Das Technologieunternehmen erweitert seine private 5G-Infrastruktur, um größere Industrieflächen abdecken zu können.

Das Technologieunternehmen erweitert seine private 5G-Infrastruktur, um größere Industrieflächen abdecken zu können.
Ausschlaggebend für Entscheidung waren Preis-/Leistungsverhältnis, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sowie neue Sicherheitsfunktionen der Switches.
Bandbreitenstarke Glasfasertechnologie bietet großes Potenzial für Homeoffice, Campusnetze sowie die industrielle Automatisierung.
Komplexe Sicherheitsmaßnahmen können kritische Anwendungen verlangsamen. Wer dagegen den einfachen Zugang zu Anwendungen priorisiert, kann anfällig für Datenmissbrauch sein.
“Amplify Digital and Green Transformation” hieß die zentrale Botschaft des europäischen Flagship-Events „Huawei Connect“ in Paris.
Die Auswahl einer Lösung sollte anhand von echten Leistungsindikatoren erfolgen, um echte KI von Behauptungen zu unterscheiden, sagt Dieter Badmann von Juniper Networks.
Angreifer nutzen zunehmend raffinierte Techniken, um ihre Angriffe zu verschleiern und adaptive Angriffsmuster einzusetzen, warnt Elena Simon von Gcore.
Erst mit Cloud RAN (Radio Access Network) können Netzbetreiber und Unternehmen das volle Potenzial der 5G-Technologie ausschöpfen, sagt Ester Navarro von Nokia.
Im Projekt LINCNET übertragen Fraunhofer-Forschende Daten mithilfe von Licht. Ziel sind flexiblere Drahtlosnetze für Gebäude.
Eine effektive Segmentierungsstrategie trägt dazu bei, die Risiken von Seitwärtsbewegungen in Unternehmensnetzen zu mindern, sagt Dhawal Sharma von Zscaler.
Digitale Zwillinge, KI-Innovationen, ein privates 5G-Netz und ein ShotView bringen Fans außergewöhnliche Turniererlebnisse.
Wireless- und Fabric-Lösung sorgt für eine modernisierte Infrastruktur im Stadion, ein besseres Fan-Erlebnis und höhere Betriebseffizienz.
Papierhersteller Hamburger Containerboard bekommt privates 5G-Campus-Netz mit mehr als 120 Antennen auf rund 350.000 Quadratmetern Werksgelände.
Über das private 5G-Campusnetz will das Unternehmen logistische Prozesse digitalisieren und künftig in Echtzeit steuern.
Erste Multi-GE + Wi-Fi 7-Erfolgsgeschichte im Bildungswesen in Europa
Künstliche Intelligenz wird die zugrundeliegenden Infrastrukturen für Netzwerke und Rechenzentren wesentlich verändern, sagt Sven Barten von Cisco.
TU Dresden richtet privates 5G-Netz auf dem gesamten Campus ein.
5G muss in Netzwerkstrukturen integriert werden und entfaltet erst in Kombination mit anderen Technologien sein volles Potenzial, sagt Markus Koerner von Kyndryl im Interview.
Mit MIMI steht ein Standard für mobile Kommunikation mit unterschiedlichen Messaging-Apps in den Startlöchern, sagt Gastautor Tobias Stepan von Teamwire.
Die Einführung von 5G-Diensten erhöht die Komplexität der Multitechnologie-, Multigenerationen- und Multivendor-Netzwerke und braucht intelligente Automatisierungstechniken, sagt Gastautor Christian Syrbe von Netscout.
Unbefugte können Nutzerkonten anlegen und ein Gerät vollständig kontrollieren. Der Angriff erfolgt über die Web-Oberfläche von IOS XE. Ein Software-Patch ist in Arbeit.
Deutschland steht bei der Versorgung mit TK-Leistungen im europäischen Vergleich an 4. Stelle, sagt Theodor Micklinghoff von der Deutschen Telekom.
Industrieausrüster Siemens bringt eine Multi-layer-Lösung auf den Markt, die einen sicheren Datenaustausch in rauen Umgebungen gewährleisten soll.
Audi und Mercedes-Benz wollen Cisco Webex in diverse Modelle integrieren. Gerade die Konnektivität stellt IT-Abteilungen jedoch in der immer stärker vernetzten Welt vor neue Herausforderungen, sagt Marcus Gerstmann von Cisco ThousandEy ...
Immersive Anwendungen, neue Cloud-Funktionalitäten oder steigende Anforderungen an die Qualität von Live Streams: Mit Wi-Fi 7 startet Huawei als weltweit erster Anbieter den neuen Wi-Fi 7 Access Point, der bereits ab Juli bestellbar is ...
Wissenschaftler der ETH Zürich demonstrieren Potenzial von optischer Datenkommunikation.
Campusnetze, Wi-Fi oder Glasfaser: Innofactory stellt hochverfügbare Netzwerke bereit und managt sie.
Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial von SD-WAN nicht voll aus, sagt Gastautor Gregor Chroner von GTT.
In der heutigen digitalen Ära, in der die Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen exponentiell steigt, sind Passive Optical Network (PON) von immenser Bedeutung. Denn erst sie ermöglichen eine schnelle Datenüber ...