Fujitsu und Sun Microsystems haben Enterprise Server mit dem neuen Prozessor SPARC64 VII vorgestellt. Der Quad-Core-Chip verspricht einen um fast…
Mit einer Vielfalt an Programmen will Apple das iPhone als mobile Computer-Plattform etablieren. Der Konzern hat sich für dieses Jahr…
Fraunhofer-Ingenieure haben für die Gemeinde Weiding (Landkreis Cham) ein technisches Konzept erarbeitet, um allen Haushalten einen Breitband-Internetanschluss anzubieten.
Mit geringem Aufwand und ohne Infrastruktur-Update haben Forscher im australischen Sydney jetzt das Internet und anderen Netzwerke deutlich schneller gemacht.
Das Handy ersetzt in Europa zunehmend den Festnetzanschluss. Inzwischen telefoniert jeder vierte EU-Haushalt nur noch mit dem Handy, teilte der…
Jeder hinterlässt bei Ausflügen ins Web eine Unzahl von digitalen Daten. Um den Nutzern die Kontrolle über diese Informationen zurückzugeben…
Schnelle Prozessoren nutzen nichts, wenn sie am Betriebssystem vorbei arbeiten. AMD betreibt in Dresden daher das 'Operating System Research Center'…
Die Leibniz-Universität Hannover hat einen neuen Supercomputer erhalten. Der Hochleistungsrechner HLRN II wurde am 'Regionalen Rechenzentrum für Niedersachsen' (RRZN) übergeben.
Der Suchmaschinenbetreiber Google blockiert Phishing-Mails, die sich als eBay- und PayPal-Mitteilungen tarnen, nun komplett. Diese werden bereits auf den Servern…
Die Telekom-Tochter T-Mobile hat im Juni einen Pilotversuch der Minifunkzellen-Technik Femtocell gestartet. Der Test findet innerhalb der Deutschen Telekom im…
Sun will auch im Storage offene Standards und Technologien etablieren und erweitert nun die entsprechende Produktfamilie Open Storage mit einem…
58 Prozent aller Deutschen über 65 Jahre besitzen weder Handy noch PC. Bei der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen sind…
Die von der EU-Kommission geplante Reform der Telekommunikationspolitik wird im Europäischen Parlament (EP) vom federführenden Industrieausschuss überwiegend abgelehnt. Die Abgeordneten…
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Durchbruch auf dem Weg zu kleineren Strukturgrößen bei Mikrochips erzielt.
Die Gewerkschafter und eventuell auch die Betriebsräte bei der Deutschen Telekom sollen im Rahmen der Bespitzelungen bei der Deutschen Telekom…
Die Frage nach den gesundheitlichen Auswirkungen von Handystrahlung auf das menschliche Erbgut kann nach Angaben des Münchner Krebsforschers Dr. Ulrich…
WDM-PON (Wavelength Division Multiplexed Passive Optical Network) wird als die nächste Generation der Zugangstechniken betrachtet und soll VDSL ablösen. Jetzt…
Das Phänomen des emanzipierten Kunden gewinnt im Zeitalter von Digitalisierung und Web 2.0 für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der…
Laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner Research werden Service Level Agreements im Netzwerkbereich zunehmend für strategische Entscheidungen herangezogen. Das kommt daher, dass…
Einer aktuellen Studie von Survey Sampling International zufolge sorgen sich mehr als 50 Prozent der Briten, Deutschen, Franzosen und Spanier…