Die Welt der Sozialen Netzwerke wird für ihre Nutzer nicht nur immer wichtiger, sondern auch übersichtlicher. Zwei ...
IT-News Netzwerk-Management

Facebook-Satire: Mehr ‘Gefällt mir’ und Profil-Tausch
Facebook-Bashing ist zwar schon längst kein origineller Sport mehr, kann aber lustig sein – wenn es gut gemacht ist. Wenig einfallsreich ist beispielsweise der aktuelle Monopol-Vorwurf von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner. Der S ...

IBM und Lotus: Der König ist tot – es lebe der König?
Zusammenfassung: "Social Business" ist also der inhaltliche Schirm, unter dem sich Notes, Connections und die weiteren IBM Collaboration Technologies wiederfinden. Für Lotus als Markennamen scheint kein Platz mehr zu sein. Das ist sch ...

Schafft Facebook Arbeitsplätze in Deutschland?
Facebook hat in Deutschland die Schaffung von 36.000 Arbeitsplätzen unterstützt, so eine neue Studie des Marktforschers ...
IT in Kleinbetrieben: Langlebig und effizient
Für die meisten Leiter europäischer Kleinbetriebe ist IT ein Mittel, um Kunden zu gewinnen. Dies ist ein Resultat einer
NSN-Chef stellt Börsengang in Aussicht
Der Chef des angeschlagenen Netzwerk-Herstellers Nokia Siemens Networks (NSN), Rajeev Suri, rechnet für sei ...

ACTA: Protest, Streit und Ratlosigkeit
In Deutschland haben am Sonnabend nach Angaben der Veranstalter über 100.000 Menschen gegen das ACTA-Abkommen demonstriert. In München waren ...
Soziale Netzwerke binden Online-Zeit
Internetnutzer in Deutschland verbringen fast ein Viertel (23 Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit in Sozialen Netzwerk ...
Social Networker bei Freunden wählerisch
Mitglieder sozialer Online-Netzwerke sind bei Freundschaftsanfragen wählerischer als gemeinhin angenommen. Nur sec ...

Social Business: ROI-Diskussion ist deplatziert
Social Media muss aus der Ecke der einseitig beschallenden Marketingmaschinerie heraus, sagt silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer. Auch die Diskussion um den angeblich nicht existierenden ROI der sozialen Kanäle hält er für deplatziert. ...
Innenminister Friedrich pöbelt gegen Netzgemeinde
Bundesinnenminister Joachim Friedrich ist mit der Netzgemeinde hart ins Gericht gegangen. Gegenüber dem Handelsblatt warf er der Community "Wildwest-Methoden" vor. Auch im Internet gelten die "Grundprinzipien von Demokratie und Anstand ...
Microsoft macht CRM mobil
Microsoft hat das nächste Update für Dynamics CRM für das zweite Quartal angekündigt. Die Kundenmanagement-Suite soll dann vor allem mobiler werden. Der Konzern kündigte an, dass sich die CRM-Software dank dem Update auf allen populäre ...
IT-Trend: Kontextbezogene Dienste
Firmen werden künftig mit kontextbezogenen Diensten (Context-based Services) Geschäfte machen. Das ist ein Ergebnis der Studie '
Ruckelfreie Videos auf dem Smartphone
Überlastete Mobilfunknetze können lästig sein - vor allem, wenn man ein Video auf dem Smartphone ansehen will. Ein opt ...
Facebook trifft europe-v-facebook.org
Vertreter von Facebook treffen am 6. Februar in Wien mit Mitgliedern der Initiative

IBM: Community statt Festanstellung
IBM Deutschland will langfristig offenbar 8000 Stellen streichen. Dafür gibt es Gründe, die in der ...

Die Gewinner von Facebooks Börsengang
Nach langem Warten ist der Startschuss offiziell gefallen - Facebook hat bei der US-Börsenaufsicht SEC seinen Börsengang beantragt. Seitdem wird nicht nur die Diskussion, wie viel Facebook wert ist, mit neuen Zahlen befeuert. Klar ist ...

Menschen fliegen über New York
Als auf einmal drei Menschen über New York ohne erkennbare Hilfe flogen, blickten sogar abgebrühte New Yorker in den Himmel auf.
CIOs starten Social-Media-Projekte
Für CIOs ist das Business-IT-Alignment, die stärkere Vernetzung von Fach- und IT-Bereich, in diesem Jahr der wichtigste Fakt ...

Facebook-Postings gefährden Arbeitsplatz
Soziale Netzwerke erfreuen sich in Deutschland reger Beliebtheit. Hierzulande gibt es bereits 23 Millionen Facebook-Accounts. Der AGAD-Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. warnt davor, dass bei steigender N ...
Online-Freundschaften werden wie reale behandelt
Jeder zweite Nutzer (49 Prozent) eines sozialen Netzwerks hat dort schon einmal eine Freundschaft beendet. Dabei w ...

Babette beantwortet FAQs
Sternstunden des Parlamentarismus waren das mal wieder diese Woche und Lehrstunden für alle digital Immigrants, die schon immer mal ein bisschen was über das Internet wissen wollten, aber sich nicht zu fragen getrauten.
Sozial fliegen mit der Lufthansa
Bei der DLD-Konferenz in München hatte die Lufthansa angekündigt, die Aktivitäten der Airline in sozialen Netzwerken künftig stärker auszubauen. Lufthansa-Chef Christoph Franz will mit Hilfe persönlicher Daten den Aufenthalt an Bord in ...

Star Wars Episode IV crowdgesourct
Hunderte Fans haben mit kleinen 15-Sekunden-Szenen die gesamte Episode IV der Reihe Star Wars nachgestellt.
Facebook steckt Rekordsumme in Lobbyarbeit
Das Social Network Facebook steckt immer mehr Geld in die Lobbyarbeit. Insgesamt waren es im Jahr 2011 1,35 Millionen Dollar, wie aus einem entsprechenden Bericht hervorgeht. Allein im vierten Quartal flossen 238 Prozent mehr Geld in d ...

Lotusphere: Social Business ist im Business angekommen
Die Lotusphere ist immer ein sehr wichtiges Ereignis, das zu Beginn des Jahres Ton und Stimmung für das Thema Collaboration und Social Business und d ...
Ciscos neue Hardware für Smart Grid
Der Netzwerkspezialist Cisco sieht in den intelligenten Stromnetzen eine Zukunft und erweitert daher hier das Produktportfolio.
Börsengang? Frühling bei Facebook
Schon seit längerem wird über den genauen Zeitpunkt des geplanten Börsengangs von Facebook spekuliert - nun will der Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital neue Details erfahren haben. Demnach ist der IPO für Mai geplant. Die näch ...
Schweden übergibt Twitter-Account an Bürger
Schweden hat sein Twitter-Konto der Bevölkerung überlassen. Das heißt, jede Woche wird das Konto an einen anderen Bürger übergeben, der den Account frei nutzen kann, um etwa sein Leben und sein ganz persönliches Schweden-Bild zu beschr ...
Deutsche Banken starten NFC-Großprojekt
Die Deutsche Kreditwirtschaft startet im April im Großraum Hannover sowie in den Städten Braunschweig und Wolfsburg ein NFC-Pilotprojekt. Dazu wird das ...