Die Lösung dient dem Netzwerk-Monitoring sowie der Netzwerk-Analyse und -Forensik. Sie soll es Firmen erlauben, fortschrittliche Bedrohungen wie Ransomware, Spear-Phishing-Attacken und APTs zu erkennen und zu neutralisieren.

Die Lösung dient dem Netzwerk-Monitoring sowie der Netzwerk-Analyse und -Forensik. Sie soll es Firmen erlauben, fortschrittliche Bedrohungen wie Ransomware, Spear-Phishing-Attacken und APTs zu erkennen und zu neutralisieren.
Laut dem Netzwerkausrüster soll die „ExtremeCloud“ Firmen Änderungen in der Netzwerkarchitektur ersparen. Von ExtremeCloud unterstützte Switches und Access Points sollen alle über die gleiche Hard- und Firmware laufen, unabhängig davon ...
Version 8.4 von HEAT Endpoint Management and Security Suite (EMSS) umfasst vor allem Neuerungen im Bereich der Endpunktsicherheit. So lassen sich unter Quarantäne gestellte Dateien nun einfacher verwalten. Ebenso erleichtert wurde die ...
Mit dem Update auf die neueste Version können Nutzer TeamViewer: Remote Control auf ihrem Mobilgerät öffnen und parallel auf einem größeren Bildschirm wie einem PC-Monitor anzeigen lassen. Überdies unterstützt die Windows-10-App nun au ...
Die Warnungen bieten jetzt auch Informationen zu URLs im Zusammenhang mit unerwünschter oder schädlicher Software sowie Social Engineering. Das Tool gibt zudem Hinweise auf kompromittierte Websites und Domains.
Erhebliche Gefahren für Unternehmensdaten lauern auf öffentlich zugänglichen SSL-VPN-Servern, die nicht ausreichend verschlüsselt, veraltete Protokolle verwenden oder unsicher konfiguriert sind.
Auch Samsung will einen Teil vom großen Kuchen des Internet der Dinge abhaben. Mit der neuen Plattform Artik versucht Samsung die eigene Marke auch im Bereich IoT einzuführen.
Das noch recht neue Aufgabenfeld des Chief Digital Officers umfasst laut Markus Härtner, Vice President DACH bei F5 Networks, nicht nur den Schutz von Applikationen und der IT. Der CDO sollte auch aktiv die Strategie des Unternehmens m ...
Weil Bauteile Kabel beschädigen können, kann es zu gefährlichen Kurzschlüssen kommen. Cisco tauscht daher betroffenen Geräte aus.
Mit einem groß angelgetem Patch-Reigen behebt Cisco Lecks in mindestens 46 Produkten. Mehr als hundert Produkte werden derzeit auf Anfälligkeiten überprüft.
Auch nach dem Ende des Router-Zwanges gibt es noch immer offene Fragen. Ob das gut oder schlecht ist, nachdem nach über 2 Jahren dieser Zwang tatsächlich weg fällt, ist noch immer schwer zu sagen, meint Markus Hennig von dem Startup Oc ...
Micro Focus sendet ein Lebenszeichen und aktualisiert die drei wichtigsten Produkte aus dem Novell-Portfolio und beschleunigt damit vor allem den Zugriff auf Unternehmensinformationen.
Software-Defined Networking (SDN) gehört zu den interessantesten Networking-Entwicklungen des vergangenen Jahrzehnts, so silicon.de-Blogger Eugen Gebhard. Das Versprechen von einfacheren Infrastrukturen, mehr Flexibilität und Effizienz ...
Teamviewer 11 bietet unbeaufsichtigten Zugriff auf Android-Geräte, Chrome OS-Unterstützung, eine Windows-10-App sowie die Möglichkeit der massenhaften Verteilung auf Android-Geräte. Das Datenaufkommen soll deutlich reduziert und der ...
Sportveranstaltungen und Vereine können künftig bei der Digitalisierungsstrategie auf die Hilfe von IBM und den Miami Dolphins zählen.
1 Milliarde Umsatzplus für jedes Unternehmen erhoffen sich Ericsson und Cisco durch die breit angelegte Technologie- und Business-Partnerschaft.
Mit Hilfe des TCCM Mobile können Unternehmen auch die Smartphones und Tablets ihrer Mitarbeiter mit den Betriebssystemen Android, iOS, Windows oder Blackberry über den gesamten Lebenszyklus hinweg verwalten. TCCM Mobile soll mit den dr ...
Im Unternehmensnetzwerk geht es manchmal zu wie auf der Autobahn: Erhöhter Datenverkehr führt zu Überlastungen, Datenstaus oder gar Ausfällen. Mit dedizierten IP-Storage-Netzwerken können Unternehmen Abhilfe schaffen, weiß silicon.de-B ...
Mit OpenSwitch will HP eine neue Netzwerktechnologie mit offenen Standards etablieren und damit ein neues Zeichen bei Software-defined Networks setzen.
Es kann beim Einbau unter bestimmten Umständen zu Kurzschlüssen kommen, die sich in einem Stromschlag und einem kaputten Switch äußern. Ob ein Gerät von dem Problem betroffen ist, lasse sich laut Hersteller jedoch sehr einfach herausfi ...
Das Azure Cloud Switch basiert auf dem quelloffenen Switch Abstraction Interface. Zunächst wird es diese Technologie jedoch nur für den internen Gebrauch geben.
Was zunächst lediglich in der Theorie ein sicherheitsrelevantes Leck war, wird nun in für Angriffe ausgenutzt. Der Schädling SYNful Knock lässt sich nur schwer entdecken und wehrt sich hartnäckig gegen eine Entfernung.
Neue Hardware und neue Software für das Software Defined Network sowie zusätzliche Cloud-Management-Integrationen stellt Cisco vor.
Microsoft öffnet sich immer dem offenen Betriebssystem Linux. Jetzt veröffentlicht Microsoft das Konfigurations-Tool PowerShell DSC für Linux in Version 1.0.
Dell stellt neue Komponenten der Initiative Open Networking vor. Dell setzt damit den Gedanken des Software-defined Networkings um. Der Hersteller ermöglicht mit dieser Initiative, dass Anwender die Hardware von Dell beziehen, diese ab ...
Ein schneller und zuverlässiger Zugang zu Internet und webbasierten Anwendungen auf der ganzen Welt ist für Unternehmen längst zu einer Kernanforderung geworden. Wide Area Networks oder WANs sind nicht neu, die Anforderungen an sie sin ...
Klein aber fein: zum ersten Mal gibt es in Deutschland eine eigene Messe zum Thema Network Monitoring. Neben klassischen Themen wird auch Industrie 4.0 und das "Monitoring of Things" eine Rolle spielen.
Leichte Bedienbarkeit und niedrige Preise zeichnen die neuen KMU-Switche aus. Über Wizards lassen sich die neuen Lösungen schnell installieren und in eine bestehende Infrastruktur integrieren.
Mit einem neuen Ansatz bei Software Defined Interconnect (SDI) will das frisch ins Leben gerufene CloudRouter Open-Source-Projekt, hinter dem auch das OpenDaylight-Konstortium steht, eine kontrollierte und automatisierte Verbindung zwi ...
Offen für alles – im alltäglichen Gebrauch antworten wir das oft, wenn wir flexibel und nicht auf eine bestimmte Lösung festgelegt sind. Kurzum: Wir sind für jeden Spaß zu haben. Auch in der Netzwerkbranche werden offene, flexible und ...