen Geräten mit Windows 10 laufen. Ein Schlag ins Gesicht für Windows-Entwickler sei die Android-Kompatibilität, so Microsoft-Kenner Paul Thurrott.
Die mehr als 30 Jahre alte Prozessor-Architektur MIPS soll künftig auch auch Smartphones und Tablets wieder eine Rolle spielen. Ein neues Programm für Universitäten soll nicht nur Forschung und Lehre optimieren, sondern auch die Verbre ...
Das Build 10052 beseitigt Probleme Datenverbindungen, MMS-Einstellungen und dem Kamera-Sucher. Die Preview ist weiterhin nicht verfügbar für das Lumia 930 oder Windows-Phones anderer Hersteller.
The Epicenter of Change: Ab Freitag beginnt die Bewerbungsphase für Tickets. Apple verlangt für die Katen einen Preis von je 1599 Dollar und verlost sie unter den eingehenden Anträgen. Am Montagabend informiert der Konzern bekannt, wer ...
Tester erhalten mit dem neuesten Build zudem neue Apps für Mail, Kalender, Maps, Messaging und Telefonie. Fast alle Lumia-Modelle sind kompatibel zur aktuellen Vorabversion.
Eine der Schwachstellen ermöglicht den Diebstahl von Passwörtern und DoS-Angriffe. Auch das WLAN-Problem des Mobilbetriebssystems behebt das Update. Zudem verbessert Apple mit iOS 8.3 die Leistung und führt eine Emoji-Tastatur mit 300 ...
Die nächste Preview von Windows 10 soll in der zweiten Aprilwoche bereitstehen. Aktuell testet Microsoft sie noch intern. Beim Flaggschiff Lumia 930 treten noch Probleme auf. In einem Tweet verspricht Microsofts Gabriel Aul "große neue ...
Momentan steht das Build LMY47I nur als Factory Image für Nexus 5 und Nexus 6 zur Verfügung. In den nächsten Tagen soll ein Over-the-Air-Update starten. Google verbessert unter anderem die Einbindung von SIM-Karten. Das Speicherleck de ...
Zu den Geldgebern gehören unter anderem Twitter und Telefónica. Nach dem Abschluss der Finanzierungsrunde will das Start-up neue Mitarbeiter einstellen und die Entwicklung des offenen Cyanogen OS forcieren.
Mit Siri gestartete Telefongespräche können nun auch automatisch über Lautsprecher geführt werden. Die Deaktivierung der Passworteingabe für kostenlose Apps funktioniert aber noch nicht. iOS 8.3 soll noch dieses Frühjahr erscheinen. Vo ...
Mit der Betaversion 40 der Komponente stellt Google einen Fix für die Sicherheitslücke bereit. Allerdings erhalten sie nur Nutzer von Android 5.x Lollipop. Neben der Freak-Lücke beseitigt das Update Probleme mit der Wiedergabe von Vide ...
Die jüngste Version von Apples mobilen Betriebssystem bringt zudem Unterstützung für Apple Watch und die App "Aktivität". Mit ihr können Nutzer von iPhone 5 und neuer Fitnessdaten auf der Smartwatch anzeigen lassen.
Facebooks Übernahme von Oculus VR hat Google angeblich zu diesem Schritt bewogen. Mehrere Dutzend Ingenieure arbeiten an dem Projekt mit. Die Android-Version soll für Hersteller von Virtual-Reality-Geräten kostenlos sein.
Android for WorK: Neue Apps und eine Management-Schnittstelle für die Zentrale Verwaltung sollen Googles Mobilbetriebssystem in Unternehmen etablieren. Hersteller wie SAP, Mobile Iron, VMware, Samsung oder Adobe haben bereits Unterstüt ...
Seit Yosemite lässt Apple OS X in einem öffentlichen Beta-Programm testen. Das soll nun angeblich auch auf iOS ausgeweitet werden. So sollen ab Mitte März in sollen neben Entwicklern erstmals auch Nutzer Fehler in der Version 8.3 aufzu ...
Die Aktualisierung auf 10.3.1 bringt den Amazon App Shop mit sich. Die neue Version steht kostenlos für alle BlackBerry-10-Geräte zur Verfügung und ist 1,5 GByte groß. Neben einen digitalen Assistenten enthält es Funktionsverbesserunge ...