Der Erstauftrag erhöht sich angeblich um 5 Millionen Einheiten. Die kommende Generation soll aus vier Modellen bestehen. Das Einstiegsmodell könnte viele Bauteile des iPhone 13 verwenden.

Der Erstauftrag erhöht sich angeblich um 5 Millionen Einheiten. Die kommende Generation soll aus vier Modellen bestehen. Das Einstiegsmodell könnte viele Bauteile des iPhone 13 verwenden.
5G eröffnet Unternehmen und Forschungspartnern breites Spektrum verschiedener Anwendungen.
Die Veröffentlichung erfolgt angeblich erst im Oktober. iOS 16 soll indes schon im September erscheinen. Laut Bloomberg kämpft Apple noch mit Problemen mit neuen Multitasking-Funktionen.
Vor allem Samsung und Lenovo geben Marktanteile ab. Amazon erzielt indes ein deutliches Wachstum. Außerdem halbiert sich der Markt für Chromebooks.
Der August-Patchday bringt Fixes für fünf kritische Schwachstellen. Angreifbar sind alle unterstützten Android-Versionen bis einschließlich Android 12 und 12L. Samsung startet die Verteilung der August-Updates bereits im Juli.
Die Geschäftsbereiche iPhone und Services sorgen für ein Umsatzwachstum. Alle anderen Sparten melden sinkende Einnahmen. Trotzdem erreicht Apple einen neuen Umsatzrekord für ein Juniquartal.
Exzellenzuniversität erforscht Nutzung von 5G-Technik für industriellen Einsatz in Bereichen Fördertechnik, Materialfluss und Logistik.
Die Einnahmen erhöhen sich um 21 Prozent. Seinen operativen Gewinn erhöht Samsung um 12 Prozent auf umgerechnet 10,6 Milliarden Euro. Eine hohe Nachfrage nach Speicherchips für Server beschert Samsung das Wachstum im zweiten Quartal.
Bereinigtes Betriebsergebnis OIBDA wächst um 4,9 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro.
5G-Projekt soll die digitale Transformation an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz vorantreiben.
Coldplay und SAP zeigen, wie sich die Nachhaltigkeit von Konzerten und Musikfestivals durch Digitalisierung steigern lässt.
Forscher greifen Touchscreens von Mobilgeräten über Ladekabel und Netzteile an und manipulieren Smartphones und Tablets.
Sie stecken auch in iPadOS 15. Das Mobil-OS ist unter anderem anfällig für das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Weitere Korrekturen betreffen die Einstellungen und den Browser Safari.
Leistungsfähigkeit der Cloud soll näher an mobile und vernetzte Geräten rücken.
Samsung und Apple steigern indes ihre Marktanteile. Chinesische Anbieter trifft die schwächelnde Nachfrage offenbar härter als ihre Mitbewerber.
Erste Version der App ermöglicht Buchung von ÖPNV-Tickets und On-Demand-Nachtshuttles.
Auch der Release Candidate des Android Emulator ist ab sofort verfügbar. Die finale Version folgt laut Google in wenigen Wochen. Samsung startet angeblich noch im Juli sein Betaprogramm für Android 13.
Ericsson, Thales und Qualcomm Technologies planen, 5G über ein Netz von Satelliten in der Erdumlaufbahn in die Welt zu bringen.
Der Juli-Patchday beinhaltet 30 Fixes. Drei Schwachstellen stuft Google als kritische ein. Auch Samsung bietet das Juli-Update bereits für erste Geräte an.
Innovationsprojekt "5G Media2Go" untersucht Nutzung von 5G zur Verbreitung von linearen und nichtlinearen Inhalten auf Smartphones und Fahrzeugen.
Verbesserte Security- und Datenschutzfunktionen sind laut Studie von Trend Micro das Hauptmotiv für den Ausbau privater 5G-Netze.
Die sogenannten WAP-Fraud-Apps buchen ohne Wissen des Nutzers Premiumdienste. Die Abrechnung erfolgt über die Mobilfunkrechnung. Nutzer müssen den Apps lediglich bestimmte Berechtigungen wie SMS-Zugriff erteilen.
Gartner erwartet laut der jüngsten Prognose, dass der PC-Markt in diesem Jahr damit den stärksten Rückgang aller Gerätesegmente erleben wird.
Die überarbeiteten Kerne Cortex-X3 und Cortex-A715 steigern die Peak Performance um bis zu 25 Prozent. Die Energieeffizienz verbessert sich um bis zu 20 Prozent. Die neue GPU Immortalis-G715 unterstützt erstmals Hardware Ray Tracing.
Skoda nimmt am Unternehmensstammsitz Mladá Boleslav privates 5G-Testnetz in Betrieb.
Investition in den Maschinenraum der Zukunft: 5G-Campus-Netz für Kunststoff-Maschinenbauer Arburg.
Der Isocell HP3 nutzt kleinere Bildpunkte als sein Vorgänger. Dadurch schrumpft die Größe des Kameramoduls im bis zu 20 Prozent. Samsung verbessert auch den Autofokus.
5G-Technolgie ist die bisher am schnellsten wachsende Mobilfunkgeneration.
Ziel des IT-Grundschutz-Profils für 5G-Campusnetze ist die Absicherung einer eingekauften Lösung in die eigene Infrastruktur.
Kläger ist ein Verbraucherschützer in Großbritannien. Es geht um 750 Millionen Pfund. Die Klage unterstellt Apple die vorsätzliche Täuschung von Verbrauchern.