Angesicht der vielen Tablets und Smartphones, die Weihnachtsmann und Christkind in diesem Jahr unter die Christbäume legen werden, macht sich silicon.de-Blogger Eugen Gebhard Sorgen. Denn die aktuelle Infrastruktur sei dem Breitbandbed ...

Angesicht der vielen Tablets und Smartphones, die Weihnachtsmann und Christkind in diesem Jahr unter die Christbäume legen werden, macht sich silicon.de-Blogger Eugen Gebhard Sorgen. Denn die aktuelle Infrastruktur sei dem Breitbandbed ...
Jede zweite Firma weltweit blockiert soziale Netzwerke. Das hat zumindest eine Umfrage der Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab ergeben. Deutsche Unternehmen sind demnach etwas großzügiger. Facebook und Co stehen hierzulande bei rund ...
Was wäre, wenn man endlich zuhören würde? silicon.de-Blogger Joachim Schreiner sinniert über die Möglichkeiten von Social Media Monitoring in der deutschen Politik-Landschaft. Schließlich seien die Stimmen heute im Netz und nicht mehr ...
Cisco hat eine Übernahmevereinbarung mit Meraki getroffen, einem auf Cloud-Networking und Wi-Fi spezialisierten Start-up. Der Kaufpreis beträgt rund 1,2 Milliarden Dollar.
silicon.de-Blogger Frank Kölmel wagt sich in unserem Blog auch an die philosophischen Themen der IT. Inspiriert von Stühlen geht er zum Einstieg der Frage nach, ob der Netzwerk-Gedanke ein philosophischer oder technologischer Diskurs i ...
Der Softwarekonzern Microsoft will das Social Network Yammer nahtlos mit SharePoint und Office 365 verknüpfen. Mit deutlich günstigeren Lizenzgebühren hofft der Softwarekonzern, die Nutzerbasis von Yammer als "privatem Social Network" ...
silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer hat sich die aktuellste Social-Business-Studie von IBM als Wochenendlektüre mit nach Hause genommen. Erstes Fazit: das Papier bestätige, dass das ganze Thema Social noch etwas suspekt sei und Unsicher ...
Nachrichten über soziale Netze austauschen kann inzwischen jeder. Jetzt will Google den Menschen ermöglichen über die Browser-Plattform JAM miteinander abzurocken.
silicon.de-Blogger Jörg Hesske stellt heute eine der derzeit beliebtesten Marketing-Phrasen auf den Prüfstand. Um herauszufinden, ob E-Mail als modernes Kommunikationsmittel tatsächlich gescheitert ist, zieht er auch Parallelen zur Ent ...
Ericsson wird etwa acht Prozent seiner 17.700 Personen umfassenden schwedischen Belegschaft entlassen. Das sind 1550 Mitarbeiter. Am stärksten ist Stockholm betroffen, wo von 10.800 Angestellten etwa 1000 gehen müssen.
Über eine neue Clustering-Technologie weitet HP das Angebot für die Netzwerk-Verwaltung mittelständischer Unternehmen aus.
Rund zwei Jahre nachdem der US-Holzhändler Paul Ceglia erstmals mit seiner millionenschweren Klage gegen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg für Schlagzeilen gesorgt hat, gerät Ceglia immer mehr ins Zwielicht. Ein Richter hat nun ein Doku ...
Das Hamburger Service-Unternehmen Allyve hat die nach eigenen Angaben erste Studie veröffentlicht, die das Website- und Sharing-Verhalten von deutschen Internetnutzern gezielt abfragt. Die Ergebnisse zeigen, dass bei Facebook und Co ei ...
Huawei hat der australischen Regierung “unbeschränkten Zugriff” auf seinen Quelltext und seine sämtliche Hardware angeboten. Es will damit Sicherheitsbedenken gegenüber seinen Produkten entkräften.
Die Kläger, die das Soziale Netzwerk Facebook wegen der massiven Kursverluste zur Rechenschaft ziehen wollen, müssen mit dem Bericht der Börsenaufsicht einen schweren Dämpfer hinnehmen.
Technologien, die ermöglichen, dass Maschinen mit Maschinen sprechen, bieten vielversprechende Möglichkeiten. Jedoch stehen Anwender derzeit noch vor dem Problem, solche Projekte umzusetzen. Abseits der Funknetze fehlen meist Standards ...
Die US-Regierung hatte in einer Untersuchung deutlich auf das Spionage-Risiko durch Produkte von Huawei und ZTE hingewiesen. Beweisen lässt sich diese Behauptung jedoch offenbar nicht.
Mozilla hat am Freitag eine neue Betaversion seines Browsers Firefox für Windows, Mac OS X und Linux veröffentlicht, die das sogenannte Social API (Application Programming Interface) unterstützt. Die Programmierschnittstelle erlaubt di ...
Knapp zwei Tage dauerten im Schnitt die schwerwiegenden Ausfälle von Internet- oder anderen Kommunikationsdiensten und meist standen in den verschiedenen EU-Ländern extreme Wettersituationen als Ursache hinter den Aufällen.
Offenbar ist Deutschland noch immer eine Offline-Gesellschaft. Denn die meisten sozialen Netze hierzulande büßen massiv Nutzer ein. Ausnahme ist das Business-Netzwerk Xing und dann feiern die Deutschen auch noch lieber auf echten Parti ...
Auch wenn Pikachu und seine Artgenossen nur virtuelle Figuren sind, verfestige das Videospiel Denkmuster bei Kindern und Jugendlichen, warnt die Tierschutzorganisation.
Über eine einzige Steuerungsebene soll die neue HP-Lösung für Software-Defined Networking von HP verwaltbar sein. Die Lösung virtualisiert Hardware, Control-Software und auch die Anwendungen.
Wer im Internet ein Bewertungsportal betreibt, ist im Zweifel zu einer umfassenden Prüfung der abgegebenen Kommentare verpflichtet. Auf Nachfrage muss das Portal vom Autor der Bewertung einen Nachweis für dessen Behauptungen einfordern ...
Cisco hat mit ThinkSmart Technologies ein Unternehmen gekauft, das über WLAN-Zugänge ermittelte Ortsdaten auswertet. Das Start-up mit Sitz im irischen Cork soll Teil von Ciscos Wireless Networking Group und der Mobility Services Engine ...
Der US-Blog "The Facebook Fired" sammelt Geschichten durch Menschen, die sich durch unbedachte Statusmeldungen ins berufliche Abseits manövriert haben. Einer der jüngsten Beiträge erzählt etwa davon, wie ein Tanz-Video eine Gruppe von ...
Das Business-Netzwerk Xing bietet Premium-Mitgliedern ab sofort die Möglichkeit, an andere Xing-Mitglieder Nachrichten mit Dateianhängen zu verschicken. Der Dateiaustausch sei deutlich sicherer als per E-Mail, wirbt das Online-Netzwerk ...
Vormals zum Netzwerkspezialisten Cabletron gehörend, verschwand Enterasys in den letzten Jahren ein wenig im Hintergrund. Nun meldet sich der Hersteller zurück und möchte in den kommenden Jahren zum bevorzugten Zweithersteller neben de ...
Die irische Datenschutzbehörde hat angekündigt, dass Facebook die umstrittene automatische Gesichtserkennung in Europa abschalten wird. Das Feature erlaubt bislang eine Kennzeichnung von Personen auf Fotos, die in das Soziale Netz hoc ...
Apple hat die Multimedia-Software iTunes überarbeitet. Die gestern Abend auf dem iPhone-Event in San Francisco vorgestellte Version 11 kommt mit einer modifizierten Benutzeroberfläche und einem neuen Mini-Player. Sie verfügt außerdem ü ...
Mark Zuckerberg muss sich gehörig ins Zeug legen, um die enttäuschten Facebook-Anleger wieder milde zu stimmen. Dafür gesteht er in einem Interview Fehler ein und entwirft eine neue Strategie.