Der Netzwerkausrüster wird mit der Einführung mit der Switch-Serie Catalyst 9000 beginnen, die im Juli auf den Markt kommt. Mit dem Schritt sollen die Netze für die Digitalisierung fit gemacht werden. Das macht tiefgreifende Änderungen ...

Der Netzwerkausrüster wird mit der Einführung mit der Switch-Serie Catalyst 9000 beginnen, die im Juli auf den Markt kommt. Mit dem Schritt sollen die Netze für die Digitalisierung fit gemacht werden. Das macht tiefgreifende Änderungen ...
Neu in der Enterprise Mobility Suite sind vor allem Funktionen, die Produktivität und Sicherheit verbesssern sollen. Beispielsweise lasen sich damit nun auch Richtlinien für Office 365 verwalten und in Firmen genutzte Datenbrillen mana ...
Das prognostiziert Cisco in einer aktuellen Untersuchung. Demnach sind in vier Jahren 4,6 Milliarden Menschen oder 58 Prozent der Weltbevölkerung online. IoT stellt 2021 die Hälfte aller vernetzten Geräte.
Konnektivität außerhalb traditioneller Rechenzentren will Vertiv, ehemals Emerson Network Power, mit dem neuen, kompakten Konsolenserver ACS800 ermöglichen.
Die aktuelle Version des Betriebssysteme für Gateways, Router und WLAN-Geräte von Lancom sowie das ebenfalls verfügbare SwitchOS 3.30 werden als kostenlose Updates ausgeliefert. Die Geräte können damit dann in die Lancom Management Clo ...
Angreifer können Befehle mit Root-Rechten ausführen und damit Zugänge einrichten, die in der Bedienoberfläche des Routers nicht sichtbar sind.
Red Hat will DevOps auch auf Netzwerkebene forcieren und führt im Community-Release von Ansible neue Netzwerkmodule und ein Persistent Connections Framework für SSH-Verbindungen ein.
Die Access Points Lancom LN-1702 und Lancom LN-1700 erreichen mit 4x4 Multi-User MIMO bis zu 1733 MBit/s. Die Neuvorstellungen Lancom LN-862 und Lancom LN-860 mit 2x2 MU-MIMO zu 867 MBit/s. Alle vier lassen sich über die Lancom Managem ...
Infrastrukturen können über den Einsatz von künstlicher Intelligenz noch weiter automatisiert werden, wie René Büst, Director Market-Research bei dem KI-Spezialisten arago, in seinem aktuellen silicon.de-Blog erklärt.
Es soll Berichten zufolge High-end-Netzwerkfunktionen auf alte und günstige Cisco-Switches und -Router bringen. Dadurch würde das noch weitgehend auf Hardware basierende Geschäft des Netzwerkausrüsters gründlich umgekrempelt. In einer ...
"Zero Touch NSM" nennt sich das Projekt von Anbietern wie HPE, Intel, Dell oder der Deutschen Telekom in dessen Rahmen eine automatisierte Netzwerkverwaltung entwickelt werden soll.
Auf seiner Hausmesse Cisco Live in Berlin führte der Hersteller Themen wie IoT und Digitalisierung auf das Netzwerk zurück und vereinnahmte sie für sich – rückte aber zugleich Security stärker als je zuvor ins Blickfeld. Dazu hat er in ...
Neue Funktionen in HPEs NFV-System beschleunigen die Inbetriebnahme von Network Functions Virtualizations. Auch Red Hat OpenStack wird jetzt von der HPE-Lösung unterstützt.
Dazu wurden auf der Hausmesse Cisco Live in Berlin weitere Technologien zur Virtualisierung und zur Absicherung von Netzwerken vorgestellt. Die sollen damit für die künftigen Anforderungen fit gemacht werden. Ziel ist es, durch mehr An ...
Damit die Digitalisierung reibungslos voranschreitet, müssen Unternehmensnetze immer mehr Daten zuverlässig und sicher übertragen. 2017 werden Carrier und Unternehmen Netzinnovationen wie programmierbare Netze vorantreiben. Ein Überbli ...
Lange Schlangen an den Terminals des Hamburger Flughafen: Ein größerer Server-Ausfall sorgt längere Zeit dafür, dass Flugzeuge weder starten noch landen konnten.
Ein nicht authentisierter Angreifer kann sie aus der Ferne ausnutzen, um das Administrator-Passwort herauszufinden. Gefahr besteht vor allem, wenn die Fernwartung aktiviert wurde und die Funktion zur Wiederherstellung von Passworten im ...
Software-definierte Netze sollen eigentlich von der Hardware unabhängig machen, doch Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland, sieht in seiner Praxis, dass Anwender genau das Gegenteil damit verbinden.
Zunächst steht für vier Modelle eine finale neue Firmware-Version bereit. Weitere Geräte werden in den nächsten Tagen ein Update erhalten. Eine bereits verfügbare Beta-Version sollte hingegen nach Möglichkeit nicht verwendet werden.
Damit werden Samsung-Smartphones automatisiert mit den von der Firma gewünschten Anwendungen und Einstellungen versorgt. Die Neuerung ist Teil des Telekom-Angebots für das Management von Mobilfunkgeräten, bei dem der Konzern auf das Cl ...
Die Einsatzszenarien von IoT sind vielfältig, derzeit aber führen vor allem Installationen im Bereich Smart Buildings, bei der Videoüberwachung und bei der Sicherheit.
API-Management wird, wie Maurizio Canton von Tibco glaubt, im Zuge der Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Allerdings fehlt bei vielen Unternehmen bislang ein zentrales Management.
Router haben häufig Software-Schwachstellen und unsichere Passwörter. Sie bilden so ein Einfallstor für Angreifer. Das belegen jetzt die Ergebnisse einer anonymen Auswertung von rund 12.000 Routern durch Experten von ESET.
Die Art und Weise, wie Netzwerkdienste bereitgestellt werden, durchläuft aktuell einen nie da gewesenen Wandlungsprozess. Es ist der größte, den die Branche seit der Etablierung von Multiprotocol Label Switching (MPLS) Anfang des Jahrt ...
Die Analyse des NSA-Hacker-Tools hat ein weiteres Leck zu Tage gefördert, von dem bis zu 850.000 Cisco-Geräte betroffen sein sollen.
Zu diesem Ergebnis kamen australische Wissenschaftler nach umfangreichen Untersuchungen. Die fünf von ihnen getesteten Controller verschwenden bis zu 20 Prozent der Prozessorleistung. Als Grundproblem haben die Forscher jedoch die Arch ...
Die Wireless Router von Cisco bereiten nachhaltig Probleme. Schon vor etwa zwei Monaten hatte Cisco die Geräte gepatcht, jetzt muss der Hersteller noch einmal nachlegen.
Tetration Analytics basiert auf der Analytics-Software, die Cisco mit den Unified Computing Systems und den Nexus-Switchen ausliefert.
Darauf hat das Security-Unternehmen Link11 hingewiesen. Im Augenblick handle es sich lediglich um "Warnattacken", mit denen die Kriminellen ihren Geldforderungen Nachdruck verleihen wollen. Aber bereits deren Ausmaß sei erschreckend.
Die grundlegende Technik hat Samsung mit dem kanadischen Dienstleister PrinterOn Ende 2014 übernommen. Der darauf basierende Service wird in den Ausprägungen Enterprise, Express und Hosted nun auch Firmen in Deutschland angeboten. Er v ...