IT-News Mobile

Nokia kauft Berliner Start-up Plazes.com

Damit begibt sich ein in Deutschland gegründetes Web-2.0.-Unternehmen in die Arme eines starken Partners. Plazes.com war 2005 gegründet worden und hatte seither mit seiner Geschäftsidee international auf sich aufmerksam gemacht.

iPhone taugt doch nicht fürs Business

Apple hat einiges getan, um das neue iPhone 3G fit für Businessanwender zu machen. Doch offenbar nicht genug. Ein Analyst kritisiert jetzt vor allem fehlende Sicherheitsfeatures.

iPhone als Fernbedienung

Ein britischer Hersteller will über eine neue Steuersoftware das iPhone und den iPod Touch zu einer Universalfernbedienung aufrüsten. Die Software wird jedoch zunächst nur für Kunden in den USA zugänglich sein.

ZDF: Telekom hörte Kunden ab

Die Deutsche Telekom hat nach Angaben des ZDF in den 90er-Jahren Telefonate von Kunden aufzeichnen lassen und damit das Fernmeldegeheimnis verletzt. Hintergrund ist, dass der Konzern nach Hackern suchte.

Die geheimen Tricks des schnellsten Browsers der Welt

Es war der Aufreger der Woche (abgesehen von dem Portugalspiel der Deutschen Fußballmannschaft): Mozilla gibt Firefox 3, Codename Gran Paradiso, frei. Nun haben erste Tests ergeben, dass er die Konkurrenten auf ihre Plätze verweist. Er ...

Neuer Schutz für den BlackBerry

RSA, Security-Spezialist aus den USA, bringt für den BlackBerry eine neue Sicherungstechnik, die Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Sie ist ab Juni einsetzbar und ermöglicht den direkten Zugang zu BlackBerry Mobile Virtual Private Networ ...

IT bringt neue Retter im Katastrophenfall

Das Fraunhofer Institut IAS in Sankt Augustin will das Notfallmanagement stärker von der IT bestimmen lassen. Doch es gibt noch viele Lücken. Damit diese Fehler behoben werden, haben die Forscher jetzt anhand von unterschiedlichen Szen ...

Telcos verschlafen Unified Communications

Unified Communications (UC) wird sich zum zentralen Schlachtfeld der Umverteilung der Mehrwertkette im ITK-Markt entwickeln. Die traditionellen Platzhirsche aber laufen Gefahr in Irrelevanz zu versinken.

Forscher fordern Handy-Verbot für Kinder

Die Frage, ob sie ihre Gesundheit beim Telefonieren gefährden, beschäftigt Handy-Nutzer seit der Erfindung des Mobiltelefons. Eine neue Studie sagt nun – wieder einmal – Nein. Vorsicht ist allerdings bei Kindern geboten.

Nokia stellt neue Business-Handys vor

Der finnische Mobiltelefonhersteller hat das 'Nokia E71' und das 'Nokia E66' vorgestellt. Beide Smartphones nutzen das aufpolierte Betriebssystem Symbian S60 3.1. mit einigen neuen Funktionen.

Embedded Windows für mobile Navis

Microsoft hat sein erstes Betriebssystem vorgestellt, das speziell für Navigationssysteme entwickelt wurde. Es handelt sich um eine angepasste Variante von Windows Embedded und läuft unter dem Namen ' Windows Embedded NavReady2009'.

T-Mobile: Das neue iPhone für einen Euro

Der Exklusiv-Vermarkter T-Mobile will das iPhone 3G zu einem Preis von einem Euro anbieten – allerdings mit dem teuersten iPhone-Tarif und einem Zweijahresvertrag. Das bedeutet monatliche Kosten von 89 Euro.

Hat LTE mehr Chancen als WiMax?

Der Telekommunikationsausrüster Nortel Networks will sich aus Forschung und Entwicklung für WiMax zurückziehen. Statt dessen will sich das kanadische Unternehmen auf eine neue Mobilfunktechnologie konzentrieren.

Keine Fernsehwerbung bei Ebay mehr

Auf Ebay lässt sich offenbar doch nicht alles verkaufen. Das Auktionshaus hat sich nun von einem Pilotprojekt verabschiedet. Der so genannte Media Marketplace, auf dem Fernsehwerbung vertrieben werden sollte, wird nicht mehr weiter bet ...

Hälfte der US-Haushalte bald ohne TV-Signal

Fast die Hälfte der US-amerikanischen Haushalte ist nicht ausreichend auf die für 17. Februar 2009 angekündigte Umstellung von analogem auf digitales Antennenfernsehen vorbereitet. Wer bis zum festgelegten Termin keine entsprechende Ko ...

Das iPhone gibt den Takt für die IT-Industrie vor

Wirklich beeindruckend sind die 6 Millionen bislang verkauften iPhones eigentlich nicht. Um so höher sind aber dafür die Wellen die das UMTS-Modell schlägt. Anwender, Apple, Analysten und selbst die Konkurrenz - alle finden lobende Wo ...

iPhone: AT&T befürchtet Gewinneinbruch

Infolge der subventionierten Folgegeneration des iPhones befürchtet der Exklusivprovider AT&T 2008 und 2009 Gewinnbelastungen je Aktie zwischen zehn und zwölf Cent. Hochgerechnet auf alle sechs Milliarden AT&T-Papiere ergibt sich ein S ...

Telefonhäuschen bald noch schwerer zu finden

Das Telefonzellen-Sterben in Deutschland geht weiter. Die Deutsche Telekom will in den kommenden drei Jahren zehn Prozent ihrer öffentlichen Telefone abbauen. Derzeit gibt es bundesweit noch 101.000 Telefonzellen.

Apple lüftet iPhone-Geheimnis

Apple-Chef Steve Jobs machte es am vergangenen Montag spannend. Das Publikum im Moscone-Center in San Francisco musste sich bis zur Präsentation der nächsten Generation des iPhones gedulden. Denn zuerst wurden Details zum neuen iPhone- ...

iPhone-Gerüchteküche brodelt weiter

Apple-Boss Steve Jobs wird in wenigen Stunden, die Eröffnung der Wordwide Developer Conference in San Francisco ein weiteres Mal nutzen, um Neuigkeiten aus dem Mac-Universum zu verkünden.

Samsung präsentiert iPhone-Alternative

Apple bringt heute eine verbesserte Version des iPhones auf den Markt, um die sich viele Gerüchte ranken. Samsung holt zum Gegenschlag aus und präsentiert Omnia, das neue Windows-Smartphone mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche ...

Ein Patent-Pool für WiMax

Trotz großer Verheißungen zählt der Standard WiMax nocht nicht überall zum Mainstream. Das könnte sich jetzt mit einer herstellerübergreifenden Lizenzierung ändern. Dazu haben sich jetzt mehre Unternehmen, die aus dem Lager der WiMax-B ...

Erste Gerüchte brodeln um UMTS-iPhone

Am Montag Abend will Apple-Chef Steve Jobs das neue iPhone vorstellen, das auch UMTS können soll. Trotz strengster Nachrichtensperre wurden jetzt in Blogs und Medien immer mehr Details diskutiert. silicon.de fasst die interessantesten ...

Dateisysteme von Symbian unter Beschuss

Das Betriebssystem S60 für Handys hat eine neue Sicherheitslücke. Über eine mobile Anwendung gelingt Hackern der Zugriff auf das Handy-Dateisystem. S60 der dritten Generation ist das am weitesten verbreitete offene Betriebssystem für H ...

iPhone bekommt iChef

Apple hat jetzt für die beiden wichtigsten Produktgruppen zwei neue Manager in die Führungsebene berufen. Damit bekommen das iPhone und der Mac jeweils eigene Chefs. Die neuen Manager sind bereits seit einigen Jahren im Unternehmen tä ...

iPhone bekommt VoIP

Besitzer des iPhones können ab sofort über eine VoIP-Software in WLAN-Netzen günstig telefonieren. Möglich wird das durch die Offenlegung der Programmierschnittstellen durch den Hersteller Apple.

Anzeige