Nachhaltigkeit

Effizienteres KI-Training

Neuronale Netze trainieren erfordert enorme Rechenressourcen. Bisher. Ein neues Verfahren soll nun jede Menge Strom sparen.

4 Wochen ago

Fraunhofer entwickelt Plattform für Nachhaltigkeitsdaten

Gemeinsam mit Partnern wurden mehrere Branchenlösungen erstellt, die Nachhaltigkeitsdaten zentral erfassen und verarbeiten sollen.

1 Monat ago

Per Simulation zum klimaresilienten Gebäude

Mit einer neuen Fraunhofer-Lösung sollen sich Extremwetterereignisse monetär bewerten und Strategien zur Schadensminderung finden lassen.

3 Monate ago

Prior1: Rechenzentren stehen an einem Wendepunkt

Rechenzentrum-Trends 2025: KI-Power, grüne Energie und modulare Flexibilität.

3 Monate ago

IBM sieht Nachhaltigkeit als KI-Treiber

Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen werde.

4 Monate ago

Moorschutz mit Drohnen und KI

Forschende entwickeln eine Monitoring-Plattform, auf der Drohnenbilder mit zahlreichen weiteren Daten angereichert und ausgewertet werden.

4 Monate ago

Amazon will Batterien länger nutzen

Gemeinsam mit dem Startup-Unternehmen Circu Li-ion arbeitet man daran, die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen zu verlängern.

7 Monate ago

Digitaler Zwilling hilft Hofbieber zur Erreichung der Klimaziele

Die hessische Gemeinde plant, bis 2030 klimaneutral zu werden, indem sie einen Digitalen Zwilling von Hexagon zur Umweltmodellierung einsetzt.

7 Monate ago

Digitaler Produktpass für die Sojabohne

Forschungsprojekt DPP4Food entwickelt Prototyp zum Verfolgen von Lebensmittel-Lieferketten.

8 Monate ago

Strengere PUE-Werte für bestehende Rechenzentren

TÜV SÜD unterstützt RZ-Betreiber durch PUE-Berechnungen beim Nachweis, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden.

11 Monate ago

Mercedes und Siemens entwickeln digitalen Energiezwilling

Ziel ist es, das Zusammenspiel von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Fabrikplanung zu verbessern.

11 Monate ago

Digitaler Produktpass für Fahrzeugbatterien

Die EU will den Lebenszyklus komplett abbilden: Von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis zur Nutzung und Wiederverwertung.

1 Jahr ago

Digitale Prozesse auf dem Weg zu Sustainable Finance

Banken und Finanzdienstleister müssen sich ihrer „grünen“ Verantwortung stellen und brauchen eine Digitalstrategie, die alle ESG-Bereiche abdeckt.

1 Jahr ago

Digitaler Produktpass: Digitaler Zwilling für transparente Lieferketten

Das Thema „Digitaler Produktpass“ (DPP) brodelt, ist komplex und wird bis spätestens 2030 zur Pflicht, sagt Thomas Weis von objective…

1 Jahr ago

Umfrage: Refurbished IT wird salonfähig

Laut Bitkom nutzt bereits fast jedes siebte Unternehmen wiederaufbereitete Endgeräte. Weitere 15 Prozent stehen kurz davor.

1 Jahr ago

Nachhaltigkeit von KI messen

Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten.

1 Jahr ago

Digitalisierung: 267 Megatonnen weniger CO2 bis 2050

Studie von eco und Arthur D. Little untersucht Einspareffekte in den Bereichen Industrie, urbaner und ländlicher Raum.

2 Jahre ago

Nachhaltigkeits-Reporting: So soll Scope 3 seinen Schrecken verlieren

IBM will Werkzeuge für Natural Language Processing (NLP) nutzen, um die Berichterstattung von Treibhausgasemissionen leichter zu machen.

2 Jahre ago

Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal.

2 Jahre ago

Interview: So lässt sich die Anwendung von KI überwachen

Liefert eine KI-Anwendung die gewünschte Qualiät, erzeugt sie unnötige Kosten? Hier hilft AI Observability, wie ein Interview mit Alois Reitbauer,…

2 Jahre ago