Einige Geräte geben über den Hörer bei Telefonaten keinen Ton aus. Grund ist eine fehlerhafte Komponente, die bis Mai 2020 verbaut wurde. Apple bietet Betroffenen eine kostenlose Reparatur an.

Einige Geräte geben über den Hörer bei Telefonaten keinen Ton aus. Grund ist eine fehlerhafte Komponente, die bis Mai 2020 verbaut wurde. Apple bietet Betroffenen eine kostenlose Reparatur an.
Ein neuer Entwurf erscheint angeblich im September. Wahrscheinlich sieht er wieder USB-C als Standard für Ladegeräte und Ladeanschlüsse vor.
Die Erkennungsgrenze liegt anfänglich bei 30 Bildern. Nutzer werden zudem in der Lage sein, die Echtheit und Integrität der auf ihrem Gerät gespeicherten Erkennungsdaten zu prüfen.
Das System-on-a-Chip bringt vor allem mehr Leistung für Artificial Intelligence und Machine Learning. Google verspricht aber auch mehr Sicherheit durch den Chip Titan M2. Bilder zeigen außerdem eine Kameraleiste auf der Rückseite.
Die Absatzzahlen sind im Vergleich zum Vorquartal jedoch rückläufig. Fehlende Komponenten schränken die Lieferfähigkeit einiger Smartphone-Marken ein.
Die Einnahmen und auch der Gewinn legen deutlich zu. Beide Kategorien übertreffen die Prognosen der Wall Street. Anleger schicken die Aktienkurs aufgrund einer schwachen Prognose für das vierte Fiskalquartal indes ins Minus.
Die Schwachstelle betrifft auch iPadOS. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode mit Kernelrechten ausführen. Apple veröffentlicht somit zwei Sicherheitsupdates innerhalb von nur acht Tagen.
Das Update schaltet den Support für den externen MagSafe-Akku frei. Es behebt außerdem mehrere Fehler. Zu den Sicherheitsfixes macht Apple derzeit noch keine Angaben.
Das chinesische Unternehmen steigert seine Verkaufszahlen um 83 Prozent. Apple erreicht im zweiten Quartal lediglich ein Plus von einem Prozent. Marktführer bleibt Samsung mit einem Anteil von 19 Prozent.
Er betont die Offenheit von Apple in den frühen Jahren des Unternehmens. Als Beispiel nennt er den Apple II, der mit Bauplänen ausgeliefert wurde. Hinter der Abschottung von Herstellern vermutet er finanzielle Interessen.
Besser verkauft sich nur das iPhone 6. Das iPhone 11 erreicht die Marke von 100 Millionen Geräten erst nach neun Monaten. 5G und OLED-Display sind laut Counterpoint die wichtigsten Argumente für das iPhone 12.
Auch ein Neustart eines iPhones aktiviert das WLAN nicht. Eine WLAN-Verbindung lässt sich erst wieder nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen herstellen. Der Fehler erlaubt möglicherweise DoS-Angriffe auf iOS-Geräte.
Der Manager bezieht seine Kritik auf das von der EU geplante Gesetz über digitale Märkte. Es ist ihm zufolge nicht "im Interesse von Nutzern". Ein höheres Malwareaufkommen für Android führt Cook direkt auf das offene App-Ökosystem von ...
Lieferengpässe bei bestimmten Komponenten belasten 2022 das Wachstum. Es schrumpft voraussichtlich von 12 Prozent in diesem Jahr auf 5 Prozent im kommenden Jahr. Die Chipkrise führt auch zu steigenden Preisen für Bauteile wie Chipsätze ...
Apple profitiert von einem stetig steigenden Durchschnittspreis. Marktforscher machen dafür das gut gepflegte Hardware- und Software-Ökosystem des iPhone-Herstellers verantwortlich. Eine ähnlich starke Markentreue entwickelt im Android ...
Die neue Ladetechnik Hypercharge nutzt 200 Watt. Ein Ladestand von 10 Prozent benötigt weniger als eine Minute. Mit 120 Watt lädt Xiaomi den Akku nun in 15 Minuten.
Unterm Strich verbleiben 23,6 Milliarden Dollar. Zusammen mit einem Umsatzplus von 54 Prozent übertrifft Apple die Erwartungen deutlich. Die iPhone-Sparte glänzt mit einem Wachstum von 65 Prozent.
Der neue Mobilfunkstandard 5G kurbelt die Nachfrage an. Davon profitieren aber eigentlich nur die fünf großen Anbieter. Die größten Zuwächse entfallen auf Hersteller aus China.
Die Entscheidung fällt nach 23 Quartalen mit roten Zahlen für die Smartphone-Sparte. Die Schließung erfolgt zum 31. Juli. Künftig beschränkt sich LG im Mobilbereich auf Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien wie 6G.
iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.
Die geplante Produktionsmenge schrumpft angeblich um mehr als 70 Prozent. Auch bei anderen iPhone-Modellen korrigiert Apple seine Vorhersage aus Dezember nach unten. Trotzdem strebt das Unternehmen ein Plus von 11 Prozent bei den iPhon ...
Neben Apple erzielen auch Xiaomi und Oppo zweistellige Zuwächse. Insgesamt schrumpft der Markt im vierten Quartal jedoch um 5,4 Prozent. Noch deutlicher zeigt sich die schwache Nachfrage nach Smartphones im gesamten Jahr 2020.
Es geht um die Magnete des MagSafe-Anschlusses des iPhone 12. Sie beeinträchtigen unter Umständen den Betrieb von implantierten Defibrillatoren. Apple selbst weist seit Ende Januar auf mögliche Interferenzen hin.
Im neuen iPhone XS ist ein Akku mit der etwas geringeren Kapazität von 2659 mAh verbaut. Dennoch versprach Apple eine 30 Minuten längere Laufzeit. In einem Test unter identischen Bedingungen hielt es tatsächlich eine gute Stunde wenige ...
DisplayMate vergibt die Gesamtnote A+ und zeichnet das iPhone XS Max als das bislang beste Smartphone-Display aus. Schon kurz nach dem Kauf melden viele Käufer der neuen iPhone-Generation Verbindungsprobleme sowohl mit LTE als auch mit ...
Alle anderen Hersteller teilen sich 12 Prozent des Markts für Smartphones in der Preislage über 800 Dollar. Im Segment zwischen 600 und 800 Dollar kommen Samsung und Apple zusammen auf 85 Prozent. Ernste Konkurrenz haben beide Anbieter ...
Das Spitzenmodell soll vorne zwei Kameras und rückseitig drei Kameras erhalten - als Kombination von Hauptkamera, Zoom-Kamera und Weitwinkelkamera. Noch nicht sicher ist der im Display integrierte Fingerabdruckscanner.
Die kleinere 5,8-Zoll-Variante iPhone XS ist 100 Euro günstiger. Ein Schnellladenetzteil muss separat erworben werden. Bei Apple kostet das mindestens 84 Euro.
Samsung teilt sich die Zweitplatzierung mit dem HTC U12+, das in der Gesamtwertung ebenfalls auf 103 Punkte kam. Beide bleiben aber auf Abstand zum derzeitigen Rekordhalter Huawei P20 Pro mit 109 Punkten.
Durch die 7-Nanometer-Prozesstechnologie integriert Huawei auf dem Kirin 980 6,9 Milliarden Transistoren innerhalb einer 1 cm² großen Chipfläche, was das 1,6-fache der vorherigen Generation entspricht. Der Chips soll in allen Belangen ...