Symantec öffnet sich einen neuen Kanal für den Vertrieb der eigenen Sicherheitslösung Norton. Eingebettet in einen Router sorgt die Hardware für Sicherheitsprüfung des Traffics in einem lokalen Netz.

Symantec öffnet sich einen neuen Kanal für den Vertrieb der eigenen Sicherheitslösung Norton. Eingebettet in einen Router sorgt die Hardware für Sicherheitsprüfung des Traffics in einem lokalen Netz.
IBM war schon einmal bei Fertigungsunternehmen gesetzt. Dann folgten verschiedene strategische Neuausrichtungen und 2017, so findet silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn, beißt sich da die Katze wieder in den Schwanz.
Bei EMC, das nach dem Aufkauf in das Unternehmen Dell EMC eingegangen ist, sind in Zukunft sicher auch hinsichtlich IoT Änderungen zu erwarten. Vorerst hat sich das Unternehmen auf kunden- und anwendungsspezifische IoT-Realisierungen f ...
Neu sind Verbesserungen der Interoperabilität, Verdoppelung der maximalen Dateiübertragungsrate und vor allem eine viermal höhere Reichweite. Damit soll sich dann zum Beispiel ein Netz aus Bluetooth-Verbindungen über ein ganzes Gebäud ...
Die Hamburg Port Authority arbeitet dabei mit dem von Cisco unterstützten IoT-Spezialisten Kii und AQMesh, einem Hersteller von Luftqualitätsmessgeräten, zusammen. Ziel ist es, mittels Sensoren den Ausstoß von Schwefeldioxid, Stickstof ...
Die IoT-Technologien "ThingWorx" und die digitale Plattform "Predix" von GE sollen enger zusammenwachsen und neue IoT-Lösungen im industriellen Umfeld ermöglichen.
Norwegen will weg von Öl und Gas. Seit klar ist, dass der Rohstoff nicht nur zur Neige geht, sondern auch das Klima ruiniert, macht sich das Land auf zu einer konzertierten Anstrengung, neue ökonomische Nischen zu besetzen. IoT-Technol ...
Mit dem den Aruba ClearPass Universal Profiler sowie der Switch-Serie Aruba 2540 sollen sich IoT-Geräte schnell und einfach Lösungen identifizieren und inventarisieren, sobald sie ans Netzwerk angeschlossen werden. Außerdem ergänzt HPE ...
Mit dem OPC Unified Architecture Time Sensitive Networking (OPC UA TSN) einigen sich einige Branchengrößen auf einen neuen Kommunikationsstandard für industrielle IoT-Anwendungen.
Vor allem in der Logistik- und Fertigungsbranche werden Projekte rund um das Internet der Dinge vorangetrieben. Der produktive Einsatz von IoT-Technologien ist derzeit aber noch sehr gering, wie eine aktuelle Untersuchung der Universit ...
Der OGC-Standard 'Sensor Things API' wurde jetzt vom Fraunhofer IOSB als Open Source implementiert. Damit steht einer der wichtigsten IoT-Standards als quelloffene Technologie zur Verfügung.
Cisco bezeichnet die endgerätenahe Hardwareseite von IoT als Fog Computing. Für dieses Thema hat der Hersteller ein großes Portfolio, das naturgemäß vor allem bei Netzwerk-Devices stark ist. Projekte werden konsequent durch Partner umg ...
Rund um Standards und Referenzarchitekturen für industrielle Anwendungen des Internet der Dinge wollen GE und SAP künftig enger zusammenarbeiten.
Oracle schlägt eine Brücke zwischen Datensammlung und Auswertung der Daten aus Internet-of-Things-Anwendungen.
Auf Basis von HPEs Edgeline-Servern will PTC zusammen mit HPE neue Plattformlösungen für Einsatzszenarien für das Internet der Dinge entwickeln.
In mehren Wohnblocks in Finnland sind jetzt die Heizungen ausgefallen. Grund dafür ist der Angriff von Hackern.
Gartner bewertet die Qualität der Angebote von Managed M2M Services in einer Studie. Als einziger deutscher Anbieter schafft es die Telekom mit einem offenen Portfolio unter die weltweite Spitze.
Zuvor war es Forschern des Weizmann Institute of Science und der Dalhousie University in Halifax gelungen, unbefugt auf die Lampen zuzugreifen. Sie installierten dazu auf einer von ihnen manipulierte Firmware. Eine dabei eingeschleuste ...
Im Internet der Dinge ist jedes Gerät am Rand des Netzwerks auch ein Sensor und sammelt als solcher Daten. Die Gesamtheit aller gesammelten Daten ist enorm, sie in der Cloud sinnvoll zu erfassen, zu verarbeiten, zu speichern und zu an ...
Im Interview mit silicon.de erklärt Fujitsu-CTO Joseph Reger, was hinter der Cloud-Strategie des Unternehmens steht, an welchen Forschungsprojekten er gerade arbeitet – und warum das deutsche Zögern beim Internet der Dinge genau das ri ...
Windows 10 IoT Core wird es für Anwender künftig kostenlos geben. Daneben sorgt Microsoft für neue Verwaltungs-Tools und eine sichere Verbindung zwischen der Azure IoT Suite und Windows IoT Core.
Atom E 3900 bringt schnellere Speicher, Sicherheitsmodule und verbessert die Leistung der Vorgängersysteme deutlich. Damit eignet sich der neue Prozessor für den Einsatz im Edge-Computing.
Wenn wir auch im Internet der Dinge große Fortschritte machen, hinkt die Sicherheit weit abgeschlagen hinterher. Diese Entwicklung birgt immense Gefahren, warnt silicon.de-Blogger Mikro Brandner von Arxan.
Noch bevor der Markt für IoT-Plattformen so richtig ins Rollen gekommen ist, setzt bereits eine Konsolidierung ein. Durchsetzen werden sich diejenigen Plattformen, die die meisten Partner um sich scharen können.
In vielen Projekten für das Internet der Dinge ist es vor allem die große Datenflut, die Anwenderunternehmen vor Herausforderungen stellt.
Inhalt der Kooperation sind der gemeinsame Vertrieb und eine Innovationspartnerschaft für Technologien des Internets der Dinge und Industrie 4.0 rund um die Bosch-IoT-Cloud herum.
IoT wird im deutschsprachigen Raum eher akademisch angegangen. silicon.de-Blogger Michael Freudenberg, Digital Advisor bei Avanade aber hat einen besseren Vorschlag für den Einsatz von Informationen und Daten!
Die Sicherheit von mit dem Internet verbundenen Geräten und Sensoren wird von Herstellern und Anwendern sträflich vernachlässigt. Jetzt sorgt ein seit 2004 bekannter Fehler in OpenSSH für einen weiteren Angriffsvektor.
Mit einem offenen Baukasten will das Darmstädter Unternehmen die Einführung von Internet-of Things-Projekten bei Kunden beschleunigen.
Mit einem neuen Komplettangebot für die lückenlose Überwachung und Verwaltung von Fahrzeugen vervollständigt Vodafone das Angebot an Industrie- und Einsatz-spezifischen Lösungen rund um das Internet der Dinge.