Samsung kann den Tablet-Marktanteil um 2,3 Punkte auf 22,2 Prozent erhöhen. Um 5,8 Punkte auf 29,7 Prozent sinkt hingegen der Anteil des iPads. Dafür steigert Apple den Umsatz pro verkauftem Tablet um 3 Dollar.

Samsung kann den Tablet-Marktanteil um 2,3 Punkte auf 22,2 Prozent erhöhen. Um 5,8 Punkte auf 29,7 Prozent sinkt hingegen der Anteil des iPads. Dafür steigert Apple den Umsatz pro verkauftem Tablet um 3 Dollar.
Mit dem Spectre x2 Pro stellt HP ein Ultrabook vor, das sich auch als Tablet verwenden lässt. Andere Hersteller wie etwa Toshiba haben vergleichbare Geräte, verfolgen technisch jedoch einen anderen Ansatz als HP.
Gleich drei neue Modelle der Lumia-Reihe hat Nokia auf der Messe Nokia World vorgestellt. Das Lumia 2520, das erste Tablet der Finnen, läuft mit Windows RT. Die beiden Phablets Lumia 1320 und 1520 setzen auf das Mobilbetriebssystem Win ...
Mark Menacher verklagt Apple wegen des automatischen Download von iOS 7. Als "rücksichtslos" bezeichnet er den Download der Installationsdateien. Er fordert, dass das Unternehmen die Dateien von seinen iOS-Geräten entfernt. Außerdem su ...
Microsoft hat das Update auf Windows RT 8.1 aus dem Windows Store genommen. Es hat nicht näher beschrieben Probleme verursacht. Microsoft arbeitet an der Behebung des Fehlers.
Das Mobilbetriebssystem Ubuntu Touch von Canonical soll am 17 Oktober erscheinen. Bis dahin erhofft sich Community Coordinator Nicholas Skaggs noch zahlreich Feedback von Testern. Offiziell unterstützt werden bisher nur zwei Smartphone ...
Warrior nennt sich der erste Chips für Smartphones und Tablets von Imagination Technologies. Darüber hinaus sollen die neuen Prozessorkerne auch bei Servern, Storage sowie zahlreichen weiteren Geräten wie etwa Fernseher zum Einsatz kom ...
Neue Touch-Notebooks und Tablets kündigt Fujitsu für Business-Anwender an. Das 14-Zoll-Ultrabook Lifebook U904 soll bereits Mitte Oktober erscheinen. Das Modell S904 mit 13,3-Zoll-Display kommt einen Monat später. Je zwei Convertibles ...
Apple soll am 22. Oktober nicht nur das iPad 5, sondern auch ein neues iPad Mini präsentieren, das berichtet All Things Digital. Das Mini soll mit einem A7-Prozessor und Retina-Display ausgestattet sein. Den neuen Mac Pro und OS X 10.9 ...
Toshiba startet mit einer neuen Serie mobiler Workstations. Daneben präsentiert Toshiba ein neues Docking-Konzept, das neben den Tecra-Worstations auch andere Laptops bis hin zu Ultrabooks umfasst.
Möglicherweise verkauft sich die zweite Generation der Tablets Surface 2 und Surface Pro 2 besser als die erste Auflage der neuen Microsoft-Hardware.
Das erste Tablet mit Blicksteuerung von Dell basiert auf der Technologie von Tobii. Das Unternehmen aus Schweden kann viel Erfahrung bei Spezialanwendungen für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen vorweisen. Zusammen mit dem De ...
Ob Tablets reparierbar oder oder ob Teile daraus wiederverwendet werden können, hat das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM in einer Untersuchung von 21 Modellen analysiert. Dabei zeigt sich, dass gerade ho ...
Die Microsoft-Tablets der zweiten Surface-Generation werden in Deutschland ab dem 22. Oktober verfügbar sein. Ab 429 Euro gibt es das Surface 2 mit Windows RT 8.1. Das Surface Pro 2 mit Windows 8.1 Pro kostet je nach Speichergröße zwis ...
Microsoft will weiterhin an ARM-Tablets festhalten und begründet dies mit dem hohen Marktanteil von ARM-Geräten. Die langen Akkulaufzeiten und die Verbindungsmöglichkeiten zählt das Unternehmen zu ihren Vorteilen. Auch Windows-Phablets ...
Mit einigen Sicherheitsupdates behebt BlackBerry eine Reihe von Lecks in dem aktuellen Betriebssystem BlackBerry 10. Darunter auch einige, die seit mehreren Monaten bekannt sind.
Die neue Prozessor-Reihe Atom Z3000 von Intel basiert auf der nach fünf Jahren erstmals überarbeitete Atom-Architektur. Die neuen Chips sollen mehr Leistung als die bisher in Netbooks verbauten Atoms bieten. Die integrierte Grafikeinhe ...
Laut den Marktforschern von IDC konnten Hersteller im vierten Quartal zum ersten Mal mehr Tablets als PCs verkaufen. Tablets sollen sich ab 2015 ganzjährig besser verkaufen als Notebooks und Desktops. 2013 soll der Markt für Smart Conn ...
Mit den neuen Mobilchips Cortex A53 und A57 kündigt Chipdesigner ARM jetzt die ersten 64-Bit-Prozessoren für Tablets und Smartphones an.
Das Phablet von Samsung ist mit einem Snapdragon 800 mit 2,3 GHz. Der neue S-Pen ist aber das zentrale Element des Note 3. Zwischen nebeneinander angezeigten Apps wird durch die Stiftbedienung Drag-and-drop ermöglicht. Auch handschrift ...
Zum ersten Mal kommt das Yoga-Prinzip auch in der Business-Reihe ThinkPad zum Einsatz. Das Lenovo Yoga 2 Pro und das ThinkPad Yoga sind mit Haswell-Prozessoren ausgestattet und laufen mit einer Akkuladung den ganzen Tag. Das Yoga Pro 2 ...
Gerade noch galten sie als Spielzeug. Neueste Studien zeigen jedoch eine ganz anderer Realität: Tablets werden für immer mehr Menschen zum unverzichtbaren Teil ihrer Arbeit. Christoph Volkmer, Regional Vice President DACH von Alfresco, ...
Parallel zum neuen Tablet Nexus 7 verbilligt Google im Play-Store das Smartphone Nexus 4. Damit schürt Google die Erwartungen, dass bald mit einem weiteren Smartphone-Modell, dem Nexus 5 zu rechnen ist.
Schon bald soll Berichten zufolge Nokia mit einem Tablet auf den Markt kommen. Das Gerät soll optisch an das Design der Lumia-Smartphones angelehnt sein und mit Windows RT ausgestattet sein.
Zunächst hatte Microsoft lediglich den direkten Weg gewählt, um das eigene Tablet Surface zu vertreiben. Dann kamen ausgewählte Einzelhändler dazu. Erst jetzt will Microsoft auch auf Systemhäuser für den Vertrieb der Tablets setzen.
Microsoft soll Anleger über die tatsächlichen Verkaufszahlen des ARM-basierten Tablets Surface RT getäuscht haben. Nun haben Aktionäre eine Sammelklage gegen den Konzern angestrengt.
Das Fehlen von Outlook sei schuld am Misserfolg der ersten Surface-RT-Generation. Die zweite Generation soll Nvidias Geschäft mit Mobilprozessoren ankurbeln.
Der Nachfolger des 7 Zoll großen Kindle Fire HD soll mit Qualcomms Vierkern-CPU Snapdragon 800, 2 GByte RAM und Full-HD+-Screen kommen. Die Auflösung der 8,9-Zoll-Variante dürfte bei 2560 mal 1600 Pixel liegen. Die Geräte sollen im Her ...
Die Popularität von Android wächst auch bei Tablets. Nach einem erfolgreichen zweiten Quartal 2013 liegt der Anteil von Android-basierten Tablets jetzt über dem von Apple iOS.